Werbefrei im Januar 2024!

Interessante Luftseilbahnen in der Schweiz

Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
MF2001
Massada (5m)
Beiträge: 6
Registriert: 04.01.2007 - 18:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Sinsheim
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Interessante Luftseilbahnen in der Schweiz

Beitrag von MF2001 »

Hallo Community!

Da ich vor habe, dieses Jahr eine kleine Tour durch die Schweiz zu machen und eine Seilbahn nicht fehlen sollte, wollte ich euch mal fragen, welche ihr mir empfehlen könntet.

Favorisiert sind Luftseilbahnen (Pendelbahnen mit Großkabinen).
Ins Auge gestochen sind mir schon die Schilthornbahn zum Piz Gloria und die Anlage am Klein Matterhorn.

Kennt ihr noch andere sehenswerte Anlagen?

Vielen Dank im Vorraus
Grüße, Timo

Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

Kommt draufan was du sehen willst. 3. Sektion Pilatus ist auch nicht übel und die Anlagen am Gemsstock.
Benutzeravatar
Christoph Lütz
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1054
Registriert: 19.12.2005 - 10:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von Christoph Lütz »

Hallo,
die Schweiz ist das Land der Pendelbahnen. Du musst schon etwas genauer sagen, was du suchst.
- Extrem große Kabinen: Es gibt etwa 20 Bahnen mit Kabinen für 125 oder mehr Personen
- Extreme Linienführung: Steigungen um 90 Prozent, lange Spannweiten mit deutlich mehr als 1000 m, hohe Bodenabstände über 200 m
- Ungewöhnliche Konstruktionen, die von der üblichen Doppelpendelbahn abweichen mit mehreren Sektionen und Umsteigen
- Exponierte Bergstation mit Rundumsicht

Oder alles gleichzeitig. Das gibt es auch, z. B. in Zermatt. Dort findest du zahlreiche interessante Pendelbahnen in einem Ort. Sozusagen ein "Wallfahrtsort" für Pendelbahnfanatisten. :wink:
Benutzeravatar
MF2001
Massada (5m)
Beiträge: 6
Registriert: 04.01.2007 - 18:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Sinsheim
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von MF2001 »

Da lag ich mit Zermatt schonmal nicht falsch.

Ich schwanke nur noch zwischen Klein Matterhorn und Piz Gloria :wink:
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Wenn du Technisch auch interessiert bist, Am Piz Gloria kannst du auch die Maschinenräume besichtigen was man in Zermatt nicht kann. Sonst ich könnte dir eine Route quer durch die Schweiz rausschreiben mit den geilsten Luftseilbahnen ever.
Vielleicht mal hier vorbei schauen:
http://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?t=19434
Benutzeravatar
MF2001
Massada (5m)
Beiträge: 6
Registriert: 04.01.2007 - 18:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Sinsheim
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von MF2001 »

Danke für den Link. Ist ja ne sehr imposante Anlage!

Sowas gefällt mir, schöne große Kabinen und ohne Stütze hinauf :wink:
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Wann willst du das machen? Sommer?? Winter??
Vielleicht interessiert das auch:
http://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?t=17552

Benutzeravatar
MF2001
Massada (5m)
Beiträge: 6
Registriert: 04.01.2007 - 18:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Sinsheim
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von MF2001 »

Oh, Sorry, das hab ich vergessen zu erwähnen.
Ich hatte es im Sommer geplant.
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Dann kannst du viellerlei Bahnen ausklammern die eh nicht im Sommer laufen. :(
Benutzeravatar
MF2001
Massada (5m)
Beiträge: 6
Registriert: 04.01.2007 - 18:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Sinsheim
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von MF2001 »

Die meisten müssten doch auch im Sommer laufen - für touristische Zwecke, oder?

Mit welchen geschlossenen Bahnen muss ich denn rechnen, wenn ich im Sommer touren will?

Die Bahnen in Zermatt sollten ja laufen. Gut, dass ich kein Schleppliftfanatiker bin :mrgreen:
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Vor allem im Bündnerland wirst du schnell mal vor geschlossenen Türen stehen.

Geschlossen im Sommer sind Pendelbahnen wie zum Beispiel:

-Lagalpbahn
-Signalbahn
-Parennhütte
-Weissfluhgipfel
-Pischa
-Crap Masegn
-Gsteig-Oldenegg
-Airolo Sasso della Boggia
-Siviez-Col du Gentianes
-Saas Fee Felskinn
-Plan du Fou



Die haben sich mit dem Kein Halbtax im Sommertourismus ins eigene Fleisch geschnitten.

