So, etwas verspätet, aber immerhin, mein Kurzbesuch auf der Katrin:
Ein ganz nettes Skigebiet, jedoch bei weitem nicht Zukunftssicher.
Seit ich heut in XXXX gesehen hab, was dort für Familien geboten wird, und was dort für ein Trubel ist (Alle Bergasthöfe und Hütten gerammelt voll), ist mir erst aufgefallen, was auf der Katrin fehlt... Potenzial wäre jedoch da. Aber darüber weiter im News-Topic.
Hier nun die Bilder:
Katrinbahn Bad Ischl | 28.08.06
Forumsregeln
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Katrinbahn Bad Ischl | 28.08.06
- Dateianhänge
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7332
- Registriert: 18.06.2002 - 21:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Kleiner Input. Die Katrinbahn in Bad Ischl wurde ursprünglich von die Firma Kienast gebaut. Als Lizens diente ein eher selten verwendetes Schweizer Klemmensystem der Firma Oehler Aaarau. In der Schweiz gab es 4 deren Anlagen. In Frankreich durch Poma mindestens 2.
1978 wurde die Anlage von Girak umgebaut. Zum Einsatz kam wieder ein Schweizer Klemmensystem der Firma Müller Dietikon. Jede Kabine war mit 2 Schraubklemmen ausgestattet. Ab 2000 wurden diese Klemmen durch solche von Girak ersetzt da die Müller Schraubklemmen in Österreich nicht mehr zugelassen sind.
1978 wurde die Anlage von Girak umgebaut. Zum Einsatz kam wieder ein Schweizer Klemmensystem der Firma Müller Dietikon. Jede Kabine war mit 2 Schraubklemmen ausgestattet. Ab 2000 wurden diese Klemmen durch solche von Girak ersetzt da die Müller Schraubklemmen in Österreich nicht mehr zugelassen sind.