Werbefrei im Januar 2024!

Gewaltiger Sturm im Anmarsch

... alle Berichte aus Fernsehen, Rundfunk, Presse und anderen Medien hinein.
Forumsregeln
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Gewaltiger Sturm im Anmarsch

Beitrag von Wiede »

HANDELSBLATT, Mittwoch, 17. Januar 2007, 17:28 Uhr
Gewaltiger Sturm im Anmarsch

Rat wegen Orkan: "Besser zu Hause bleiben"

Kräftige Stürme sind auch in Deutschland nichts Ungewöhnliches - doch diese Empfehlung dürften viele Bundesbürger von den Meteorologen noch nie gehört haben: Spätestens von Donnerstagnachmittag an sollte sich jeder in seine eigenen vier Wände verkriechen, weil dann Orkantief "Kyrill" übers Land fege.

HB OFFENBACH. "Kyrill" werde am Donnerstag mit bis zu 150 Stundenkilometern auf die Nordseeküste treffen und anschließend Richtung Südosten das Land überqueren, sagte Meteorologin Dorothea Paetzold vom Deutschen Wetterdienst (DWD) in Offenbach am Mittwoch. Der DWD gab für ganz Deutschland eine Warnung heraus. Bis Freitag sei überall mit Orkanböen der Windstärken 11 und 12 zu rechnen. Spätestens von Donnerstagnachmittag an solle man möglichst zu Hause bleiben.

"Die Zeichen stehen auf Sturm, am Nachmittag und Abend des Donnerstags muss man besonders an der Küste und in den Mittelgebirgen teilweise auf Böen von über 150 Kilometern pro Stunde gefasst sein", sagte Meteorologe Holger Starke vom Wetterdienst Meteomedia. Bei einem Sturm dieser Stärke könnten Bäume umstürzen. "Man sollte sein Auto deshalb nicht unter einem Baum oder dicht am Meer parken", sagte Thomas Globig von Meteomedia auf der Ostsee-Insel Hiddensee. Es seien auch erhöhte Wasserstände an den Küsten möglich. In Bayern warnten Meteorologen vor einem Spaziergang im Wald. Auch Skifahren sei eine "schlechte Idee".

In Nordrhein-Westfalen erwarten die Meteorologen den schwersten Sturm seit mehr als vier Jahren. "Kyrill" wird auf jeden Fall schlimmer als "Franz" letzte Woche und erinnert an "Jeanette" im Herbst 2002, sagte ein DWD-Experte in Essen. Damals waren in Nordrhein-Westfalen mehrere Menschen ums Leben gekommen. In Düsseldorf kündigten Schulen an, den Unterricht nach der vierten Stunde zu beenden. Die Feuerwehr Mönchengladbach warnte vor herabfallenden Ästen und Trümmern.

Auf den nordfriesischen Inseln befürchten die Gemeinden nach den schweren Sandverlusten und Uferabbrüchen in der vergangenen Woche weitere Schäden. In Niedersachsen droht der Sturm in der Nacht zum Freitag. "Wir haben eine Sturmflutwarnung ausgegeben, wonach mit einem Hochwasser von etwa zwei Metern über dem normalen Hochwasser zu rechnen ist", sagte Herma Heynen vom Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN). Es müsse auch an den ostfriesischen Inseln mit Deichabbrüchen gerechnet werden.

Der DWD teilte am Mittwoch mit, dass der Januar 2007 in der ersten Hälfte so warm war wie nie zuvor seit Beginn der flächendeckenden Messungen 1901. Die Temperaturen lagen bislang rund 6,5 Grad über dem langjährigen Durchschnittswert, sagte Meteorologe Gerhard Lux. Der Orkan werde erneut kräftig milde Luft ansaugen, und auch danach sei kein Wintereinbruch in Sicht. Der Januar steure daher auf einen Wärmerekord zu. Die höchste Temperatur des Monats wurde bislang am 10. Januar mit 16,7 Grad in Stuttgart gemessen.

Quelle: www.handelsblatt.de
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***

Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

Aktuelle Warnlage vom Deutschen Wetterdienst: http://www.dwd.de/de/WundK/Warnungen/index.htm
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Beitrag von br403 »

Wünscht mir Glück, ich muss heute Abend um 18:50 von Hamburg nach München fliegen....naja, wird schon klappen. Die fliegen eh nur wenn gute Bedingungen sind und gehen kein Risiko ein.

Dann bleibe ich halt noch länger in Hamburg.
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

Wünsche Dir dafür gerne Glück!

