Werbefrei im Januar 2024!

Pohorjegebirge (SLO) / Saison 2006-07 / Sammeltopic

remaining Europe, résiduaire Europe,
Forumsregeln
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Pohorjegebirge (SLO) / Saison 2006-07 / Sammeltopic

Beitrag von miki »

Nachdem die Feiertage vorbei sind, wird es höchste Zeit, das ich mich mal mit den Schneeberichten vom Pohorje melde. Das ich fleissig Skitage gesammelt habe, steht ja in meiner Signatur. Aber ...

... ja, was aber? Leider war das Skifahren am Pohorje heuer so bescheiden wie in dieser Zeit schon lange nicht. Dabei sieht Pohorje von Maribor gesehen nicht einmal soo schlecht aus, wir hatten am 18. Dezember etwa 10 - 15 cm Naturchnee oberhalb von etwa 500 m abbekommen, der überraschenderweise sogar 2 Wochen leigen blieb und einer recht winterlichen Eindruck vermittelte. Aber - ehrlich gesagt - würde ich diese ganze nutzlose Naturschneekulisse mit grosser Freude gegen 70 Stunden trockenkaltes Nordostwetter mit mindestens -5 Grad eintauschen :( . So wenig kalte Stunden wie heuer hatten wir schon lange nicht, und die waren so unglücklich verteilt das man entweder oberhalb 900 m ein wenig beschneien konnte, während es unten zu mild war, oder es gab Inversion und damit Minusgrade im Tal und 200 HM weiter oben Plusgrade. Den Beriech zwischen 700 und 550 m, also oberhalb der Mittelstation, konnte man bisher nicht einmal 24 Stunden beschneien :cry: .

Angesichts der bescheidenn Situation hatte ich keine Lust, überhaupt einen Bericht zu schreiben - wer hat schon Interesse an 2 Übungswiesen und den beiden immer gleichen Liften auf Cojzarica? Vor allem wenn ich an die fantastischen Skitage in Obertauern, Schladming und vor allem am Kronplatz denke? Andererseits muss man aber alte Traditionen pflegen, also ...

Mikis erster Skitag am Pohorje, Samstag, 23. December. Wetter: sonnig, um Null Grad, in Betrieb 4ZUB als Zubringer (A), DSB Sleme + SCHL Bellevue (D + H), am Areh SCHL Ruska (nur einer der beiden Paralellschleper, L im Plan), Areh (N), Cojzarica (beide, O1 und O2) und Zigart (P).

Neuer Pistenplan:
Bild

Schnee: zu wenig Naturschnee + zu wenig Maschinenschnee + viel Grass, zum Glück wenige Steine. Das kenne ich ganz gut: am Areh kann man z. B. bei 40 cm Naturschnee gut skifahren. Oder nach 120 Stunden Beschneiung. Mathematisch könnte man ausrechnen, das 20 cm Naturschnee und 60 Stunden Beschneiung den selben Endeffekt bringen, was aber leider überhaupt nicht der Fall ist.

Auffahrt mit der Gondel - das sieht ja ganz gut aus:
Bild

Ja, es sieht nur gut aus - selbst die Sleme Piste, die mit 20 Kanonen (auf etwas mehr als 1000 m Länge) beschneit wird, war unten erdig/grasig. Die neue 4SB (C in Pistenplan) noch ausser Betrieb:
Bild

Klassisches Foto von der DSB auf die Habakuk - Piste (F): wo sind die Minusgrade??
Bild

Auf ungefähr der Hälfte meiner Fotos von den letzten 3 Jahren sah es hier unter der Bahn schlecher aus (=ganz ohne Schnee). Aber was nutzt mir diese Kulisse, mir wäre kälte wesentlich lieber ...
Bild

Genug von der lahmen DSB mit der flachen Piste (ach ja, das Förderband, nachgerüstet im Herbst 2005 aber in der vergangenen Saison niemals in Betrieb, funktioniert endlich), ich fahre lieber mit dem Skibus Richtung Areh. Zuvor aber ein Foto von einer der Neuigkeiten der Saison, funkelnagelneuer PB 600:
Bild

Am Areh angekommen, begrüsst mich schon die zweite Neuigkeit, ein kleiner Prinoth Husky. Den finde ich ganz niedlich. Primär ist er für die Pflege von Langlaufloipen gekauft worden, aber auch die Verbindungswege oder Trassen von Übungsliften kann er gut walzen:
Bild

