Werbefrei im Januar 2024!

leicht verspätet.....eröffnung der neuen TZB

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Benutzeravatar
PHB
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1357
Registriert: 12.01.2006 - 15:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wolfurt
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

leicht verspätet.....eröffnung der neuen TZB

Beitrag von PHB »

so habe mal grde alte Bilder von der eröffnung der neuen Tiroler TZB rausgekramt und entstaubt......

Alt und neu (leider etwas Unscharf)
Bild




die neue ein paar tage vor der eröffnung...
Bild

wir sind direkt mit der Kabine nach dem Bürgermeister gefahren:
Bild

Tragseilsattel
Bild

Umlenkrad
Bild

Die Alte Mittelstation
Bild

Kein Kommentar
Bild


Gruß Liftmodell
Der Moment des Genusses ist kurz, der wahre Genuss ist seine Erinnerung, welche er hinterlässt.

Benutzeravatar
seilreiter
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 495
Registriert: 01.12.2002 - 22:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: im Süden
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: leicht verspätet.....eröffnung der neuen TZB

Beitrag von seilreiter »

liftmodell hat geschrieben: Die Alte Mittelstation
Bild

Gruß Liftmodell
Ordentlicher Komplex das ganze. Muss ich mir mal anschauen, hat so diesen Charme verlassener Seilbahninfrastruktur den nur wenige normale Menschen verstehen können :wink:
Benutzeravatar
PHB
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1357
Registriert: 12.01.2006 - 15:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wolfurt
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von PHB »

Ich hab noch nen paar mehr davon, stelle sie gleich mal rein
Der Moment des Genusses ist kurz, der wahre Genuss ist seine Erinnerung, welche er hinterlässt.
Benutzeravatar
PHB
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1357
Registriert: 12.01.2006 - 15:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wolfurt
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von PHB »

Tja eigentlich war es auch nicht geplant, dass wir zur Eröffnung auf die Zugspitze fahren. aber Leider hab ich mich am 2. Tag unseres Bike-Urlaubs so unglücklich kemault, dass ich erstmal 4Wochen ne Schiene am Knie tragen musste :evil: Nunja. Von unserem Hotelier erfuren wir, dass ain paar Tage später die neue TZB eröffnet wird. Also musste ich da natürlich hin!!!! :wink: Nun gut wir darauf und ich hab diese Sch*** Schiene sowas von verflucht! Arrrr Zugerne wäre ich zur alten Station gewandert!



Blick aus der Kabine, kurz vor der Bergstation:
Bild

Von etwas weiter unten:
Bild

Von oben:
Bild

Baustelle auf dem Platt:
Bild
Der Moment des Genusses ist kurz, der wahre Genuss ist seine Erinnerung, welche er hinterlässt.
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

War da früher eine Piste zur Mittelstation?
Benutzeravatar
PHB
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1357
Registriert: 12.01.2006 - 15:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wolfurt
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von PHB »

Nein. Es gab aber einen Tunnel zum Schneefernerhaus. Soweit ich weis, ist das Gebäude hinter der eigentliche Seibahnstation einmal ein Hotel gewesen, welches in den 50ern Stillgelegt wurde(ich glaube wegen einem Brand oder so) Interessant ist aber, dass von der stütze 4 der alten Bahn einen Stützenausßtieg gab, von wo aus man nach Ehrwald fahren konnte.
Der Moment des Genusses ist kurz, der wahre Genuss ist seine Erinnerung, welche er hinterlässt.
Benutzeravatar
PB_300_Polar
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2779
Registriert: 11.11.2004 - 17:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von PB_300_Polar »

:klugscheiss:
Das Hotel Kammhotel wurde im September 1962 geschlossen. Davor wütette ein Großbrand.

http://www.zugspitzbahn.at/zugspitzbahn/de/chronik.html

Kann man da zur alten Bergstation runterlaufen? 8O - ist der Weg nicht verbarrikadiert? *mussdamalhin*
Der Schnee kommt.....

