Werbefrei im Januar 2024!

Buchenberg - Buching, 20.03.03

Germany, Allemagne, Germania
Forumsregeln
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Buchenberg - Buching, 20.03.03

Beitrag von kaldini »

Wetter: gut. Teils Sonne, teils bewölkt, 15 Grad
Sicht: gut.
Verpflegung: Im Tal gibts ne Pizzeria und am Berg eine recht große Hütte.

Letzten Samstag war ich am Buchenberg in Buching zur Saisoneröffnung. 300hm sind für neue Schuhe und die Umstellung vom Bergrunterfahren zum Bergrauflaufen für mich grad richtig. Ausserdem fehlten mir ja noch Bilder der 2SB. Deshalb auch die leichte Verzögerung, aber beim Raten hats diesmal leider etwas länger gedauert. :D
Rauf bin ich den Kräuterweg, der geht rechts der Sesselbahn durch den Wald von 800 auf 1140 m. Von oben hat man eine gute Aussieht auf das Voralpenland und Richtung Füssen (siehe Bilder). Aufgrund der Sesselbahn ists halt da oben nix mit Ruhe in den Bergen.
Runter bin ich dann den normalen Weg am Bach entlang gegangen. Im Tal hab ich dann noch ein paar Bilder des Hasenliftes gemacht (Liftomat 2000).
Fazit: Insgesamt eine ganz nette Wanderung. Etwas kurz zwar aber fürn Anfang grad recht. Könnte man mit Hund auch gut gehen.

Noch ein paar Bilder:

Bild
Blick vom Buchenberg Richtung Buching udn Voralpenland

Bild
Blick Richtung Füssen. Im Vordergrund der Bannwaldsee, die Geröllhalde dahinter ist der noch nciht geflutete Forggensee.

Bild
Blick Richtung Ammergebirge und Kenzenhütte. Man sieht dass oberhalb 1400m noch Schnee ist.

Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Ist der Forggen-See momentan echt völlig leer? Machen die das jeden Winter oder gabs Reperaturen an Staumauer und Kraftwerk zu erledigen? Weißt du, wisst ihr da was Genaueres?
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Beitrag von kaldini »

Also ganz leer ist er nicht. Zum einen fliesst in der Mitte der Lech durch (oder was im Winter von ihm halt übrig ist) und in der Nähe der Staumauer ist auch noch ein recht kleiner See.
Aber generell wird der Forggensee den Winter über abgelassen damit zum einen weiterhin Strom erzeugt werden kann (es gibt ja noch circa 15 weitere Staustufen am Lech entlang) und zum anderen da der Forggensee das Rückhaltebecken fürs Schmelzwasser im Frühjahr ist. Der Sylvensteinspeicher der Isar ist ja ähnlich konzipiert. Dessen Wasserstand ist ja momentan auch noch recht niedrig.
Antworten

Zurück zu „Deutschland“