Darfst Du mir aber auch wünschen...
Ich muss um 17Uhr einen Kleinbus mit 8 Mann von Aalen sicher ins Kleinwalsertal bringen. Ich hoffe die Seitenwinde auf der A7 werden nicht zu heftig :?

Bei meinem Nachbar fehlen am Bauernhof übrigens schon gut 5 Quadrahtmeter Dachplatten - die liegen nun auf der Strasse...

"Mein" Ostalbkreis hat eh die Arschkarte gezogen - wir liegen im dunkelroten Warnbereich mit Windgschwindigkeiten bis 150(!) km/h :?

siehe: http://www.dwd.de/de/WundK/Warnungen/index.htm
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Beitrag von br403 »

Jo, dann viel Erfolg. So arg schlimm ist es wohl hier im Norden doch nicht, laut LH gehen ab Hamburg alle Flüge pünktlich.

Naja, mal sehen.
Ralf77
Massada (5m)
Beiträge: 47
Registriert: 27.12.2006 - 11:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Fridolfing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Ralf77 »

Wünsch Euch beiden dann mal Glück, dass ihr einigermaßen Pünktlich
und vor allem Gesund am Ziel ankommt.
Schitage 08/09bisher:
1x Hintertux, 1x Kitzsteinhorn,
Göppi
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Göppi »

bei uns wehts grad mülltonnen samt inhalt um und der inhalt fliegt irgendwie durch die luft=) weiss nich ob die bei solchen bedingungen irgendwo in den höheren skigebieten überhaupt lifte laufen lassen...wenn ja is des au mit nem risiko verbunden..aber ich weiss allerdings auch ned ob der orkan da schon so stark is so wie er bei uns grade ist..

Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

@Göppi

Ist zwar von der Bild :roll: , aber könnte schon sein (so wie es bei uns gerade schon abgeht...):

"14:42 Uhr: Sämtliche Seilbahnen im Alpenraum haben ihren Betrieb eingestellt."

Quelle: http://www.bild.t-online.de/BTO/news/20 ... icker.html
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Benutzeravatar
PB_300_Polar
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2779
Registriert: 11.11.2004 - 17:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von PB_300_Polar »

Laut Webcam von der STeinplatte lassen se gerade die 8 SBK eingaragieren - sonst steht schon alles still.
Der Schnee kommt.....
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

Am Fellhorn/Kanzelwand ist auch alles ausser Betrieb (bis auf den SL im Tal).

Finde das absolut vernünftig! Zudem kann man das bei der derzeitigen Schneelage dort eh verschmerzen :roll: :wink:
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Benutzeravatar
Dresdner
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2598
Registriert: 27.11.2002 - 08:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Dresden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Dresdner »

Bei uns fährt die SSB noch, die BSB hat den Betrieb eingestellt.
betroffene Linie: B2 Bergbahn
gültig: ab: 18.01.2007, 15:00 Uhr bis auf weiteres
Maßnahme: Schwebebahn Loschwitz - Oberloschwitz:
Auf Grund der aktuellen Wetterlage, insbesondere der Sturmböen, wurde der Betrieb aus Sicherheitsgründen eingestellt.
Quelle: DVBAG
Pendolino
http://www.bergbahngeschichte.de - Seilbahngeschichte & Seilbahntechnik
Benutzeravatar
maartenv84
Moderator a.D.
Beiträge: 1655
Registriert: 17.09.2003 - 14:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Amersfoort, NL
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von maartenv84 »

hier fängt es langsam an mit starken Windböen. In Stadt Rosenheim erwarten die Orkanböen bis zu 120km/h. Für kreis Rosenheim zwisschen 140 und 170km/h. An exponierte Stellen sogar mehr.

Ist wie in den Niederlanden, nur der Niederschlag fehlt. Bei uns wurde es garantiert auch noch regnen :)
Saison 10/11:
Geplant: Alpinforum Weltcup, Skigebiete im Bregenzerwald, hoffentlich auch einen urlaub in Kals.
Skitage:
2 Tage Grindelwald
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
PB_300_Polar
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2779
Registriert: 11.11.2004 - 17:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von PB_300_Polar »

Der Standard berichtet dazu:

Vorarlberg rüstet sich für Orkan "Kyrill"
Ländle erwartet "einen kräftigen Sturm" - Feuerwehren und Katastrophenbehörden in Bereitschaft

Bregenz - Die Feuerwehren sind laut Landesfeuerwehrinspektor Hubert Vetter in Vorarlberg vor dem Sturmtief "Kyrill" in Bereitschaft, die Katastrophenbehörden in Bereitschaft.