Benutzeravatar
PHB
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1357
Registriert: 12.01.2006 - 15:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wolfurt
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von PHB »

*auchhinwill* Ja, also als ich da war, tummelten sich da unten drei Figuren
Der Moment des Genusses ist kurz, der wahre Genuss ist seine Erinnerung, welche er hinterlässt.
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Jedenfalls prangert ein großes Schild, daß man da besser nicht hingehen soll ...

.. sprich, alleine und ohne Helm würd ich mich da nicht hintrauen .. außer einer wär dabei, der wirklich weiß, was Sache ist ;-)

Nebenbei ist das Gelände ja wirklich extrem steil dort und jeder falsche Schritt könnte der letzte sein ...

Die Bayrische Zugspitzbahn bot im heurigen Sommer historische Fahrten an - allerdings bezog sich das wohl eher auf die Zuggarnituren. Lt. Programm wurde nicht mal der Bahnhof Schneefernerhaus angefahren.

Ich warte ja immer noch auf eine Historien-Tour inkl. Besichtigung der alten tiroler Seilbahnstationen, des Verbindungstunnels und der alten Hotelbauten...
Benutzeravatar
PB_300_Polar
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2779
Registriert: 11.11.2004 - 17:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von PB_300_Polar »

Ich glaube da kann man lange darauf warten, bis so etwas angeboten wird, leider. :(
Der Schnee kommt.....
Benutzeravatar
PHB
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1357
Registriert: 12.01.2006 - 15:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wolfurt
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von PHB »

Oder es tut sich ne Gruppe aus dem Alpinforum zusammen. gegebenenfalls könnten wir uns dann nen Bergführer nehmen
Der Moment des Genusses ist kurz, der wahre Genuss ist seine Erinnerung, welche er hinterlässt.
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Hinkommen tut man von oben übrigens problemlos ... ich glaub, wichtiger als ein Bergführer wäre ein Schlüssel zum Aufsperren verschlossener Türen ;-)
Benutzeravatar
PHB
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1357
Registriert: 12.01.2006 - 15:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wolfurt
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von PHB »

*flüßter* oder ne brechstange etc *flüßter*
Soweit ich mich errinnern kann gabs da glaub ich Treppen oder so runter
Der Moment des Genusses ist kurz, der wahre Genuss ist seine Erinnerung, welche er hinterlässt.

Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Dachstein »

starli hat geschrieben:Hinkommen tut man von oben übrigens problemlos ... ich glaub, wichtiger als ein Bergführer wäre ein Schlüssel zum Aufsperren verschlossener Türen ;-)
Also runter kommt man hier wirklich Problemlos, besonders dann, wenn der ganze Schutt unter den Füßen einen Verschwindibus gen Tal macht. ;)
Ausserdem denke ich nicht dass das Gehen das Problem ist, sondern die Steinschlaggefahr, denn woher sonst kommt so viel Schutt her? Interessant wäre, ob der Tunnel vom Schneefernerhaus noch begehbar ist.

MFG Dachstein
Benutzeravatar
thun
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2113
Registriert: 20.01.2006 - 12:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: lato meridionale degli Alpi
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von thun »

Es gibt einer Weg zur Wiener Neustädter Hütte (die Hütte direkt unter der Bahn- früher ging da auch die genannte Skipiste vorbei) der am Grat kurz unterhalb vom Klammhotel von dem Weg vom Platt abzweigt. So wie's vom Grat aus ausschaut geht der relativ nah an das Hotel ran.

Das mit dem Tunnel stimmt meines Wissens. Früher gings vom Klammhotel durch den Tunnel auf den Gipfel, später wurde eine 2. Sektion der TZB gabaut. Mit dem Neubau der Bahn Anfang der 90er wurde der ganze Komplex geschlossen.

