Werbefrei im Januar 2024!

Spitzingsee | 1.10.2006 | Bergtour "all inclusive"

Germany, Allemagne, Germania
Forumsregeln
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Spitzingsee | 1.10.2006 | Bergtour "all inclusive"

Beitrag von Downhill »

Präambel

Zuerst vorweg: Marius hat Recht. Marius hat eigentlich immer Recht. Man muss diese Berichte einfach schreiben, alleine schon der eigenen Erinnerung wegen. :)

Zufälligerweise war ich neulich im Hugendubel, als ein Buch meine Aufmerksamkeit erhaschte: "Bergtouren für Langschläfer". Eine reizvolle Halbtagestour, das ist doch genau das richtige für Anfang Oktober, wenn es morgens eh noch kühl ist und man eigentlich sowieso lieber ausschlafen wollte.

Tour Nr. 20, "Berg ohne Gipfel", hatte sofort mein Interesse geweckt: Erstens war ich noch nie in meinem Leben am Spitzingsee. Zweitens war die Tourlänge mit ca. drei Stunden Gehzeit (vier ohne die KSB) optimal, nicht zu kurz. Und drittens sollte irgendwo am Berg auch noch eine Baustelle für die neue Beschneiung sein - Alpinforumspflicht lässt grüssen ;)
Zuletzt geändert von Downhill am 02.11.2006 - 21:08, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Sonntag, 1.Oktober, 11 Uhr

Noch leichter Nieselregen in M-Sendling, aber das Wetter soll am Nachmittag besser werden. Kurzer Anruf beim TVB Schliersee: 4KSB Stümpfling geschlossen wegen Bauarbeiten an einer Beschneiungsanlage. Aha... hab ich auch noch nie gehört sowas. Nun denn, kommen halt noch 400 m Aufstieg dazu. Fazit: Heute oder nie :D

Am Spitzingsee ganze Busladungen an Touristen, davon ca. 95% in unmittelbarer Nähe des Sees. Im Verlauf der Bergtour war sehr wenig los. Das Wetter sollte den ganzen Tag halten, die Temperaturen waren gerade
angenehm und kein Regen.

Bild
^^ Erstmal ein leckeres Mittagessen an der Lyra-Alm, direkt an der Talstation Stümpfling.

Bild
^^ Meine Route: Start bei der Lyra-Alm, Aufstieg entlang der Fahrstraße zum Stümpflinghaus, weiter über Roßkopf und Rotkopf (nicht auf dieser Karte gekennzeichnet) zum Stolzenberg, Abstieg über die Haushamer

Alm und zurück zum See

Bild
^^ An der Talstation lagern schon mal die Rohre :)

Bild
^^ Uni-G

Bild
^^ Anlage diesen Sommer nicht in Betrieb. Noch ist mir völlig unklar warum...

Bild
^^ Schächte gibt es auch ein paar...

Bild
^^ Ist das für die Anschlußstellen? :gruebel:

Bild
^^ Das dürfte dann für den See sein?

Bild
^^ Etwas oberhalb, der Fahrweg macht ab hier einen größeren Schwenk nach rechts. Da es an der Piste selber aber überhaupt nichts von Arbeiten zu sehen ist, spare ich mir den direkten Aufstieg über die Piste.

Bild
^^ Schon ein gutes Stück weiter oben: Der Kurvenlift ausm Rateforum.

Bild
^^ Der Lift läuft tatsächlich noch, auch wenn man es kaum glaubt...

Bild
^^ Zoom zur Brecherspitze. Das ist jetzt aber ein LSAP, oder?

Bild
^^ Piste Stümpfling, weit und breit noch keine Arbeiten beschneiungstechnischer Art

Bild
^^ Das sieht schon interessanter aus. Eindeutige Anweisung: Alpinforum bitte links weitergehen :D

Bild
^^ Ja was spitzt denn da durch den Wald? ;)

Bild
^^ Eine Kehre weiter wurde schon fleissig ausgeholzt

Bild
^^ Wird wohl eine Pumpstation?

Bild
^^ Langsam leuchtet auch ein, warum die KSB heuer nicht läuft

Bild
^^ Nochmal Kran

Bild
^^ Kurz oberhalb der Pumpstation weitere Abzweigung: Rechts der normale Weg, gesäumt von einigen Metern Rohrmaterial...

Bild
^^ ... links dagegen geht's an der Pumpstation weiter...

Bild
^^ ... zur aufgeschütteten Begrenzung unseres Tümpelchens

Bild

Bild
^^ See von oben... soooo groß wird der gar nicht... aber für die Abfahrt sicher ausreichend

Bild
^^ Steinzerkleinerungsbaustellenbild :)
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Bild
^^ Und schon sind wir an der Bergstation des Kurvenlifts

Bild
^^ Gleich daneben: Talstation Osthanglift

Bild
^^ nochmal Osthanglift

Bild
^^ nochmal Osthanglift

Bild
^^ Auch die Hütte daneben wird wohl heuer umgebaut

Bild
^^ Letztes Stück zur Bergstation, ich wechsle wieder nach links in Richtung Fahrweg. Die Pisten hier oben sehen sehr lecker aus!!

