... ja, was aber? Leider war das Skifahren am Pohorje heuer so bescheiden wie in dieser Zeit schon lange nicht. Dabei sieht Pohorje von Maribor gesehen nicht einmal soo schlecht aus, wir hatten am 18. Dezember etwa 10 - 15 cm Naturchnee oberhalb von etwa 500 m abbekommen, der überraschenderweise sogar 2 Wochen leigen blieb und einer recht winterlichen Eindruck vermittelte. Aber - ehrlich gesagt - würde ich diese ganze nutzlose Naturschneekulisse mit grosser Freude gegen 70 Stunden trockenkaltes Nordostwetter mit mindestens -5 Grad eintauschen


Angesichts der bescheidenn Situation hatte ich keine Lust, überhaupt einen Bericht zu schreiben - wer hat schon Interesse an 2 Übungswiesen und den beiden immer gleichen Liften auf Cojzarica? Vor allem wenn ich an die fantastischen Skitage in Obertauern, Schladming und vor allem am Kronplatz denke? Andererseits muss man aber alte Traditionen pflegen, also ...
Mikis erster Skitag am Pohorje, Samstag, 23. December. Wetter: sonnig, um Null Grad, in Betrieb 4ZUB als Zubringer (A), DSB Sleme + SCHL Bellevue (D + H), am Areh SCHL Ruska (nur einer der beiden Paralellschleper, L im Plan), Areh (N), Cojzarica (beide, O1 und O2) und Zigart (P).
Neuer Pistenplan:
Schnee: zu wenig Naturschnee + zu wenig Maschinenschnee + viel Grass, zum Glück wenige Steine. Das kenne ich ganz gut: am Areh kann man z. B. bei 40 cm Naturschnee gut skifahren. Oder nach 120 Stunden Beschneiung. Mathematisch könnte man ausrechnen, das 20 cm Naturschnee und 60 Stunden Beschneiung den selben Endeffekt bringen, was aber leider überhaupt nicht der Fall ist.
Auffahrt mit der Gondel - das sieht ja ganz gut aus:
Ja, es sieht nur gut aus - selbst die Sleme Piste, die mit 20 Kanonen (auf etwas mehr als 1000 m Länge) beschneit wird, war unten erdig/grasig. Die neue 4SB (C in Pistenplan) noch ausser Betrieb:
Klassisches Foto von der DSB auf die Habakuk - Piste (F): wo sind die Minusgrade??
Auf ungefähr der Hälfte meiner Fotos von den letzten 3 Jahren sah es hier unter der Bahn schlecher aus (=ganz ohne Schnee). Aber was nutzt mir diese Kulisse, mir wäre kälte wesentlich lieber ...
Genug von der lahmen DSB mit der flachen Piste (ach ja, das Förderband, nachgerüstet im Herbst 2005 aber in der vergangenen Saison niemals in Betrieb, funktioniert endlich), ich fahre lieber mit dem Skibus Richtung Areh. Zuvor aber ein Foto von einer der Neuigkeiten der Saison, funkelnagelneuer PB 600:
Am Areh angekommen, begrüsst mich schon die zweite Neuigkeit, ein kleiner Prinoth Husky. Den finde ich ganz niedlich. Primär ist er für die Pflege von Langlaufloipen gekauft worden, aber auch die Verbindungswege oder Trassen von Übungsliften kann er gut walzen:
Ruska: im Betrieb nur einer der Doppelschlepper, und auch diese eine Trasse eher schlecht beschneit, es gab einfach nicht genug Zeit. Die Piste im akzeptablem Zustand:
Cojzarica, ihr wisst ja, die 'Poma mit Langbügeln'