Ruska: im Betrieb nur einer der Doppelschlepper, und auch diese eine Trasse eher schlecht beschneit, es gab einfach nicht genug Zeit. Die Piste im akzeptablem Zustand:
Bild

Cojzarica, ihr wisst ja, die 'Poma mit Langbügeln' :twisted: . Man sagt zwar oft das ein Bild mehr sagt als 1000 Wörter, aber in diesm Fall ganz bestimmt nicht - die rechte Piste war ganz gut beschneit (beste Piste am pohorje an diesem tag), die linke fast nur mit Naturschnee, gewalzt und offiziell geschlossen, was aber einige nicht störte sie zu befahren (viel gras, wenig Steine). Und gerade diese meckerten nachher über den 'katastrophalen Zustend der Piste'. Also ich kann die Leute nicht verstehen, sorry ...
Bild
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”

Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Beitrag von miki »

Teil 2 - vorher aber ein Kommentar: vielleicht bin ich heuer über Pohorje auch deswegen so enttäuscht, weil ich das Angebot mit drei Topskigebieten vergleiche, in denen ich im Dezember skifahren war (Obertauern, Kronplatz und 4 Berge). In der Zwischenzeit habe ich mir Bilder aus einigen anderen Skigebieten angesehen, z. B. Bürgeralpe oder die Schweinerei am Rastkogel :evil: - naja, im Vergleich damit ist es auf meinem Hausberg doch noch einigermassen erträglich.

Die immer gleichen Fotos von den immer selben Liften am Pohorje will ich euch (und mir) ersparen, deshalb nun Szenenwechsel ins Skigebiet von Kope, 26. 12. 2006:
Bild

In Betrieb: SCHL Sedlo, Pungart und Velika Kopa, also die ersten drei von links, mit je einer Piste.

Schnee: etwa 15 - 20 cm Maschinen- und 10 - 15 cm Naturschnee, Pungart OK mit einigen grasigen stellen, Velika Kopa sehr grasig/tlw. steinig.

Habe ich schon mal gesagt, dass die Liftbetreiber von Pohorje für meinen Geschmack zu viel in Pistenraupen investieren? 2 x PB 300 mit Winde:
Bild

Neuer Everest und noch ein alter Bully:
Bild

BTW, am Ende des Skitages entdeckte ich noch einen kleien Bully der bis jetzt am Areh die Loipen herrichtete und jetzt - nachdem es dort den Husky gibt - offensichtlich auch auf Kope stationiert ist. 5 Raupen in einem so kleinen Skigebiet 8O ??

SCHL Sedlo, die ist selbst mit zu flach und zu kurz:
Bild

SCHL Pungart, akzeptabler Pistenzustand:
Bild

Bild

SCHL Velika Kopa, gute Fernblicke nach westen, trügerische Winteridylle - mit zu wenig Schnee auf der Piste:
Bild

Grosse Kritik: an einem der wenigen Tagen mit Minusgraden auf dem Berg stehen die Kanonen still?! Und dabei gibt es im Speicher noch genug Wasser :evil: :
Bild
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Beitrag von miki »

Dritter und letzter Teil meiner 'Feiertagstrilogie' :wink: : Pohorje, 30. 12. 2006

Endlich war es so weit - die Talabfahrt wurde offiziell geöffnet. Leider mit einem riesigen 'Schönheitsfehler': skifahren konnte man nur von der Mittelstation ins Tal, also entlang der DSB Radvanje (Lift B) und wie schon an den Vortagen an der DSB Sleme. Dazwischen war die neue 4SB (zum ersten Mal) in Betrieb, aber nur als Verbindungsbahn zwischen den beiden offenen Pistenteilen :( .

