Werbefrei im Januar 2024!

Outdooruhr

... tauscht euch aus über Alpinsport (auch Wettkampfsport) und eure Ausrüstung!
Benutzeravatar
Schwarzwälder
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 204
Registriert: 01.08.2006 - 15:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Walddorf/Schwarzwald
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Outdooruhr

Beitrag von Schwarzwälder »

ich habe vor mir eine neue uhr zuzulegen
ich würde mich sehr freuen wenn ihr mir helfen die richtige wahl zu machen hier ein modell das mir gefallen würde:
Bild
Casio Weltneuheit:
PRG-70 PRO TREK Raumsparwunder...



Für viele gibt es nichts Schöneres, als in der Natur das Gefühl von Freiheit zu erleben. Raus aus dem Alltag, den Stress hinter sich lassen und einfach mal man selbst sein. Doch ohne technische Unterstützung sollte sich der Outdoor-Fan nicht auf Abenteuertour begeben. Die neue PRO TREK Minya Konka steht hilfreich mit wichtigen Funktionen zur Seite und verschafft so die schönsten Erlebnisse abseits von Städten und Strassen.

Ist es der richtige Zeitpunkt, um den Trip in die Wildnis zu starten, oder kündigt sich schlechtes Wetter an? Ein Blick auf die neue PRO TREK Minya Konka gibt Klarheit. Das eingebaute Barometer liefert die nötigen Daten, um sich auf jedes Wetter einzustellen. In unbekanntem Gelände kann sich selbst der erfahrene Wanderer schnell verlaufen. Wegweisend in jeder Situation ist der Digitalkompass. Egal wie unübersichtlich das Terrain ist, sicher und zuverlässig führt er wieder auf den richtigen Weg. Doch nicht nur auf ebenem Land, sondern auch im Gebirge verhilft die Minya Konka zu fehlerfreier Orientierung: Der integrierte Höhenmesser informiert beim Auf- bzw. Abstieg immer über den aktuellen Höhengrad.

Am abendlichen Lagerfeuer stellt sich die Frage, ob eine milde Nacht bevorsteht oder es sich empfiehlt, Fleece-Pulli und dicke Socken doch noch aus den Tiefen des Rucksacks zu holen. Auch hier lässt die neue PRO TREK den Träger dank Thermometer nicht im Stich. Durch Geräusche aus dem Wald geweckt, kann auch im Dunkeln die Uhrzeit problemlos abgelesen werden. Ist der FULL-AUTO-ILLUMINATOR aktiviert, reicht eine Drehung des Handgelenks und die Displaybeleuchtung schaltet sich automatisch ein.

Der Countdown Timer rundet dieses Multitalent perfekt ab und die TOUGH SOLAR Technologie stellt eine konstante und umweltfreundliche Energieversorgung sicher selbst bei der längsten Expedition!

Technische Features im Detail:

FULL-AUTO-ILLUMINATOR:
Durch die Drehung des Handgelenks wird bei geringer Umgebungshelligkeit automatisch die Hintergrundbeleuchtung der Uhr aktiviert

Solarfunktion:
Die Solarzelle wandelt Lichtenergie in Strom um, der in einer Speicherbatterie gespeichert wird. Damit arbeitet die Uhr sehr umweltfreundlich

Digital-Kompass:
Ein Richtungssensor stellt die magnetische Nord-Richtung fest und setzt diese in Digital-Kompass-Anzeigen um

Höhenmesser:
Ein Drucksensor stellt Änderungen im Luftdruck fest und rechnet das Ergebnis in Höhenangaben um (10.000 m)

Barometer:
Ein spezieller Sensor misst den Luftdruck und stellt diesen grafisch dar; Messbereich 260/1.100 hPa

Thermometer:
Per Temperatursensor werden die Änderungen der Umgebungstemperatur der Uhr gemessen

Duplex LCD:
Displaydarstellung in verschiedenen Farben zur übersichtlicheren Funktionsdarstellung

Stoppfunktion:
Misst mit einer Genauigkeit von Sekunden, Zehntel- und Hundertstelsekunden, die abgelaufene Zeit. Die Messkapazität reicht bis zu 10 Std.