Zermatt fährt die Luftseilbahn Furgg-Trockenen Steg auch nicht.


Sotte aber kein Problem sein wenn du nur aufs Klein matterhorn rauf und wieder runter willst. Ich mags gerne wenn man noch alternavtiven hat, bzw dazwischen etwas laufen kann, dann wieder Bähnchen fahren und wieder wandern. Da bevorzuge ich die kleinen Privaten Luftseilbahnen in der Zentralschweiz und im Tessin. X Anlagen irgend wo rauf. Und kann endlos Wandern. Kosten auch nur sehr wenig. Meist 5 Franken pro Fahrt oder sowas. Dafür Kriegst du aber nur Alpenromantik und keinen Tourismusrush.

In dem bereich kann ich sehr viele schöne Touren im tessin und Zentralschweiz zeigen. Teilweise auch mit spektakulären und kuriosen Bahnen. Aber halt nicht Massentauglich.
Benutzeravatar
seilreiter
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 495
Registriert: 01.12.2002 - 22:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: im Süden
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von seilreiter »

Also wenn du in Zermatt für relativ günstiges Geld viele Seilbahnen sehen willst, musst du fast zum Skifahren hin. Mitte April ist der Rummel nicht mehr so groß - dann machts seilbahnen mehr spass wenn net so die hektik herrscht, sonst bist du ständig im Gedränge

Jedenfalls ist Zermatt für den Pendelbahner schon das absolute Mekka, und per Ski kannst du dir locker die ganzen Sehenswürdigkeiten ansehen, Leistungsstarke Anlagen mit großer Kapazität wie Rothorn mit 150 Pers. Kabinen, die einmalig spektakuläre Trassenführung zum Kl. Matterhorn, Italo-style schrottig evtl. noch in Cervinia (kann auch schön sein nach soviel schweizer Präzision :wink: )

Wenn du schon im Wallis bist, bietet sich zum pendelbahnen noch 4 vallees an, evtl. Saas Fee (2 relevante Anlagen) Rückfahrt durch Lötschberg - Interlaken - dann noch die bemerkenswerten Anlagen re. Seite Lauterbrunnental (war dort leider noch nie bisher), oder Sion - Martigny - Col de la croix - Diablerets abchecken (muss auch der Wahnsinn sein dort, leider auch noch nie dort gewesen ... )

Vielleicht ergibt sich auch etwas mehrtägiges hier vom Forum aus +anfrag+ ??
Wombat
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3428
Registriert: 01.05.2006 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: BL/CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Wombat »

Die Rotair am Titlis ist auch noch was. Erste rotierende Godelbahn der Welt. Aber Achtung! Massen Tourismus pur. :wink:

Benutzeravatar
MF2001
Massada (5m)
Beiträge: 6
Registriert: 04.01.2007 - 18:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Sinsheim
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von MF2001 »

Also Geld spielt keine sehr große Rolle.

Das Wetter sollte stabil sein, Nebel sollte sich in Grenzen halten, damit es für schöne Aufnahmen reicht.

Ich weiss, dass man das Wetter nicht vorhersehen kann, aber vielleicht gibt es ja auf dem kleinen Matterhorn Zeitperioden, wo sich der Nebel etwas zurück hält.

Nach Saas Fee habe ich mich auch schon umgeschaut, auch sehr interessante Anlagen.

Titlis Rotair reizt mich irgendwie überhaupt nicht. Da war schon ein Freund von mir drauf, der das System überhaupt nicht gut findet.
Benutzeravatar
Migi
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1040
Registriert: 10.10.2003 - 17:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Bergisch Gladbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Migi »

Die Rotair ist ja schön und gut. Aber so toll ist die Aussicht dort oben auch nicht. Und grade günstig ist es ebenfalls nicht.

Ich würde auch Zermatt mit dem Klein Matterhorn empfehlen. Das Panorama ist geil und die Bahnen ebenso (leider wurde da in den letzten Jahren auch gut aufgeräumt...).

Schilthorn ist auch sehr schön und hat auch technisch einiges zu bieten. In Zermatt wird dir aber das Preis-Leistungsverhältnis wohl besser gefallen. Es sei denn, du willst in die Innereien einer Pendelbahn blicken. Dann bist du bei der Schilthornbahn definitiv besser aufgehoben. In Zermatt sind die Leute auch nett, aber wie MM sagt, mit den Maschinenräumen dürfte es schwer werden...
http://www.bergbahnen.org - Die Seilbahnwebsite
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Theo »

In Zermatt sind die Leute auch nett, aber wie MM sagt, mit den Maschinenräumen dürfte es schwer werden...
ausser man fragt dann mal bei den richtigen Leuten nach.