Ja, es sieht total blöd aus: von 1045 bis 880 m ist die Piste offen, dann bis 570 m nicht und dann weiter ins Tal wieder befahrbar? Man könnte meinen das die Schneimeister da einen Fehler gemacht haben, aber das wäre unfair: es stehen entlang der roten 5a, also von der Bergstation Habakuk bis ins Tal, ganze 44 Lenkos die Tag und Nacht auf Minusgrade warten. Aber, wie bereits gesagt, die gibt es nicht. Der untere Abschnitt ist - Inversion sei Dank - wesentlich kälter und dort konnte man auf Biegen und Brechen eine schmale Piste zusammenzaubern:
Bild

Die Piste war vor allem oben sehr schmal und die Schneeauflage auch sehr dünn (max. 15 cm Maschinenschnee), recht viele Brocken gefrorener Erde, aber kaum Steine. Mit jedem Meter Richtung Tal wurde sie Lage besser, die Piste breiter, die Schneeschicht dicker:
Bild

Vor allem war aber die Piste am Samstag definitv die bessere Entscheidung - am Areh gab es angeblich Wartezeiten bis zu 15 Minuten, an der DSB waren nicht mal alle Sessel voll. Viele Skifahrer haben offensichtlich nicht gewusst, das die Piste offen ist.

Traurige Jungfernfahrt der 4SB Postela als Verbindungsbahn, ohne eigene Piste:
Bild

Gut zu sehen: die heuer verbreiterte Piste direkt unter der Bahn (4) wurde noch gar nicht beschneit, die andere (5a) auch nur wenig:
Bild

Die 4 ist eine tolle breite Carvingautobahn geworden, die neue Schneileitung am (bergwärts gesehen) linken Pistenrand ist auch fertig, damit kann sie von beiden Seiten beschneit werden ... nur - wo bleibt der Schnee? Oder die Minusgrade??
Bild

SCHL Habakuk mit der gleichnamigen Hütte - hier bräuchte man vielleicht nur 1 kalte Nacht um aufsperren zu können:
Bild

Sleme mit der Warteschlange - und viel besserer Piste als 1 Woche zuvor, in nur 36 Stunden hat man die kritischen Stellen sehr gut beschneit:
Bild

Ins Tal mit der Sesselbahn? Nee, das wäre doch unsportlich. Bis Talstation Habakuk ging es ganz gut, im Bereich etwas unterhalb (auf meinem Bild zu sehen) auch, wenn man die Kunstschneeflecken suchte:
Bild

Nur die letzten 150 m vor der Mittelstation, die waren wirklich kritisch. Aber meine Ski (das 'mittelalte' Paar, die neuen die mir heuer der Weihnachtsmann gebracht hat stehen noch im Zimmer) haben es ohne ernsthaften Schaden überstanden :wink: :
Bild
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
Benutzeravatar
Baldwin
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 205
Registriert: 23.12.2006 - 20:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Rottweil
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Baldwin »

Traurige Bilder :cry:
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

Baldwin hat geschrieben:Traurige Bilder :cry:
Traurig? Sooo schlimm finde ich das dort nicht. Bei diesem Bild hier möchte ich sogar auf der Stelle dort sein!
Bild
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

so ist es, so schlimm ist es doch nicht, besonders bei den derzeitigen Verhältnissen. Übrigens der Damen-Weltcup wurde abgesagt (wäre in Maribor gewesen)
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Beitrag von miki »

Vorsicht! Bei meinen ersten Berichten vom Pohorje in dieser Saison gab es eine kurze Diskussion, ob die Bilder traurig seien oder doch nicht. Die folgenden Fotos sind auf jeden Fall traurig :cry: :

Wetter: in der Früh sonnig, ab etwa Mittag zunehmend bewölkt, windig, trocken, mild: bei der Bergstation der ZUB um 9. Uhr +7, um 15 Uhr +10 Grad.

Schnee: max. 15 cm Maschinenschnee, tlw. hart/eisig, tlw. aufgefirnt. Leider zunehmend auch braune Flecken, Gras + Erde, wenige Steine.

In Betrieb: 4ZUB als Zubringer, DSB Sleme + SCHL Bellevue, am Areh SCHL Ruska (nur einer der beiden Paralellschleper), Areh, Cojzarica (nur der Tellerlift). Im Vergleich zu meinem ersten Bericht hat der SCHL Zigart (keine Beschneiung) den Betrieb eingestellt, und die DSB Radvanje (Talabfahrt) war insgesamt nur 3 Tage lang in Betrieb (am 30. + 31. 12. sowie am 1. 1). Ach ja, auch der Skiweg Cojzarica - Ruska geht nicht mehr, dafür fährt der Skibus bis zur Cojzarica - Bergstation (damit ist das Skigebiet von Pohorje momentan in 3 Teile zerfallen, die nur mit dem Bus miteinander verbunden sind).