Yacht Timer:
Der Yacht-Timer dient der Startvorbereitung von Regatten. Die Countdown-Startzeit kann in einem Zeitraum von 1 bis 10 Minuten eingestellt werden. Ein akustisches Signal ertönt nach jeder abgelaufenen Minute, innerhalb der letzten 10 Sekunden jede Sekunde

5 Tagesalarme:
Ein akustisches Signal ertönt täglich zum eingestellten Zeitpunkt; das abstellbare Stundensignal jeweils zur vollen Stunde. Dieses Modell verfügt über 5 unabhängige Tagesalarme

Ladekontrollanzeige:
Ein Ladekontroll-Display zeigt den Ladezustand der Speicherbatterie an

Kälteunempfindlich:
Selbst bei -10°C ist ein optimales Funktionieren der Uhr gewährleistet

Automatischer Kalender:
Unterschiedliche Monatslängen (28, 30 oder 31 Tage) werden automatisch berücksichtigt. Datumskorrekturen sind gegebenenfalls in Schaltjahren erforderlich

12-/24-Stunden-Format:
Die Zeitanzeige ist wahlweise einstellbar auf 12- oder 24-Stunden-Format. Im 12-Stunden-Modus kennzeichnet ein 'p' in der Anzeige die zweite Tageshälfte (12 Uhr mittags bis 23.59 Uhr)

Mineralglas:
Hartes, kratzfestes Glas

Armbandmaterial:
Titanarmband mit Sicherheitsverschluss

Wasserdichtigkeits-Klassifizierung:
Wasserdicht bis 5 Bar bzw. einer Tiefe von 50 m

Originalverpackte Neuware, 2 Jahre Garantie
Preis liegt bei 235€
MfG Schwarzwälder

Benutzeravatar
YESHAR
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1078
Registriert: 03.08.2004 - 18:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Buchen / Odenwald
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

...

Beitrag von YESHAR »

Nutze doch bitte einmal die SUCHEN-Funktion, denn zu diesem thema gibt es bereits Beiträge (weiß grade nicht, wo die genau sind).

Mein Thema dazu: Ich habe mehrere Casio-Uhren, weil ich von Casio bisher überzeugt war. Allerdings sind die Sensoren eher "Spielerei", denn Höhenmessungen lassen sich damit nur mit großen Fehlern durchführen. Deine Uhr kostet 235 Euronen, nimm lieber ein GPS-Gerät von garmin (www.garmin.de), da hast du was fürs Geld. Ein etrexx vista liegt bei mir zuhause im Schrank, ich weiß also, wovon ich rede.
Benutzeravatar
Rajiv
Massada (5m)
Beiträge: 101
Registriert: 15.09.2006 - 18:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Radebeul
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Rajiv »

Kann eigentlich nur etwas zur Höhenmessung sagen.

Wenn man die Höhenmessung per Armbanduhr vornehmen will/muß, dann sind meine Erfahrungen, daß von den "gebräuchlichen" Herstellern dann Suunto am besten ist, da dort die Höhenmessung recht präzise erfolgt; Suunto habe ich diesbezüglich spürbar präziser als viele andere mehr oder weniger renomierte Outdoor-Uhrenhersteller erlebt.
Wenn es wesentlich teurer und etwas ausgesuchter sein darf, dann die "A.T.P. One" von Mühle.
Ansonsten ist für die Höhenmessung immer noch ein konventioneller teurer Thommen so ziemlich die erste Wahl.
GPS setze ich persönlich zur Höhenmessung nicht (mehr) ein, da manchmal zu ungenau(GPS-Höhenmessung liefert nur dann ein brauchbares Resultat, wenn relativ viele Sat. für die Messung zur Verfügung stehen; was aber im Hochgebirge aus diversen Gründen relativ oft leider nicht der Fall ist).

Rajiv
Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
dann wollt ich jubeln laut,
mir ist es nicht um's Elfenbein,
nur um die dicke Haut.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
YESHAR
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1078
Registriert: 03.08.2004 - 18:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Buchen / Odenwald
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

...

Beitrag von YESHAR »

^^ Einige Garmin-Geräte haben sowohl eine Höhenmessung per GPS-Satellit als auch per Luftdruck!
LINUX IS LIKE AN INDIAN TENT: NO GATES, NO WINDOWS AND AN APACHE INSIDE!
------------------------------------------
Benutzeravatar
t-point-e
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 4
Registriert: 30.11.2006 - 07:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von t-point-e »

Hallo,
kann nur bestätigen, das die Suunto recht präzise arbeitet...
teilweise habe ich beim Alpencross festgestellt, das die Höhenangaben genauer waren als beim gps, auch kam es da halt technikbedingt zu keinen Ausfällen und somit Höhensprüngen.

Das einzige, was dein Favorit vor hat, ist die Solarfunktion...

Persönlich nutze ich die Suunto T6 (gibts auch noch als HR, mit Herzfrequenz)

GRuß t.e

PS: Alternativ, wenn du viel bikest, schau dir mal die Ciclosport HAC5 an... da bin ich auch selbst am grübeln, denn die hat noch dazu alle Radfunktionen... und ist nicht viel teurer als deine.
Antworten

Zurück zu „Alpinsport & Ausrüstung“