Bild
^^ Kurz vor der Bergstation werden schon Schneileitungen verlegt...

Bild
^^ ... und nochmal zwei Bagger stehen rum. Insgesamt hab ich mindestens 7-8 Bagger am Berg gesichtet...

Bild
^^ Der Roßkopflift, in echt so steil wie auf dem Bild. Sieht sehr interessant aus.

Bild
^^ Doppel-Uni-G, sieht man nicht alle Tage in Deutschland. Vorne ausnahmsweise mal ein Stapel Holz statt Rohre ;)

Bild
^^ Suttenbahn war übrigens in Betrieb, genau wie das Stümpflinghaus... viel war aber nicht los.
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Beitrag von Huppi »

Servus Downhill,
Danke für die Bilder!
Being awesome is awesome!
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Bild
^^ Materialbahn hinauf zu...

Bild
^^ ... dieser Hütte am Grat unterhalb des Roßkops. Hat die im Winter auch offen?

Bild
^^ Weiter zum Gipfel des Roßkopfs mit SL

Bild
^^ Stümpflinghaus mit Bergstationen vom Roßkopf aus

Bild
^^ SL Roßkopf

Bild
^^ Sehr eigenwillige Bergstation :D

Bild
^^ Blick auf Spitzingsee, hinten das Taubensteingebiet

Bild
^^ Der Grünsee schimmert durch

Bild
^^ Wo ist der Weg? ;)

Bild
^^ Mal ein bißchen unverbaute Aussicht. Beim Benennen des Berges müsste mir, mangels einer genauen Karte, jemand behilflich sein.

Bild
^^ Auch den Tegernsee sieht man jetzt gut

Bild
^^ Spitzingsee. Der Stolzenberg fällt auf die Nordseite sehr steil ab... würde man hier einen Sessel raufbauen, das wär Double Black Diamond only :D

Bild
^^ Die abgestorbenen Bäume am Grat des Stolzenbergs erzeugen eine ganz eigenwillige Stimmung.

Bild
^^ Letzter Ausläufer des Stolzenbergs nach Osten hin.

Bild
^^ Zoom zu Maxlrainer- und Taubensteinhanglift

Bild
^^ Untere Haushamer Alm

Bild
^^ Welcome to the Stolzenberg Hike-to Bowl :lol:

Bild
^^ Valeppalift

Bild
^^ Valeppalift Blick nach unten...

Bild
^^ ... und nach oben

Bild
^^ Was ist hier zu sehen?

Bild
^^ Zurück im Trubel am See.

War danach noch kurz an der Talstation der Taubensteinbahn, aber der Akku hat für weitere Bilder leider nicht mehr gereicht.
Hoffe trotzdem, dass der Bericht einigermaßen gefallen hat :)
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Marius hat Recht. Marius hat eigentlich immer Recht
...Morgen kommt dann die Überweisung, auf dich ist echt Verlaß, danke! :D

Danke auch für diesen netten Bericht.
Schade, dass auf der "Lyra"-Abfahrt erst der egtl schneesichere, obere Teil beschneit wird und nicht der oft schlechte Südosthang. Aber man soll nicht wieder meckern - wenn mir jemand vor 2-3 Jahren gesagt hätte, dass am Stümpfling zwei 4-KSB stehen und eine ernsthafte Beschneiung kommt: ich hätte das für einen Aprilscherz gehalten.

Der erste gesuchte Berg ist der Schinder, auch häufig zu Unrecht als solcher verschrien.
Der zweite gesuchte Berg, die "Zyklopenmauer", wie Pause sie nennt, ist das Hintere Sonnwendjoch, mit 1986 m der höchste Berg der Bayerischen Voralpen - steht aber schon in Tirol. Der Schinder, 1808 m steht exakt auf der Grenze. Der linke, höhere ist der Österreichische Schinder, der rechte, 20 m niedrigere der Bayerische.
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...
Benutzeravatar
baeckerbursch
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1689
Registriert: 07.07.2005 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Ruhpolding
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Beitrag von baeckerbursch »

Bald gehts auch dort oben los, freu :P . Die Bilder machen auf jeden Fall schon mal lust auf mehr.

Benutzeravatar
uwater
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 505
Registriert: 23.03.2005 - 13:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayrischzell (DE)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von uwater »

Danke Downhill für den Bericht!
Den Schinder kann man als Tour jedem empfehlen, der sicher zu Fuß ist. Er bitetet eine äußerst abwechslungsreiche Tagestour mit kleinen Kletterpassagen und einer traum Aussicht.

Nun ja, der erste Schnee ist gefallen, doch wenn dieser nächste Woche wieder dahinschmilzt, würde mich der aktuelle Stand der Arbeiten an der Beschneiung zu einer kleinen Tour ziehen.

Advertisement:
Der Brecherspitz(LSAP) Bericht wird noch heute forgesetzt!
Benutzeravatar
DutchFreak
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 216
Registriert: 24.10.2006 - 12:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Heiloo
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von DutchFreak »

Toller Bilder :D
Antworten

Zurück zu „Deutschland“