Auffahrt mit der ZUB, aufgenommen durch die zerkratzte Scheibe. Das es hier keinen Schnee gibt, ist auch Mitte Januar nicht aussergewöhnliches. Übrigens: der neugewählte Bürgermeister von Maribor hat kürzllich, anlässlich der feierlichen Eröffnung der totalerneurten Hotels Bellevue, für den Zeitraum 'frühestens 2008 und spätestens 2010' einen Ersatz in Form einer neuen EUB versprochen. Na, da bin ich aber gespannt ...
Bild

Die Sleme - Piste ist bis auf die letzten 100 m ganz ordentlich, danach wird es interessant 8O , erinnert irgendwie an ein Gletscherskigebiet im Sommer. Der Schnee wurde tlw. von den Schneehaufen auf der noch nicht fertig beschneiten Habakuk - Piste zusammengekratzt und hierher gekarrt:
Bild

Querung Sleme - SCHL Bellevue. An dieser Stelle Lob an die Liftler: um die Trasse des Schleppers zu 'retten', schaufelten die Männer in der Nacht vom Freitag auf Samstag bis 2 Uhr in der Früh Schnee auf die Lifttrasse:
Bild

Nach 1 Stunde hatte ich genug von der flachen Sleme - Piste (die dank ihrer Ostlage auch sehr schnell weich wurde) und fuhr mit dem Bus Richtung Areh. Die Piste am SCHL Ruska sieht oben noch ganz ordentlich aus ... :
Bild

... und so war sie auch bis zur Talstation. Aber: die Lifttrasse ist ein Disaster, obwohl auch hier die ganze Woche geschaufelt und zusammengekratzt wurde, ist die Spur schmal, unruhig, der Schnee braun/grau mit Erdklumpen und einigen Steinen vermischt. Wann begreift man am Pohorje, das Schlepper und Beschneiung schlecht zusammen passen?:
Bild

Bis ich am SCHL Cojzarica angekommen bin (die Verbindung in diese Richtung ist gerade noch knapp befahrbar), zogen leider Wolken auf, deshalb sehen die folgenden Fotos noch ne Spur trauriger aus. Dabei ist Cojzarica momentan noch die beste Piste am Pohorje, kaum apere Flecken und auch die beiden Lifttrassen sind OK:
Bild

Bild

Fazit: wenn ich mir das Wetter für die kommenden Tage anschaue, wage ist fast zu prognostizieren, dass weder Sleme noch Ruska eine weitere milde Woche 'überleben' werden. Mit etwas Glück läuft am kommenden WE noch der Cojzarica - Schlepper mit einer Piste, mit etwas Pech nicht mal der :? .
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”

Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

danke für den Horrorbericht... 8O
Derzeit heißt das Motto: "je höher desto besser" Oberhalb von 2000 m sieht überall ganz schön aus, aber darunter wird ziemlich knapp. Zb in Niederösterreich gibt's insg. mehr als 40 Skigebiete/Skihänge und im Betrieb sind nur drei (!) Skigebiete...


Hoffentlich ändert sich das Wetter...
humdrum
Massada (5m)
Beiträge: 15
Registriert: 09.01.2007 - 16:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von humdrum »

Neverjetno, neverjetno, je januar!!! 8O 8O 8O

(incredible, ist januar!)

Nisem nikoli videl tako slabih razmer! 8O :?

(ich nie sieh so schlecht schneeberichte - schade meine deutsch)
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Beitrag von miki »

An dieser Stelle werde ich aus aktuellem Anlass meine Zillertal - Serie unterbrechen und ein paar Fotos von meinem Hausberg posten. Am Samstag noch am Gerlos, am Sonntag war der Miki (ausnahmsweise alleine) schon wieder am Pohorje. Falls nur die Lifte am Areh in Betrieb wären, würde ich das nicht machen, aber die Liftler von Pohorje haben es doch geschafft, auf Biegen und Brechen in 3 kalten Tagen die Talabfahrt fertig zu beschneien. Offen ist sie seit 28. 1., also gerade an dem Tag als wir unseren ersten Skitag in Zillertal verbrachten.

Inzwischen ist es aber bei uns wieder sehr mild geworden, in Maribor gibt es fast jeden Tag mindestens 10 Grad :( und deswegen war ich sehr skeptisch, in welchem Zustand ich die Pisten erleben werde.

