Anfahrt:
Über A7 aus Richtung Hannover (staufrei!!), Ausfahrt Bispingen und man ist ist praktisch an der Skihalle
Wetter:
Außentemperatur: ca.17 Grad nachmittags, abends ca. 15 Grad abgelesen am Autotacho
Innentemperatur: lt. Angaben der Betreiber ca. -3 Grad, fühlte sich zumindest so an

Schneehöhe:
,,Berg'': weniger als 10cm, Hallenboden kam ein wenig zum Vorschein
,,Tal'': ungefähr 15-20cm
Schneezustand:
Berg: einigermaßen guter Maschinenschnee
Tal: Eiskügelchen teilweise Eisplatten
Geöffnete Anlagen:
6KSB
Fließband für die Anfänger
Geschlossene Anlagen:
Tellerlift
Offene Pisten:
Alle
Geschlossene Pisten:
keine
Meisten Gefahren mit:
6KSB (ca. 30mal

Wenigsten Gefahren mit:
Fließband für Anfänger (0mal)
Wartezeiten:
1-5 Minuten
Hier erst einmal der Eingangsbereich. Links geht es zum SB-Restaurant. Rechts zu den Kassen, wo man dann seine ,,Skipässe'' erwirbt.
Im Hintergrund die Tische des SB-Restaurant mit direktem Blick auf die Piste
Der Kassenbereich. Heute zum Preopening gab es die Karten für den halben Preis

Mein Bruder musste sich noch ein paar Ski ausleihen. Die Ski waren alle neu und von Atomic. Der Junge, der dort steht ist aber nicht mein Bruder

Und nun konnte das Skivergnügen auf dem flachen Land in der Lüneburger Heide endlich beginnen. Wir mussten uns erst einmal an den Kältschock gewöhnen. Ein Temperaturgefälle von 20Grad.
Im Hintergrung die 6KSB und in der Mitte Massen von Paletten eingezäunt.
Der Ausblick aus einem Fenster am Gipfel auf die flache norddeutsche Landschaft in 37 Meter Höhe

Der 6KSB. Leider ist die Qualität ein bißchen dürftig.
Schneeerzeuger/Schneekanone
Bergstation: Hier standen immer massig Leute in der Gegend rum. Man konnte kaum auf die Piste kommen.
Für die Technikfans
Hier die Piste im Überblick
Hier ein Bild des Tellerlifts (War nicht in Betrieb)
Für die Fans von Pistenraupen
Kühlung muss sein
Talstation des Schleppers
Im oberen Geschoss des Hauses befinden sich die Essräume des SB-Restaurant. Im unteren Geschoss die Räume einer Bar.
Das NDR Fernsehen war auch da. Sendetermin am Montag um 18:15 Uhr.
Mal eine ganz neue Farbkreation
Im 6KSB
Ich bei der Abfahrt von hinten photographiert.
Nun aber mal ein Stärkung im SB-Restaurant. Es werden lauter Spezialitäten aus Österreich angeboten.
Relativ nobel
Auf dem Parkplatz haben wir den hier noch entdeckt
Gefallen:
-Zum ersten Mal in der Saison 2006/07 auf Ski stehen
-kurzer Anfahrtsweg zum Skivergnügen
-Restaurant
-6KSB
-Preise, da an diesem Tag das Skifahren nur die Hälfte kostete und es auf Speisen und Getränke 20% gab.
Nicht Gefallen:
-ständiges Anhalten der 6KSB wegen jeder Kleinigkeit. Den Snowboardern musste erklärt werden, dass sie nur mit angeschnallten Brett befördert werden. Ist jemand am Berg beim Ausstieg hingefallen, der Lift wurde sofort angehalten.
-Piste war z.T. nicht mit ausreichend Schnee bedeckt. So schauten z.T. Holzbretter aus dem Boden heraus, wo auch manche rüber säbelten und sich somit Holzspäne auf der Piste sammelte
-Der Einstieg und Ausstieg ist für Anfänger nicht optimal, da Hügel. Diese traten dann wie die Bekloppten auf meinen neuen Ski herum.
Fazit:











Abzüge gab es für die inkompetenten Liftboys, die bei jeder Kleinigkeit die 6KSB anhielten, obwohl diese nur mit 3m/s unterwegs ist.
Die anderen Mängel würde ich aufgrund des geringen Preis verzeihen. Es war lediglich ein Preopening.