Ticket & Rapid Transit – asymmetrische Ski von G3
Mit dem Ticket und dem Rapid Transit bringt Genuine Guide Gear („G3“) zum Winter 06/07 zwei Skier mit asymmetrischer Form auf den Markt. Auf der Piste fahren sie sich erstaunlich lebhaft, im Powder strahlen sie Ruhe aus und bei zerfahrenen Verhältnissen vermitteln sie Sicherheit. Der schmalere Ticket ist etwas mehr Pisten-orientiert, sein breiter Bruder Rapid Transit der Traum im Tiefschnee.
Der Ticket hat eine asymmetrische Form. Bei dieser Konstruktion haben die Außenkanten einen engeren Radius als die Innenkanten. (Bei einem Auto liegen die kurvenäußeren Räder ja auch eine längere Distanz zurück als die inneren). Durch diese Geometrie greift die Kante des kurveninneren Skis aktiver und zieht den Ski regelrecht in den nächsten Schwung. Dank dieser einzigartigen Form ist der Ticket ein traumhafter Pistenski mit der Lebhaftigkeit eines Carvers. Gleichzeitig vermittelt er mit einer Breite von 81 mm unter der Bindung im Powder Ruhe und Sicherheit. So eignet sich der Ticket besonders für Variantenfahrer, Telemarker oder Tourengeher in den Alpen: Denn egal, welche Verhältnisse man vorfindet, der Ticket beherrscht sie souverän und macht dabei viel Spaß.
Big Mountain, Big Snow, Freeride – der Rapid Transit bietet mit einer Breite von 92 mm unter der Bindung auch im tiefsten Powder jede Menge Auftrieb. Er vermittelt seinem Fahrer bei wechselnden Schneeverhältnissen oder in zerfahrenem Gelände unwahrscheinlich viel Stabilität und Sicherheit. Trotz seiner Breite verblüfft er mit sattem Kantengriff im Eis und einer unerwarteten Lebhaftigkeit. Wie das gelingt? Er ist der erste „fat Ski“ der Welt mit einer asymmetrischen Form: Wie beim Ticket haben die Außenkanten einen engeren Radius als die Innenkanten. So fährt sich der Rapid Transit weich und harmonisch im Powder und zugleich sicher und aggressiv auf eisigen Pisten. Geeignet für Telemark- und „normale“ Bindungen.
Die Kollektion für 2006/07 umfasst sieben Modelle und richtet sich an Tourengeher, Freerider, Variantenfahrer und Telemarker. G3 geht dabei in Sachen ‚Performance’ bei der Abfahrt keinerlei Kompromisse ein – Leichtbau ja, aber niemals zu Lasten der Abfahrtseigenschaften. Egal welches Terrain und welche Schneeverhältnisse, die Skier machen vor allem eines: Spaß!
Mehr Informationen gibt es unter www.genuineguidegear.com.
Quelle: Skipresse