Bergstation der 4ZUB am Morgen. Die Nacht war kalt und nach 1 Woche konnte man wenigstens oberhalb von 900 m ein wenig beschneien, was man an der Fichte gut erkennen kann:
Bild

Sleme, die Piste ist endlich wieder problemlos befahrbar. Nur an dieser DSB gab es kurze Wartezeiten:
Bild

Wie viel Naturschnee derzeit am Pohorje liegt, zeigen deutlich diese beiden Aufnahmen aus der 4SB Postela :cry: :
Bild

Bild

Habakuk, hier hat die Zeit einfach nicht gereicht und es wurde nur ein schmaler Streifen am Lift beschneit. Bis man die Kanonen an die andere Pistenseite verlegte war es mit den Minusgraden schon vorbei:
Bild

Nochmals Habakuk, aufgenommen von der 4SB Postela. Wenn es nicht bald Neuschnee (oder Minusgrade) gibt, bin ich sehr skeptisch: Bild

Von der Talstation Habakuk weiter Richtung Tal wird die Piste zusehends besser und breiter, hier hat man beidseitig beschneit. Nur kurz vor der Mittelstation gibt es einige braune Stellen:
Bild

Talabfahrt zu Mittag: Frühjahrsski pur, am Morgen bei leichten Minusgraden pickelhart, zu Mittag aufgefirnt und buckelig. Gut beschneit mit wenigen braunen Flecken am Rand - bei aktuellem Wetter grenzt es an ein Wunder!
Bild
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
Benutzeravatar
stivo
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1887
Registriert: 01.03.2006 - 16:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neuffen 355-743m
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von stivo »

Danke für die schlimmen Bilder... aber wenigstens ham sie dort erkannt, wie man die Schneekanonen einsetzt.
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Beitrag von miki »

Am Samstag waren wir zum zweiten mal in dieser Saison wieder im Skigebiet von Kope unterwegs, vor allem um die neue 4SB Kastivnik zu testen. Die Anlage, Neuigkeit dieser Saison, ist erst seit Ende Januar in Betrieb, die Schneeanlage auf Kope ist für das heurige Wetter einfach zu schwach dimensioniert und es dauerte viel zu lange, bis die fast 2 km lange Piste feritg beschneit war.

In Betrieb (am Pistenplan von Li nach Re): SCHL Sedlo, Pungart, Velika Kopa, Mala Kopa, 4SB Kastivnik.

Nicht in Betrieb: SCHL Pahernik und Kopnik (die beiden mit den roten Pisten in der Mitte) wg. Schneemangel. Die Verbindung Mala Kopa - Velika Kopa ist auch ohne die beiden möglich (Skiweg oben am Grat entlang, im Pistenplan nicht eingezeichnet), erfordert aber etwas Anschieben.

Wetter: Mix Wolken - Nebel - Sonne, zu mild (durchwegs Plusgrade)

Schnee: etwa 20 cm Naturschnee + zu wenig Maschinenschnee = Zustand etwa wie in Hochfügen, gut fahrbare Abschnitte wechselten mit Grasflecken, Dreck und vereinzelten Steinen :evil: .
Gefallen: endlich neue 4SB getestet, die ist nicht einmal so nervig wie ich mir gedacht habe und die Fahrtzeit mit 8,5 Min noch annehmbar.

Nicht gefallen: nervig - pappiger Schnee, zu schlechte Beschneiung. Ich hoffe das die Schneeanlage von derzeit 12 Lenkos zur kommenden Saison mindestens verdoppelt wird!

Bild

Sofort ist uns aufgefallen, wie stark hier die Trasse verbreitert wurde. Es war mir von Anfang an klar dass man keine 4SB auf die Trasse eines alten Schleppers bauen kann, ohne das ein paar Bäume links und rechts der Trasse fallen, aber eine so breite Schneise wäre wegen der 4SB bestimmt nicht notwendig. Wie ich die Lifter von Pohorje kenne, liegt hier der Verdacht sehr nahe, dass irgenwann in den kommenden Jahren unter der Sesselbahn eine dritte Piste entstehen wird :twisted: :
Bild

Nochmals die sehr breit ausgeholzte Trasse, gut zu sehen auch das wenig los war, mindestens jeder zweite Sessel lief leer:
Bild

Rote Piste im oberen, flachen Teil:
Bild

Auffahrt Richtung Bergstation, die schwarze Piste links im Bild (heuer noch ohne Schneeanlage) wurde zwar schon einmal gewalzt, hat aber noch deutlich zu wenig Schnee und ist geschlossen:
Bild

