Werbefrei im Januar 2024!

Inauen-Schätti AG übernimmt Niederberger Seilbahnen (NSD)

... alle Berichte aus Fernsehen, Rundfunk, Presse und anderen Medien hinein.
Forumsregeln
sänger
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 124
Registriert: 17.04.2004 - 16:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Inauen-Schätti AG übernimmt Niederberger Seilbahnen (NSD)

Beitrag von sänger »

Pressemitteilung Inauen-Schätti siehe unten
Dateianhänge
Pressemitteilung.pdf
(23.11 KiB) 91-mal heruntergeladen

Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von TPD »

Schade, wieder ein Konkurent weniger.
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
Mirco
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1029
Registriert: 24.09.2006 - 13:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Graubünden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Mirco »

--gelöscht, da unnütziger Beitrag--
Zuletzt geändert von Mirco am 23.03.2008 - 12:33, insgesamt 1-mal geändert.
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Ist mir schleierhaft wer so Dumm ist, eine Firma zu verkaufen die über 100 Jahre lang Seilbahnen baut, 1000de von Zufriedenen Kunden besitzt und vor allem sich in einer Nischenbranche ganz an die Weltspitze geschaffen hat. :cry:
Fangbremse
Massada (5m)
Beiträge: 40
Registriert: 12.08.2006 - 18:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Fangbremse »

Als dumm kann man den Entscheid ja wohl nicht bezeichnen. Es wird wohl verschiedene Gründe geben, was genau den Ausschlag gab weiss ich nicht und ist mir eigentlich auch egal...
Vorteile dürfte es so einige geben, haben doch beide Unternehmen ähnliche Produkte anzubieten.
Die Grösse ist immer ein nicht zu vernachlässigender Faktor, in meinen Augen war NSD einfach zu klein um auf die Dauer weiter zu bestehen (da sind auch über 100 Jahre keine Garantie dafür).
Wer ist sonst von den kleinen Anbietern überhaupt noch übrig geblieben und kann sich die Entwicklungskosten heute noch leisten?
Von Rotz Wiedemar wäre auch kaum entstanden, wenn nicht durch die Montagekenntnisse von Sepp &Co schon ein starkes Standbein vorhanden wäre, das den Seilbahnbau zumindest zeitweise mittragen kann.
Und der Abgang von Res Wiedemar bei NSD dürfte diese Firma auch nicht gerade gestärkt haben...
Mir ist lieber es gibt in der Schweiz nach wie vor einen mittleren Hersteller wie Inauen Schätti als nur einige kleine die auf die Dauer kaum überleben können...
Antworten

Zurück zu „Medienberichte“