Da das Wetter schön war, gab es durchaus ein paar nette Fotomotive.
Laut meiner Karte soll da 'ne Straße raufgehen - nun, geht sie - aber nicht für den öffentlichen Verkehr. Gut, hatte da ja was von einem Zug (Zahnrad?) im Kopf. Nur wo geht der weg? Karte gesucht, ahja. Drei Annen Hohne ist eine Haltestelle und ein Parkplatz. Dort festgestellt, daß es sich um eine Schmalspurbahn mit Dampfbetrieb handelt, ohne Zahnrad.
Fährt ca. alle dreiviertel Stunde, und braucht insg. ca. 2 Stunden. Ab meinem Bahnhof nur noch die Hälfte. Fahrpreis gemeinerweise von jedem Bahnhof aus gleich: 24,- hin&retour. Um 9:30 fuhr ich mit dem ersten Zug hinauf. Boah, ist das ein Gestank - und der Ruß macht einen dreckig .. aber mal 'was anderes.
Oben angekommen wollt ich aufs Klo: Verlangen die nicht satte 1,- Euro? Spinnen ja! Ab ins SB-Restaurant, gekuckt, ja, gibt hier auch eins. Die Speisen sind recht günstig: 6,40 Euro für ein Schnitzel mit Pommes! Getränke sind auch normal teuer... ich hab mir um 11 Uhr eine Sülze mit Bratkartoffel reingedrückt - hatte ich schon lang nimmer. Paßt!
Noch ein bissl oben rumgeschaut, kurz überlegt, ob ich noch in das Museum geh (4,- Eintritt auf mehreren Stockwerken) - da ich aber um 12.08 wieder runter wollte, hab ich's gelassen. Sichtweite soll angeblich bis 230km reichen (von nem 1100m hohen Berg? Geht das denn? Da müßte man ja auf der Zugspitze noch weiter sehen können...), heute war's rundherum nach ca. 50-100km Schluß. Trotzdem, im Vergleich zur Wettertafel durchaus überdurchschnittlich gutes Wetter.
Fotos: Klicken zum vergrößern oder ..
Hier klicken um alle Fotos in 640x480 anzuzeigen