Knapp vor der Bergstation wird der kurze Schlepper Mala Kopa sichtbar:
Bild

Zuerst planten wir, den Skiweg am Grat entlang zum SCHL Pungart zu benutzen. Aber bei dem pappigen Schnee wäre es eine Qual, deshalb blieben wir am Kastivnik. Damit es nicht allzu langweilig wurde, fuhren wir wenigstens mit dem SCHL Mala Kopa hinauf. Der alte Graffer - Lift wurde im vergangenen Herbst von Teller auf Kurzbügel (vom abgebauten Kastivnik) umgebaut:
Bild

Nochmals die neue Bergstation und eine arbeitslose Lenko, im Hintergrund die Koralpe:
Bild
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
Benutzeravatar
stivo
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1887
Registriert: 01.03.2006 - 16:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neuffen 355-743m
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von stivo »

Die breite Schneise würde Sinn machen, wenn man vermeiden will, dass bei Sturm ein Baum auf die Bahn / das Seil fällt. Das kam mir als erstes in den Sinn, aber ob es dort überhaupt eine stürmische Gegend ist, weißt du sicherlich besser ;)

Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Beitrag von miki »

Gestern war nach langer Zeit wieder ein sonniger Tag, deshalb nahm ich die Kamera mit um ein paar (letzte ?) Eindrücke der traurigen Saison 2006/07 festzuhalten. Wenn ich mir so die Prognose anschaue, bin ich nicht ganz sicher ob am kommendeden WE am Pohorje noch irgendein Lift in Betrieb sein wird, also kann es gut sein das es mein letzter Bericht von meinem Hausberg für lange Zeit ist :? .

Wetter: Sonne pur den ganzen Tag, ausnahmsweise mal Nordostwind (heuer gibts an mindestens 80% der Tage Südwest) und damit etwas weniger mild als sonst, am Areh waren es zu Mittag 'nur' +3 Grad.

Schnee: offiziell 'bis 40 cm', könnte sogar stimmen. In der Früh hart bis eisig, im Tagesverlauf zunehmend firnig, genial zu fahren, nur im Bereich der Talstationen sulzig.

In Betrieb: SCHL Bellevue, Areh, Ruska, Cojzarica.

Ruska - Piste in der Früh, sieht nicht einmal so schlecht aus ...
Bild

... ohne apere Stellen, ohne Steine, bis auf die letzten 100 m hart, unten in der Sonne aufgefirt, später sulzig:
Bild

Überraschenderweise war sogar einiges los, Wartezeiten aber relativ kurz, 2 - 3 Minuten. Der rechte der beiden Schlepper war heuer wg. Schneemangel keinen einzigen Tag in Betrieb:
Bild

Nach 7 Fahrten an der einzigen offenen Piste am SCHL Ruska geht es über den gerade noch befahrbaren Skiweg Ruska - Cojzarica ...
Bild

... zum sonnig gelegenen Doppelschlepper Cojzarica:
Bild

Die etwas steilere und schattiger gelegene Ostpiste war noch hart, sogar etwas zu hart (ich weiss, am Foto ist es nicht zu erkennen):
Bild

Die westliche der beiden Abfahrten war hingegen, leicht aufgefirnt, ein wahrer Carving - traum, leider viel zu kurz :( :
Bild

Die Lenkos haben heuer eindeutig wenigsten ein minimales Skiangebot ermöglicht, leider gibts immer noch zu wenige davon und vor allem an der falschen Stelle. Die beiden Cojzarica - Pisten werden mit 6 Kanonen beschneit, mehr geht nicht wegen der zu schwachen Stromleitung:
Bild

Am frühen Nachmittag wurde die westliche Piste dann doch etwas zu sulzig, da war es besser die Seite zu wechseln:
Bild

Nach der Talfahrt mit der 4ZUB gingen wir noch auf die Terasse des Hotels Arena einen Kaffee trinken, da musste ich noch die traurigen Überreste der Talabfahrt fotografieren :cry:. Hier stehen zwar 20 Kanonen rum, aber heuer fast nutzlos. Die Piste im Bild war heuer genau 15 Tage lang offen!
Bild

(btw., im Vorjahr bin ich hier noch am 30. 3. offiziell und am 1. 4. inoffiziell runter gefahren ... )
Bild
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

naja, die Talabfahrt liegt auf einer Seehöhe von 325 m, also mir ist es kein Wunder, dass die weiße Pracht komplett weggeschmolzen ist. Bei der heurigen Saison ist es aber erstaunlich, dass diese Abfahrt überhaupt im Betrieb war! Kompliment!
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Pohorje, 21. + 22. 3. 2007: Endlich Winter

Beitrag von miki »

Ehrlich gesagt: habt ihr eigentlich geglaubt, dass ich mich in dieser Saison nochmals in diesem Topic melde? Ich nicht.

