30.12.2006 Abfahrt Melk 13.00 über Wieselburg - Göstling/Hochkar (Göstling 2cm Naturschnee) - Eisenerz - Präbichl (Südseite kein Schibetrieb, Nordseite 10 cm Naturschnee - so wenig Schnee habe ich am Präbichl überhaupt noch nie gesehen) - Knoten St.Michael - Zeltweg - Murau - Kreischberg (Südseite null Schnee, Nordseite Kunstschneeband bis ins Tal) - Predlitz - Turracherhöhe - Ankunft 16.30.
Wetter:
Wolkig, heiter, hat genau gepaßt !
Temperatur:
In der Nacht zwischen 0 und -5 Grad !
Am Tag zwischen 0 und +5 Grad ! (ein Wahnsinn für die Höhe und die Zeit !)
Schneehöhe:
Bei uns auf der Hütte (1735m Seehöhe) 20cm Naturschnee ! Ansonsten alles techn. beschneit ! Also die Angaben 30-50 cm sind okay !
Schneezustand:
Techn. Schnee, Pulverschnee, teilweise eisig, - eigentlich super Verhältnisse !
Geöffente Anlagen:
Alle bis auf den Paulilift.
Offene Pisten:
Grundsätzlich alle bis auf eine beim Weitentallift !
Meisten gefahren:
Kornockbahn, Turrachbahn, Sonnenbahn, Panoramabahn. Zirbenwaldbahn
Wenigsten gefahren:
Hüttenexpress, Wilköpfllift
Wartezeiten:
Nahezu keine; Zirbenwaldbahn 5 Minuten
Gefallen:
Die Landschaft, einfach unvergleichbar !
Der Turrach Shuttle (Ist eine wirkliche Alternative für Schifahrer, Spaziergeher, Oma, Opa,...)
Pistenbutler, Sitzheizung, Gratisliegestühle, Wohnzimmer,....
Die gut präparierten Pisten, -großes Lob den Bergbahnen !

Die Idee des Nachtschifahrens (jedoch wie komme ich ohne Auto zum Lift ?!)
Zirbenwaldbahn und Panoramabahn samt Abfahrten
Nicht gefallen:
Fehlende Zubringermöglichkeit zum Nachtschifahren !
Keine öffentliche Rodelstrecke, schlimm für Kinder !

Da der Turrachsee noch nicht freigegeben ist und somit das Seetaxi nicht in Betrieb nur die "Strickseilverbindung" ! Es fehlt eine Schiwegverbindung zwischen Bergstation Sonnenbahn und Talstation Panoramabahn mit Überbrückung der B95 !

Fazit:
Aufgrund der momentanen Schneesituation in Österreich eigentlich super Verhältnisse !
Aufgrund der Höhenlage ein Schigebiet mit Zukunft, wenn man die Zeit nicht verschläft !
4 von 6 Punkten !