Seit den beiden Beiträgen von Max und Lanschi sind einige Tage vergangen und die Schneefälle am Mittwoch haben die Verhältnisse anscheinend doch nochmal erheblich aufgewertet und uns präsentierte sich heute ein tiefwinterliches Obertauern.
Anfahrt:
Linz - Salzburg - Radstadt - Obertauern in ca. 2 1/4 Std.
Wetter:
sonnig, tlw. beinahe wolkenlos, einige dichtere Wolkenfelder im Laufe des Tages
Temperatur:
in der Früh im Tal noch recht frisch bei ca. -5°, unter Tags starke Erwärmung mit Temperaturen weit über 0°
Schnee:
offiziell 30 - 50 cm
offene Pisten optimal befahrbar, morgens frischer Pulver, ab Mittag auf Südhängen Firn; die Talabfahrt nach wie vor nur schmal präpariert und eigtl. nur zur einmaligen Benutzung am Tagesende gedacht
Geöffnete Anlagen:
Günwaldkopfbahn, Panoramabahn, Seekarspitzbahn und Kringsalmbahn
Offene Pisten:
je eine an den offenen Bahnen
Meisten Gefahren mit:
Seekarspitzbahn
Wenigsten Gefahren mit:
Grünwaldkopfbahn
keine Wartezeiten
Gefallen:
+ vor allem am Vormittag traumhafte Pistenverhältnisse
+ tief verschneite Landschaft im Skigebiet
+ ab Mittag alleine unterwegs
Nicht gefallen:
- Trainigsgruppen: in der Früh ein kleiner Schock: ein Snowboard-Parallelslalom und ein zusätzlicher Stangenkurs am oberen Hang bei der Panoramabahn gesteckt, dh. man hatte bis etwa 11 Uhr nicht mal die Hälfte der Piste; das beste war aber, dass von Beginn an die Almabfahrt komplett wegen Renntrainig gesperrt war. Nachdem wir uns beim Liftpersonal beschwert hatten, wurde zuerst ein Kurs abgebaut und die Hälfte der Piste freigegeben, ab etwa 10.30 hatte man dann wieder die volle Breite zur Verfügung
Fazit: 5 von 6 Maximalen.
Fazit: War heute ein Saisonopening, wie es besser nicht hätte sein können (bis auf die anfänglichen Probleme mit den Trainingsgruppen). Traumwetter, Neuschnee, wenig Leute - was will man mehr?
Hier noch einige Impressionen - sind wirklich von heute, 23.11.06

^ erster Blick am Morgen von der Grünwaldkopfbergstation auf die perfekt präparierten Pisten an der Hochalm
^ Blick zurück, v.l.n.r.: Hochalmbahn (heute noch außer Betrieb), Bergstation Grünwaldkopfbahn, Talstation Panorama 4KSB, Talstation 4SB Seekareck (ab morgen in Betrieb)
^ im oberen Abschnitt der Seekar-Almabfahrt, nachdem sich die Trainigsgruppen zurückgezogen hatten
^ Blick über den gesamten Hochalmbereich
^ die 4KSB Panorama, war wegen technischer Probleme nachmittags etwa 15 Minuten außer Betrieb
^ auch die 4KSB Seekarspitz hatte Probleme - am Morgen etwa 20 min gestanden
^ in der Kringsalmbahn
^ die dazugehörige blaue Autobahn
^^ perfekte Psisten an der Hochalmbahn
^ Blick aus der Panoramabahn auf den Grünwaldsee
^ Blick auf den ersten Hang der Almabfahrt - die beste Piste in diesem Bereich
^ auch das österreichische Snowboardteam war heute in Obertauern unterwegs
^ abschließend noch ein Foto von der Seekareckbahn, die morgen den Betrieb aufnimmt