Gruppenführungen organisiere ich zwar keine und auf Massenanfragen bin ich auch nicht vorbereitet, aber bei ein paar Einzelanfragen im Jahr läst sich fast immer was machen.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Lagorce
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1544
Registriert: 20.12.2006 - 09:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 148 Mal

Beitrag von Lagorce »

In Zermatt konnte ich leider noch nie einen Maschinenraum besichtigen. Vielerorts lässt sich was diskutieren, insbes. wenn nicht Stossbetrieb herrscht und man nicht aufdringlich ist. Habe durchaus etliche sehr gute Erfahrungen gemacht, insbes. im Wallis. Besten Dank an zahlreiche sehr freundliche MitarbeiterInnen.
Seilbahnfachmann
Massada (5m)
Beiträge: 12
Registriert: 25.01.2007 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Seilbahnfachmann »

Einseil Pendelbahn gefällig?

Meine 5-Cent
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Seilbahnen

Beitrag von schifreak »

Muaß am Michi Recht geben, lieber sind mir auch kleinere Anlagen-- deswegen find ich s Engelbergtal Super zum Urlaub machen. Am Besten mit ``Swiss Pass``, da kann ma mitm Zug überall hinfahrn, sogar bis nach Zermatt... außerdem habn diese Bahnen keine sogenannten Fahrpläne, die fahrn sogar nachts, teils mit Automatbetrieb. Und ich war damals im Herbst, da war nicht viel los-- kein Touristenrummel ( außer Pilatus oder Titlis, selbst da hielt sichs aber in Grenzen was ma so gsehn hat -- war allerdings Nach dem großen Unwetter, da sind dann alle geflüchtet, danach war Ruhe)

Ein sehr guter Ausgangspunkt iss z.B. Luzern, von da bin ich tatsächlich nach Zermatt oder bis Lugano, oder aufn Aletsch ( Mörel - Riederalb-- über die Bettmeralb wieder zrück) -- für Zermatt war halt net viel Zeit, aber aufm Schwarzsee hab ich s gschafft... also wer gern Eisnbahn fährt, für den iss das ne Super Sach. Swiss Pass incl. Alle Eisenbahnen, Stadtverkehr, Postbusse ( z.B. Grimsel...) und Schiffe-- das iss Urlaub pur.
Und viele Seilbahnen ermäßigt.


Schönste Wanderung die ich mal gmacht hab, von Engelberg rauf zur Brunni, Z Fuaß nach Oberrickenbach, mit der ( gibts nimmer ) offenen Holzkistn zum Hanniwald, rüberganga nach Unterrickenbach und dann per größeren PB nach Dallenwil.

Was ich mal machn möcht, Swiss pass und Zelt... von einem Ort zum anderen... da glaub i kimmt ma ganz schön rum. Außerdem gibt s in der Schweiz Super schöne Jugendherbergen, oder man übernachtet mal auf ner Hüttn.
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓

Wombat
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3428
Registriert: 01.05.2006 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: BL/CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Wombat »

Migi hat geschrieben:Die Rotair ist ja schön und gut. Aber so toll ist die Aussicht dort oben auch nicht. Und grade günstig ist es ebenfalls nicht.
Was soll an der Aussicht schlecht sein? Immerhin sieht man die Berneralpen. Und bei schönem Wetter vom Säntis bis zum Diablerets und gegen Süden bis zum Alphubel.
Bei den Preisen wundert es mich gar nicht, dass sie im letzten Geschäftsjahr wieder einen Rekord Gewinn eingefahren haben.


Auf die Engstligenalp bei Adelboden gibt es eine Nostalgie Pendelbahn. Normalerweise muss man die Fahrt vorher buchen(Spezielle Anlässe). Ich weiss daher nicht, ob es einfach so möglich ist, mit der Bahn zu fahren.
http://www.engstligenalp.ch/
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Beitrag von Vadret »

