Werbefrei im Januar 2024!

Wengen / Lauberhorn-Abfahrt 13.1.2007

Switzerland, Suisse, Svizzera
Forumsregeln
Benutzeravatar
wso
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1484
Registriert: 11.10.2005 - 12:13
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 20
Skitage 21/22: 7
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bern/Sedrun
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 395 Mal
Kontaktdaten:

Wengen / Lauberhorn-Abfahrt 13.1.2007

Beitrag von wso »

An sich meide ich Massenveranstaltungen und Menschenansammlungen wie der Teufel das Weihwasser, aber wenn in der Verwandtschaft schon eine Ferienwohnung in Wengen vorhanden ist, gehört das Lauberhornweekend einfach dazu: Zumal die Schneeverhältnisse prekär sind, liessen wir die Skis im Kasten und machten uns zu Fuss an die Minschkante auf.

Nachher gabs Mittagessen am Eigergletscher - bei 9 Grad auf 2300m... ein Frühlingstag im Januar. Ob ich morgen einen halben Tag Skifahren gehe, entscheide ich spontan - aber was ich so gesehen habe, macht mich nicht wirklich an.

Alle Bilder - auch einige von der Lauberhorn-Abfahrt - in diesem Album auf skiliftfotos.ch!

Anreise:
Keine

Wetter:
Wunderschön und frühlingshaft

Temperatur:
9 Grad im Schatten auf 2300m

Schneehöhe:
Tal 0-10cm, Berg ca. 20-30cm plus Kunstschnee, mit Verwehungen (z.B. am Eigergletscher) siehts richtig winterlich aus

Schneezustand:
Sulz, Kunstschnee, Pulver

Geöffnete Anlagen:
Alle

Offene Pisten:
Die meisten - da ich zu Fuss unterwegs war, kann ich dazu nicht viel sagen... Fallboden und Black Rock waren aber sicher geschlossen (Schneemangel)

Wartezeiten:
Unbekannt

Gefallen:
- Wetter und wie immer geniale Kulisse
- Oberhalb der Kleinen Scheidegg angenhem ruhig und menschenleer

Nicht gefallen:
- Zu Fuss unterwegs
- Schneelage
- Leute, die ihr Board nicht richtig festmachen, so dass es den Hang runtersaust und auf einen zugeschossen kommt
- Die weiteren üblichen Lauberhorn-Rennweekend-Kalamitäten: Tonnen von Leuten, Gedränge im Dorf, überfüllte Züge zwischen Scheidegg und Wengen, viele Besoffene und doofe Schunkelmusik überall

Kein Fazit, da ohne Ski unterwegs. Aber die Rahmschnitte am Eigergletscher war wie immer fein :) Alle heutigen Bilder wie erwähnt hier!
Dateianhänge
Klassisches Bild vom Januar-Frühling 2007
Klassisches Bild vom Januar-Frühling 2007
Die Österreicher brachten immerhin drei Fahrer unter die ersten Zehn (im Bild: Mario Scheiber, der wenig später ausschied)
Die Österreicher brachten immerhin drei Fahrer unter die ersten Zehn (im Bild: Mario Scheiber, der wenig später ausschied)
Bilder von Skiliften und anderen Seilbahnen: http://www.skiliftfotos.ch

... und andere Geschichten gibt es auf Twitter, auf Instagram und im Blog.