Also: die Niederschläge am vergangenen Montag und Dienstag haben Pohorje mehr Schnee gebracht als alle bisherigen Schneefälle dieser Saison. In Maribor fielen zwar maximal 15 cm, der Schnee war unbeschreiblich nass un schmolz am warmen Boden auch sehr schnell. Schon 200 HM oberhalb von Maribor, also etwa im Bereich der Mittelstation, blieben 40 - 50 cm liegen und auf 1000m sind es schon 70 - 80 cm.

Am Mittwoch hatte ich nur wenig Zeit, war deshalb schon um 8 Uhr am Berg (und um 11 im Büro, ihr brauchts nicht meinem Chef zu sagen :twisted: ). Bei kaltem, wolkigen Wetter mit wenigen Sonnenstrahlen dazwischen machte ich zuertst ene 'Freeride' - Talabfahrt über die nicht gewalzten schwarzen Pisten 7 und 8:

Bild

Bild

Bild

Bis auf die letzten 500 Meter konnte man die Talabfahrt ganz gut fahren, der letzte Abschnitt war schon eher was für Starli :wink: . Aber mit den alten Ski und zusammengebissenen Zähnen ging es noch. Gottseidank war die zwar hauchdüne Schneeschicht gut durchgefroren, so das man nicht bis zum Boden kam. Da macht sich bezahlt, das ich auch im Sommer oft oben bin, die Piste wie meine Westentasche kenne und genau weiss, wo Steine liegen und welche Abschnitte perfekt begrünt sind:
Bild

Kurz vor neun war ich schon wieder oben, wo eine Gruppe Pensionisten schon ungeduldig auf die Inbetreibnahme der DSB Stolp wartete (übrigens - das war der erste Betriebstag dieser Anlage in dieser Wintersaison!!!):
Bild

Nach ein paar Fahrten am SCHL Videc (auch zum ersten Mal in dieser Saison in Betrieb!!) ... :
Bild

... wieder ins Tal, diesmal auf der offiziell auch gesperrten, aber gewalzten Piste, am SCHL Habakuk entlang (achtet auf des Foto: die Bügel wurden bereits abmontiert!):
Bild

Von der Talstation Habakuk weiter runter Richtung Talstation 4SB Postela: einige Raupenspuren gibts auch hier, ob man in kommenden Tagen auch diese Piste öffnen wird, bleibt fraglich - von der Schneemenge her ist es gerade am Limit:
Bild
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
fettiz
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 922
Registriert: 14.01.2005 - 09:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Olching bei München
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 105 Mal

Beitrag von fettiz »

Mensch Miki - Du und Freeriden. Ist das ein Paradigmenwechsel?!?
---------------------------------------------
Don't forget: Realize your dreams....
----------------------------------------------
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

fettiz hat geschrieben:Mensch Miki - Du und Freeriden. Ist das ein Paradigmenwechsel?!?
Trincerone war ja heuer auch schon in Ischgl...

Nichts ist mehr, wie es mal war :wink:
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Beitrag von miki »

^^Keine Angst, das war nur von kurzer Dauer. Der Tiefschenee war - ehlich gesagt - auch nur auf den oberen 200 HM pulvrig, weiter unten nass und schwer. Aber von Zeit zu Zeit muss ich mir sowas antun, damit ich dann die präparierten Pisten umso mehr schätzen kann :twisted: . Gestern war ich wieder brav im gewalzten Bereich unterwegs:

Wetter: Sonnig mit wenigen Quellwolken zu Mittag.

In Betrieb: 4ZUB (Zubringer), DSB's Sleme und Stolp, SCHL Habakuk, Videc, Partizanka, Ruska, Areh, Cojzarica, Zigart 8O . So viel war heuer noch nicht in Betrieb!