@ MF 2001
Ich kann dir den „Twinliner“ in Samnaun (Unterengadin) empfehlen. Diese Luftseilbahn führt von Samnaun-Plan auf dem AlpTrider Sattel. Es ist die erste Doppelstöckige Luftseilbahn der Welt und wurde durch Garaventa im Jahre 1995 erstellt. Die Doppelstöckigen Kabinen fassen 180 Personen (100 im unteren Geschoss und 80 im Obergeschoss) In den Stationen führen jeweils Rolltreppen zum Obergeschoss. Parallel zum „Twinliner“ führt noch die alte Luftseilbahn den Berg hoch. Dies ist aber eine „normale“ Luftseilbahn, glaube aus dem Jahre 1978, und ist im Sommer kaum in Betrieb.
Das ganze kann man mit einem Abstecher nach Ischgl oder dem Zollfrei-Shopping in Samnaun kombinieren ;-). Samnaun und Ischgl sind auch im Sommer mit Seilbahnen untereinander Verbunden (Twinliner., 6KSB/B Alp Trider Sattelbahn, 4KSB/B Flimsattelbahn, 4KSB/B Flimjochbahn und 24 Funitel Silvrettabahn oder 6EUB Fimbabahn.

Weiter sehr Interessant sind die Luftseilbahnen Corvatsch I+II. Die erste Sektion führt von Surlej-Silvaplana (Oberengadin) auf Murtél, die Kabinen fassen 150 Personen (werden aber mit 125 beladen) und der Hersteller ist Garaventa. Baujahr 1997. Die 2.Sektion führt von Murtél auf den Piz Corvatsch (3303 m.ü.M) Dessen Kabinen fassen 80 Personen. Oben gibt’s dann eine Gletschergrotte sowie den Flayng-Fox. Es ist aber noch nicht sicher, ob die 2. Sektion nächsten Sommer offen sein wird, da die Bahn bis 2008 durch eine neue Pendelbahn ersetzt wird.

@Michael Meier:
Die Signalbahn ist seit ca. 3 Jahren im Sommer wieder offen. 8)
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17
Benutzeravatar
Volante
Massada (5m)
Beiträge: 7
Registriert: 13.02.2007 - 12:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Husum/Nordsee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Samnaun

Beitrag von Volante »

dafür ist in Samnaun die Aussicht bescheiden!
also für die Schweiz würde ich Zermatt empfehlen, aber auch Verbier ist mit dem Mont Fort auch ganz gut! ich glaube im Sommer läuft die Bahn auch...
ansonsten kann ich in Frankreich Chamonix mit der Aiguille du Midi nur wärmstens empfehlen-ein Muss!
ist von Zermatt ja auch nicht so weit entfernt!
Benutzeravatar
PRINOTHfan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 563
Registriert: 24.02.2007 - 11:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: südtirol
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von PRINOTHfan »

die piz nair bahn ist auch nicht schlecht!die würde ich entfehlen! :wink:
dort oben hast du ein wünderschönes panorama!!!!!! :wink:
BildBild
JB007
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 160
Registriert: 19.01.2006 - 18:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von JB007 »

Auch eine interessante Bahn: die Transportseilbahn der Schilthorn-Bahn. Sie führt von der Talstation Stechelberg direkt nach Mürren hoch, ohne den Umweg über Gimmelwald, den die öffentliche Bahn nimmt. Dadurch ist sie extrem steil, man hat runde 800m Luft unter dem Boden, wenns (empfohlene Fahrtrichtung) von oben über die Klippe runter geht. Auf dem Bild kommts kaum rüber.
Die Bahn ist nicht öffentlich, sie dient dem Material- und Gepäcktransport. Aber wenn man lieb fragt, darf man normalerweise mitfahren. Alternativ kann man zu den Revisionszeiten der Schilthornbahn hin gehen, da wird der reguläre Verkehr zwischen Stechelberg und Mürren mit dieser Bahn abgewickelt. Nach Gimmelwald gibts dann Ersatzverkehr über die Straße von Mürren aus. Großer Nachteil ist aber, dass dann die weiteren Sektionen bis aufs Schilthorn auch in Revision sind.
Dateianhänge
Transportseilbahn Stechelberg-Mürren
Transportseilbahn Stechelberg-Mürren
bupa
Massada (5m)
Beiträge: 18
Registriert: 27.10.2006 - 11:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Chur
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von bupa »

Eine sehenswerte Anlage ist die Brambrüeschbahn; d.h. die erste Sektion. Diese Pendelbahn ist seit 20.12.2006 in Betrieb und ist eine der modernsten in Europa. Die Bahn wurde von BMF erstellt. Eine Fahrt mit der grandiosen Aussicht auf Chur lohnt sicht auf jedenfall.
Dateianhänge
Pendelbahn Chur-Känzeli04,März2007.jpg
Pendelbahn Chur-Känzeli03,März2007.jpg
Pendelbahn Chur-Känzeli02,März2007.jpg
Pendelbahn Chur-Känzeli01,März2007.jpg

Antworten

Zurück zu „Seilbahnen“