Ich glaub nicht, dass man da reinkommt, alle Fenster sind vernagelt.
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: leicht verspätet.....eröffnung der neuen TZB

Beitrag von k2k »

octane hat geschrieben:Ordentlicher Komplex das ganze. Muss ich mir mal anschauen, hat so diesen Charme verlassener Seilbahninfrastruktur den nur wenige normale Menschen verstehen können :wink:
Wie wahr, wie wahr. Hab ich bisher gar nicht so wahrgenommen, diesen Bau. Ok, ist auch fast 10 Jahre her daß ich auf der Zugspitze war. Aber irgendwie erinnert das an ein Gebäude an einem anderen, sehr faszinierenden Ort den ich 2005 mal besucht habe ;-)
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Beitrag von br403 »

Vor ca. 20 Jahren war ich mal von Ehrwald aus auf der Zugspitze, noch mit der alten Bahn. Wir sind dann den Tunnel zum Schneefernerhaus gelaufen...soweit ich mich erinnern kann, war der ziemlich eng und dunkel, nicht besonders komfortabel. Würde mich auch mal sehr interessieren, auch mal das Schneefernerhaus zu besichtigen.

Aber wahrscheinlich ist das alles nicht möglich... :roll:
Benutzeravatar
PHB
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1357
Registriert: 12.01.2006 - 15:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wolfurt
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von PHB »

Ja ja der Reiz verlassener Seilbahnstationen >Kann schon allein bei alten Sessellift Stationen wie auf dem Nebelhorn Interessant sein. Vor allem wenn man dann in den Keller geht, kein Licht hat und voll vor ne Wand läuft :wall:

Also wie ich sehe, wär ich nicht der einzigste, der an einer Besichtigung der Komplexes Intresse hätte. Können wir ja für die nächsten Sommerferien Planen. Also ich bin auf jeden Fall dabei! (aber nur mit Helm und ner Taschenlampe)
Der Moment des Genusses ist kurz, der wahre Genuss ist seine Erinnerung, welche er hinterlässt.
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Dachstein »

br403 hat geschrieben: Würde mich auch mal sehr interessieren, auch mal das Schneefernerhaus zu besichtigen.

Aber wahrscheinlich ist das alles nicht möglich... :roll:
Frag mal bei der Zugspitzbahn nach, ob du mal eine Führerstandmitfahrt auf einem Güterzug bekommst, die enden meines Wissens oben am Schneefernerhaus. Dann wärst du drinnen, oder drunter ;)

MFG Dachstein

Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Da gibt's so ne LSAP-Italo-Style-Station 80 km von hier und ich wusste bis zu diesem WE nix davon... krass... 8O 8O 8O

Könnte man sicher mal mit der Neuen Welt kombinieren :wink:
Benutzeravatar
PHB
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1357
Registriert: 12.01.2006 - 15:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wolfurt
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von PHB »

Klar und im SFH sagst dann so ich steig jetzt aus Bye bis später

Aber dann in diesem Lökchen:

Bild

Bild


Und in diesem Führerstand
Bild
Der Moment des Genusses ist kurz, der wahre Genuss ist seine Erinnerung, welche er hinterlässt.
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Dachstein »

Da kenn' eich noch wesentlich brutalere Führerstände. Mit offenen Schaltern und Motoren.
So eine Mitfahrt muss man anmelden, dann wird man versichert und dann kann man, sofern der Lokführer damit einverstanden ist, mitfahren. So läuft es zumindest bei uns in Ö. Müsste man einfach mal nachfragen, gleichzeitig müsste man sich mit den Eigentümern vom Schneefernerhaus kurzschließen, und die fragen. Über's Reden kommen die Leute zusammen. ;)

MFG Dachstein
Benutzeravatar
Elcemsn
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 263
Registriert: 05.06.2006 - 21:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bielefeld/Gütersloh
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Elcemsn »

KSSKVA(=Komando-Spezial-Seilbahn-Kräfte-vom-Alpinforum) oder was? :lol:
Sie standen an den Hängen und Pis[s]ten(Zitat Heinz Maegerlein)
_________________
-Alles ist nur halb so doppelt...

Compi wieder heile-- Elcemsn back again
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Downhill hat geschrieben:Könnte man sicher mal mit der Neuen Welt kombinieren :wink:
:lol:
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
PHB
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1357
Registriert: 12.01.2006 - 15:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wolfurt
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von PHB »

Ok ich glaube mit 4-5 Leuten wird das nen bisserl Eng in dem Führerstand. Vll hängens ja nen Wagen mit dran
Der Moment des Genusses ist kurz, der wahre Genuss ist seine Erinnerung, welche er hinterlässt.

Antworten

Zurück zu „Österreich“