Gestern nahm ich ganz offiziell nen Tag Urlaub und war schon kurz nach 8 Uhr auf dem Weg Richtung Pohorje. Damit hatte ich Zeit, diese beiden untypischen Fotos zu machen:
Bild

Bild

Hmm, Talabfahrt kann ich heute wohl vergessen:
Bild

Oben: Winteridylle pur!
Bild

Sleme, kurz vor 9: ich war übrigens der erste Fahrgast der Bahn an diesem Tag!
Bild

Was ist den da los? Kaum zu glauben: die Liftler montieren am Schlepper Habakuk wieder die Kurzbügel ans Seil, vor gut einer Woche hatten sie sie bereits abmontiert:
Bild

Bild

Wenige Minuten nach neun war der Schlepper tatsächlich in Betrieb. Neben der 'normalen' Piste links am Schlepper hinunter (sehr gut, keine steine / apere stellen) wurde zum ersten Mal auch eine andere Variante gewalzt, die es heuer das erste Mal in dieser Form gibt: an der Taltation Sleme vorbei, unten der 4SB Postela und dann links runter Richtung Habakuk. Der letztgenannte Bereich wurde im Sommer beim Bau der 4SB gerodet, leider ist der neue Pistenabschnitt noch schlecht begrünt, deshalb im Steilhang etwas erdig und einige Steine:
Bild

Bild

Videc an seinem zweiten Betriebstag der Saison: viel mehr los als am Vortag, man musste sogar bis 1 Min anstehen. Geniale Pisten!
Bild

Bild

Besuch 'bei den Partisanen', ebenfalls zweiter Betriebstag der Saison. Ebenfalls geniale Piste und nicht mal so wenig Leute, am Vormittag mussten beide Lifte laufen :
Bild

Ziehweg Partizanka - Ruska in idyllischer Winterlandschaft:
Bild

Über die Zwischenstation Ruska (Fotos habe ich keine gemacht) zum Endziel Cojzarica, hier war verhältissmssig wenig los, nur der Stangenschlepper war in Betrieb und auch der nicht ganz voll:
Bild

Bild

Ins Tal ging es diesmal mit der Bahn, die letzten 400 m der Talabfahrt wären am Nachmittag definitiv nicht mehr fahrbar und im Dreck mit Skischuhen zu laufen ist auch nicht soo meine Sache :wink: :
Bild

Fazit: genialer Tag! Die Saisonbilanz wird dieser Schnee nicht mehr retten können, trotzdem ein unerwarteter Geschenk vom Himmel. Wo ich am WE zu finden bin, brauch ich wohl nicht zu betonen, oder? :wink:
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”

Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Was ist den da los? Kaum zu glauben: die Liftler montieren am Schlepper Habakuk wieder die Kurzbügel ans Seil, vor gut einer Woche hatten sie sie bereits abmontiert:
Immerhin! Hätte man sicher nicht überall gemacht...
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

uii, das erste Bild ist einfach der Hammer, welcome in the unreal world 8)
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Beitrag von miki »

Das ist wohl wirklich mein letzter Bericht vom Pohorje in der Saison 2006/07. Ich weiss, das gleiche schrieb ich schon vor etwa 1 Monat, ich konnte ja nicht wissen das sich der Winter nochmals zurückmeldet. Nun schmilzt der Schnee aber rapide, ich war am Donnerstag und heute oben und der Unterschied war schon gewaltig 8O . Selbst für die kommenden 2 Tage, also bis Ostermontag, bin ich mir nicht 100% - ig sicher ob man es schafft die Lifte in Betrieb halten zu können. Problematisch sind jeweils die Talstationsbereiche, die in praller Sonne liegen und wo der Schnee besonders schnell schmilzt, während es 100 m wieter oben im Schatten wesentlich besser ausschaut.

Die Fotos sind vom Donnerstag, heute liess ich die Kamera zu Hause. Ausser das die braunen Flecken grösser geworden sicnd, hat sich eh kaum was verändert :wink: .

Cojzarica:
Bild

Bild

Schneelage am Donnerstag gegen 11 Uhr: einfach nur genial, ganz leicht aufgefirnt:
Bild

Ruska: der obere Teil ein Traum ...
Bild

... auf dem letzten Hang hingegen Matsch mit etwas Gras und Dreck:
Bild
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”

Antworten

Zurück zu „restliches Europa“