Erstmal kurze vorstellung meinerseits, ich studiere Industrial Design und bin gerade an einem Projekt dran bei dem es um eine Art redesign oder überhaupt komplette "Neuerschaffung" von Schneekanonen/Schneeerzeugern geht.
Nun kam bei mir vorhin die Frage auf warum Schneekanonen immer Tonnenförmig sind.
Könnte man nicht auch einen Radiallüfter einsetzen um so die Kanone an sich kompakter bzw. flacher zu bauen?
Die einzige logische Erklärung für mich ist monentan, dass die normalen Axialventilatoren mehr Luftdurchsatz bzw. Druck aufbauen können und dass dadurch der Schnee weiter "hinausgeschossen" wird.
Konnte bis jetzt noch nichts drüber finden, aber vielleicht kann mich ja wer aufklären.

Grüße
Mike