Werbefrei im Januar 2024!

Gesundaberget (Schweden) / 28.6.2006 / Graffer-DSB!!

remaining Europe, résiduaire Europe
Forumsregeln
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Gesundaberget (Schweden) / 28.6.2006 / Graffer-DSB!!

Beitrag von starli2 »

(aus meinem Reisetagebuch)

Da ich gestern noch recht weit kam, war ich heute schon um kurz nach 10 Uhr in Gesunda an der Graffer-DSB, wo mal ein nettes Schild "Geschlossen wg. schlechtem(?) Wetter" stand. Zumindest soweit ich das schwedische hier versteh.

Ok, der Lift fährt erst ab 11 Uhr und so könnte das Schild von gestern dahängen - bei dem derzeitigen Regen und Nebel wird das Schild aber wohl heute hängen bleiben.

Na super. Bin begeistert. Scheiß Wetter da!

Also erst 'mal 'was essen. Gegen 12 Uhr war ich wieder in Mora, Lunch-Buffet in einem Restaurant beim Hotel, 69 SEK, 4 verschiedene Gerichte zur Auswahl (alle so mittelprächtig). Ich glaub, es dürfte hier schwieriger werden, mittags ein Restaurant mit à la carte zu finden als mit einem derartigen Buffet... (bei uns dürfte es wohl umgekehrt sein)

Gegen 13.30 hörte der Regen auf und die Wolken bekamen leichte helle Lücken. Also nachgefragt, ob der Lift noch öffnen wird: Nein, wird er nicht. Da haben die von 11 bis 18 Uhr offen, und wenn das Wetter um 13.30 nicht perfekt ist, machen die nimmer auf? Grummel.

Gut, die Bergstation ist ja nur ca. 250-350m höher, d.h. ich könnt problemlos rauf gehen, aber ich bin ja nicht hier, um die Aussicht über den riesigen See zu sehen (na gut, das auch), sondern um in Schweden eine alte Graffer-DSB zu fahren. Panoramen über Seen gibts überall, aber alte Graffer-DSBs nicht ;-)

Homepage:

http://www.gesundaberget.se/

Fotos, anklicken zum Vergrößern oder

Hier klicken um alle Fotos in 640x480 anzuzeigen
BildStraßen-Willkommensschild. Die haben auch noch so einen Märchenwald oder so was in der Richtung...
BildDas nenn ich mal vernünftige Altskientsorgung...
BildGeil, es gibt sie tatsächlich: Eine alte italienische Graffer-DSB in Schweden.
BildAAAAAARGH!! Wegen Schlechtwetter geschlossen. Ich krieg die Kriese. Da fahr ich hunderte Kilometer Umweg wegen der Graffer-DSB und dann das. NEINNN
BildAuch 3 Stunden später - immer noch geschlossen. Wird heute nicht mehr aufmachen (lt. Nachfrage). Grummel.
BildAusblick übers Land. Boah, was hätte man bei Schönwetter am Gipfel für ein weites Pano hier... *seufz*
BildRegnen tuts gar nimmer und die Bergstation ist auch zu sehen. Aber denen ist das Wetter immer noch zu schlecht zum aufmachen? Pf. Die Schweden sollten den Regen doch gewohnt sein!?
BildZoom zum Gipfel. Ahja, nebendran ist noch ein Doppel-SL.
BildDie komplette Strecke der DSB. Zugegeben, nicht sehr lang, da könnte man auch zu Fuß raufgehen. Aber ich will ja Graffer-DSB fahren. Menno.
BildDer Doppel-SL
Bild.. von WSO aus der Schweiz
BildDoppel-SL. Unterschiedlicher bauart sind nicht nur die Stationen ...
Bild.. Gehänge von Borer und Doppelmayr
Bild.. und auch von WSO. Bunt durchgewürfelt...
BildAbfahrt rechts des Doppel-SL. Und rechts daneben noch ein kurzer Übungslift.
BildTalstation Übungslift
BildHotel/Info und Ausblick
BildGraffer-Wippe
BildGipfel und Abfahrten von der Straße unten gezoomt.
BildZoom Bergstation

Zurück zu „restliches Europa“