Werbefrei im Januar 2024!

wie sieht deine ausrüstung aus

... tauscht euch aus über Alpinsport (auch Wettkampfsport) und eure Ausrüstung!
bump666
Massada (5m)
Beiträge: 42
Registriert: 16.10.2006 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Züri
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

wie sieht deine ausrüstung aus

Beitrag von bump666 »

will hier kein wer-hat-hier-die-geileren-sachen-thread starten, aber es nimmt mich doch wunder wie euere ausrüstung und die bewertung/meinung dazu aussieht.

ich mach mal den anfang.

brett: ride yukon 168
gutes fahrverhalten auf pisten, da schön steiff. ebanfalls lässig für powpow, da das yukon relativ breit ist.

bindung: sp (model name gibt es nicht mehr)
am anfang hatte ich probleme mit den strips. ansonsten schön steiffe bindung, die die steiffheit des bretts weiterführt.

schuhe: salomon malamute
schön steiff. super schnürsystem. damit kann man auf den milimeter genau schnüren. für mich wirds nie mehr was anderes geben.

jacke: burton ak 3L
edel schwarz. sehr dünn, somit für herbst, winter, frühling geeignet. absolut winddicht, wasserdicht und atmungsaktiv. noch was besseres gibts selten. viele taschen. jedoch kein "ärmelschneefang". (wie heisst das ding eigentlich richtig?)

hose: burton ak 3L (latzhose)
das selbe wie die jacke (gleiches material und stil) super "sexy" aussehen. mit der latzhose kriegst du nie mehr schnee rein. ich liebe es. (werd ich dafür verklagt?)

sofshell: mammnut ultimate
super softshell. ist meine 2te schicht. winddicht, wasserdicht, atmungsaktiv. da spührt man kein bischen feuchtigkeit.

f.unterwäsche: löffler
kein gefühl von feuchtigkeit. transportiert es direkt in die 2te schicht. wenn doch mal nass, innert 5min wieder trocken.

fingerhandschuhe: burton ak clutch
handinnenfläche leder, oben goretex. nie mehr nasse hände (von aussen). ich schwitze rel. schnell an den händen, so dass es innendrin doch feucht wird (vom schweiss). aber trotzdem rel. gute atmungsaktivität. bessere hätte nur noch fleece (doch dieser ist ja nicht wasserdicht)

fausthandschuhe: burton ak mitt
handinnenfläche leder, oben goretex. zudem 2 innenhandschuhe. einmal warmer fleece und einmal dünner stretch fleece. somit für jede temperatur geeignet. habs mal 3 min unter den wasserhahn gehalten (ohne innenhandschuhe) 0,0 feuchte innnen. geil geil geil.

helm: red hifi 06/07
schön leicht. schöne form. schlicht. so wies mir gefällt. innenfutter optimal. für ganz kalte tage helmunterkappe anziehen. das neue verschlusssystem ist scheisse. das alte war besser.

panzer: dainese
standart rückenprotector. man schwitzt relativ fest. die gurte drücken unter den armen. robust, simpel.

impact shorts: dainese soft
weicher sitzen kann man nicht. kaum zu sehen unter den hosen. gibt schutz beim sturz und wärmt.

brille nebel: oakley a frame persimmon
die bekannte. super tragekomfort. nicht zu gross. supper sicht. kein beschlagen.

brille sonne: oakley a frame black iridium
die bekannte. super tragekomfort. nicht zu gross. supper sicht. kein beschlagen.

rucksack: mammut eclipse 25l
exellente board befestigung (4 punkt). gute trageriemen.

stöcke: leki colorado
alustöcke. 3-teilig. mit tourenteller.

schneeschuhe: msr denali ascent
der beste seiner gattung. gute kenn den evo nicht, wird aber wahrscheinlich noch ne spur besser sein, da man bei den ascent an den seiten der spitzen schleift, bei evo sind die schon abgeschnitten.

LVS: ammut barryvox 3000 opto
einfache bedienung. robuste verarbeitung. bequemer tragegurt.

schaufel: ocun
praktisch die gleiche wie mammut expert. nur ca. 5cm kürzerer stiehl

sonde: black diamont carbon 230
bei sonden ist 230cm wohl das minimum. zudem ist die sonde aus carbon, was sie extrem leicht macht. mit tiefenangabe.
ride hard - ride long

Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
bump666
Massada (5m)
Beiträge: 42
Registriert: 16.10.2006 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Züri
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von bump666 »

ok. kann demfall jemand diesen thread verschieben oder löschen. sorry. :roll:
Zuletzt geändert von bump666 am 24.10.2006 - 13:42, insgesamt 1-mal geändert.
ride hard - ride long
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

bump666 hat geschrieben:ok. kann demfall jemand diesen thread verschieben. sorry. :roll:
Kein Problem, dafür gibt es uns Mods ;-)
Irgendwer wird sich schon drum kümmern in nächster Zeit.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Gesperrt

Zurück zu „Alpinsport & Ausrüstung“