- Meine Reportagen aus Kleinskigebieten: klein-skigebiete.ch
- Meine Webcams in und um Sedrun: sedruncam.ch
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Baldwin
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 205
Registriert: 23.12.2006 - 20:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Rottweil
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Baldwin »

Ja, die Jungfrauregion ist derzeit wirklich nicht der allerbeste Ort zum Skifahren; obwohl die Rennstrecke an sich ja nicht so schlecht aussah^^
Fabian
Massada (5m)
Beiträge: 35
Registriert: 16.05.2006 - 20:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Erstfeld
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Fabian »

Das überige Skigebiet in der Jungfrauregion ist in dem Fall auch nicht viel besser, denn neben der Abfahrtspiste siehts ziemlich mager aus mit Schnee.
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Beitrag von Oscar »

JA nen Schneeloch ists wirklich nicht da, Normalerweise ists Ende Januar und im Februar da so, dass man vernünftig fahren kann. Die BEschneiung dort (Ausnahme Rennstrecke) ist halt sehr mager und veraltet, dazu kommem halt nicht gerade die Fähigsten Raupenfahrer, denn auch mit 70cm Schnee schaffens andere gebiete perfekte Pisten hinzubekommen, im Geiet Kleine Scheidegg-Männlichen leider nicht, das ist schade, da es ansonsten ein nettes Gebiet ist
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

Die Schneelage ist wirklich lausig :( Für was brauchen die denn all die Helis?
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Beitrag von Werna76 »

Danke für die Bilder!
Sieht man von der Stelle wo du das Rennen beobachtet hast die Fahrer auch über den Hundschopf springen?
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
Benutzeravatar
wso
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1484
Registriert: 11.10.2005 - 12:13
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 20
Skitage 21/22: 7
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bern/Sedrun
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 395 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von wso »

@Werna76: Nein, da müsste man weiter rauf.

@Pilatus: Das frag ich mich eben auch - an sich ist schon der Flugverkehr der Aufstell- und Abräumequipen genug lärmig.
Bilder von Skiliften und anderen Seilbahnen: http://www.skiliftfotos.ch

... und andere Geschichten gibt es auf Twitter, auf Instagram und im Blog.

- Meine Reportagen aus Kleinskigebieten: klein-skigebiete.ch
- Meine Webcams in und um Sedrun: sedruncam.ch
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Beitrag von Oscar »

Das isnd VIP und Presse helis das ist jedes Jahr so extrem da

Könnte mir auch vordtellen, dass einige Rennläufer und equipen sich hochfliegen lassen, denn die wohnen ja in Wengen und müssten dann alles mit der langsamen Zahnradbahn hochbringen, das ist den meisten wahrscheinlich vertsändlicherweise zu umständlich
Benutzeravatar
Migi
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1040
Registriert: 10.10.2003 - 17:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Bergisch Gladbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Migi »

So, ich gebe dann mal ein paar "Insider-Infos". Habe jetzt drei Tage an diesem Rennen gearbeitet (bei der Wengernalpbahn).

Zum Schnee: Wir hätte schon ein paar Schneekanonen. Aber bei solchen Temperaturen wie sie zur Zeit herrschen ist es etwas schwierig Schnee zu machen... :wink: Das mit der Pistenpräparation kann ich nicht beurteilen. Ich weiss nur von meiner Zeit auf der Kleinen Scheidegg, dass da manchmal schon nur das Nötigste gemacht wird.

Zur überfüllten Bahn: Es ist einiges nicht ganz so abgelaufen, wie man es eigentlich vorgesehen gehabt hat. Ich will da nicht näher drauf eingehen. Aber es wäre anders möglich gewesen. Es ist aber klar, dass sich ein Gedränge bei sovielen Leuten nicht vermeiden lässt.

Zu den Helis: Die sind nicht nur für die Presse sondern auch für die Rennfahrer und für Materialtransporte. War dieses Jahr aber schon etwas extrem. Man hat heute was von 32 Stück erzählt, die gestern auf und um die Kleine Scheidegg abgestellt gewesen seien...
http://www.bergbahnen.org - Die Seilbahnwebsite
Benutzeravatar
Baldwin
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 205
Registriert: 23.12.2006 - 20:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Rottweil
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Baldwin »

Sorry, das versteh ich dann aber beim besten Willen nicht, warum es den Herren "Skistars" nicht zuzumuten ist, wie jeder normale Mensch mit der Bahn hochzufahren :evil:
Antworten

Zurück zu „Schweiz“