Von wem ist dieser Gletscher-Doppel-SL ? (Man beachte auch die Unterschiede zwischen der Stütze im Vordergrund und derer im Hintergrund...)
Und von wem ist dieser Gletscher-SL?
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Und von wem ist dieser Gletscher-SL?
Und noch einer:

Von wem ist dieser Gletscher-Doppel-SL ? (Man beachte auch die Unterschiede zwischen der Stütze im Vordergrund und derer im Hintergrund...)
Von wem ist dieser Gletscher-Doppel-SL ? (Man beachte auch die Unterschiede zwischen der Stütze im Vordergrund und derer im Hintergrund...)
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Ich nehme mal an der ist von Agamatic.

Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Was? Der soll von Doppelmayr sein???

Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7332
- Registriert: 18.06.2002 - 21:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Agamatic
Übrigens Agamatic ist so entstanden so viel ich weis! Doppelmayr durfte in Italien ihre Klemmen nich einsetzten! Die mit dem Totpunkt! Da haben sie Kurzerhand eine neue Firma gegründet! Agamatic! Diese probierte möglichst die Leitnerlifte zu kopieren da diese mit Klemmen ausgestattet sind die in Italien zugelassen sind! Diese Agamatig kaufte auch noch Hölzl auf und heisst jetzt DM Italien! Die Klemmen werden auch in Frankreich eingesetzt! Einige behaupten das die Klemmen sogar besser sind als die normalen von DM weil sie Wartungsfrei sind! Das haben jetzt sogar die im Gasteinertal gemerkt!
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Tjo, ich wollts ja selber nicht glauben .. als ich bei den Liftbügeln (Teller und Doppel)) das Doppelmayr-Emblem gesehen hab, dacht ich erst, daß die quasi "gebraucht" gekauft wurden..
Aber als ich dann den Nagler-SL fotografiert hab, der die selben Zwischenniederhalte-Adaptern (die querbalken, die man in der Höhe verstellen kann, kein plan wie man dazu sagen soll ;-) ) an den Stützen hatte, prangte ganz groß ein Doppelmayr-Schild an der untersten (Einstieg-)Stütze ..
Den Nagler-SL gabs schon vor 1995, der Doppel-SL ("Geister") dürfte im Bereich 1998-2000 entstanden sein (glaub so ziemlich zusammen mit der Funifor...)
Überhaupt ist diese Stützenart auf Gletscher ja total unüblich... sparsam, was das benötigte Material angeht ... aber vermutlich nur als Doppel-SL realisierbar, weil ja sonst das gegengewicht fehlen würde...
Aber als ich dann den Nagler-SL fotografiert hab, der die selben Zwischenniederhalte-Adaptern (die querbalken, die man in der Höhe verstellen kann, kein plan wie man dazu sagen soll ;-) ) an den Stützen hatte, prangte ganz groß ein Doppelmayr-Schild an der untersten (Einstieg-)Stütze ..
Den Nagler-SL gabs schon vor 1995, der Doppel-SL ("Geister") dürfte im Bereich 1998-2000 entstanden sein (glaub so ziemlich zusammen mit der Funifor...)
Überhaupt ist diese Stützenart auf Gletscher ja total unüblich... sparsam, was das benötigte Material angeht ... aber vermutlich nur als Doppel-SL realisierbar, weil ja sonst das gegengewicht fehlen würde...
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7332
- Registriert: 18.06.2002 - 21:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Laut
Laut welt Seilbahngeschichte nicht! Es ist der Nachfolger von Doppelmayr Fixgeklemmt! Aber muss nicht stimmen in dem Buch hab es ne Menge Fehler! Aber kennst ja die Italiener! Was nicht aus dem eigenen Land kommt wird nicht zugelassen! Da muss man sich auch einen Kniff machen!