Nachher gabs Mittagessen am Eigergletscher - bei 9 Grad auf 2300m... ein Frühlingstag im Januar. Ob ich morgen einen halben Tag Skifahren gehe, entscheide ich spontan - aber was ich so gesehen habe, macht mich nicht wirklich an.
Alle Bilder - auch einige von der Lauberhorn-Abfahrt - in diesem Album auf skiliftfotos.ch!
Anreise:
Keine
Wetter:
Wunderschön und frühlingshaft
Temperatur:
9 Grad im Schatten auf 2300m
Schneehöhe:
Tal 0-10cm, Berg ca. 20-30cm plus Kunstschnee, mit Verwehungen (z.B. am Eigergletscher) siehts richtig winterlich aus
Schneezustand:
Sulz, Kunstschnee, Pulver
Geöffnete Anlagen:
Alle
Offene Pisten:
Die meisten - da ich zu Fuss unterwegs war, kann ich dazu nicht viel sagen... Fallboden und Black Rock waren aber sicher geschlossen (Schneemangel)
Wartezeiten:
Unbekannt
Gefallen:
- Wetter und wie immer geniale Kulisse
- Oberhalb der Kleinen Scheidegg angenhem ruhig und menschenleer
Nicht gefallen:
- Zu Fuss unterwegs
- Schneelage
- Leute, die ihr Board nicht richtig festmachen, so dass es den Hang runtersaust und auf einen zugeschossen kommt
- Die weiteren üblichen Lauberhorn-Rennweekend-Kalamitäten: Tonnen von Leuten, Gedränge im Dorf, überfüllte Züge zwischen Scheidegg und Wengen, viele Besoffene und doofe Schunkelmusik überall
Kein Fazit, da ohne Ski unterwegs. Aber die Rahmschnitte am Eigergletscher war wie immer fein