Laut Günter Scheibenreif vom ZAMG Wetterdienst in Bregenz wird "Kyrill" am Nachmittag in Vorarlberg ankommen, der Höhepunkt des Orkans trifft das Ländle dann in der Nacht. Seiner Einschätzung nach wird "Kyrill" einer der stärksten Stürme seit Jahren. Die Vorarlberger erwarte "ein kräftiger Sturm", so Scheibenreif. Bis Freitagabend wird es noch windig bleiben, dann klingt der Sturm laut den Prognosen der ZAMG langsam ab.

Als Orkan (Sturm mit Windspitzen über 120 km/h) kann "Kyrill" etwa Bäume entwurzeln und Ziegel von den Dächern fegen. (APA)
Der Schnee kommt.....

Benutzeravatar
jefflifts
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1316
Registriert: 01.07.2006 - 18:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lahn Dill Bergland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von jefflifts »

In Hessen und in meinem Wohnort ist das wütet zurzeit der Sturm:
Überflutung, umgestürzte Bäume,usw. Und der Höhepunkt kommt noch! :(
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Wir hatten vorher schon ein schönes Gewitter! Toll - kein Telephon mehr. Heute abend wird sich Base mal bezahlt machen! ;)
Benutzeravatar
PB_300_Polar
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2779
Registriert: 11.11.2004 - 17:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von PB_300_Polar »

Es wird gererchnet, dass gegen 23 Uhr die Sturmflut die Insel Sylt erreicht und gegen Morgen die Sturmflut Hamburg erreicht. Ich wünsche euch allen und vor allem denen die jetzt draußen arbeiten müssen ( Rot Kreuz, THW, Feuerwehr, Polizei,...), dass alle den Sturm gut überstehen. Sowie, dass nicht noch mehr passiert.

In Karlsruhe stürmt es aber auch ziemlich, leider liefert wetter.com keine Wetterdaten mehr :-( .
Der Schnee kommt.....
Benutzeravatar
YESHAR
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1078
Registriert: 03.08.2004 - 18:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Buchen / Odenwald
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

...

Beitrag von YESHAR »

Bei mir (1 h von Würzburg entfernt) stürmt es wie blöd, aber das Schlimmste soll ja noch kommen. Vorhin brach Internet (Telekom) zusammen ..
LINUX IS LIKE AN INDIAN TENT: NO GATES, NO WINDOWS AND AN APACHE INSIDE!
------------------------------------------
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Jens »

Ich schau von mir hier direkt auf eine Brücke der A7.
Momentan wird wohl grad wieder ein umgekippter LKW geborgen. Der Verkehr läuft aber momentan frei in beide Richtungen. Allerdings ändert sich das hier im Viertelstundentakt. Mich wundert, das überhaupt noch was geht, denn einen Kilometer weiter ist die ca. 2 km lange Brücke über den Main und die A7 hat hier ziemlich genau Nord-Süd Verlauf
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Dachstein »

Wiede hat geschrieben: "14:42 Uhr: Sämtliche Seilbahnen im Alpenraum haben ihren Betrieb eingestellt."
Also das ist falsch. Die Nordkettenbahn I ist heute den ganzen Tag gefahren. Bis zum frühen Abend war der Wind in Innsbruck Stadt nicht stärker als gewöhnlicher Fön.

MFG Dachstein

seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von seilbahner »

Wir haben auch normalen Liftbetrieb gefahren.
Auch die Steinplatte, Fieberbrunn und St. Johann.
Bei uns war bis jetzt nicht mal ein laues Lüftchen zu spüren.
Wir hatten am Vormittag mal 2m/s und das war eigentlich alles.

Ich hoffe es bleibt auch so.
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Nachdem der komplette Eisenbahnfernverkehr in ganz Deutschland vor etwas mehr als einer Stunde eingestellt wurde, fährt nun kein einziger Zug mehr in Deutschland, es wurden ALLE Verbindungen eingestellt:
+++ Bahn stellt wegen "Kyrill" bundesweit Zugverkehr ein +++

[19.30] Die Deutsche Bahn stellt wegen des Orkans "Kyrill" bundesweit den gesamten Zugverkehr ein. Alle Züge werden derzeit in die Bahnhöfe gefahren, sagte ein Sprecher. Wie viele Reisende davon betroffen sind, ist noch unklar.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

^^Vom Sicherheitsaspekt her gesehen sicher eine vernünftige Entscheidung. Aber die Folgen davon wird man auf dem deutschen Schienennetz noch tagelang spüren! Auch dann noch, wenn sich der Sturm schon lange wieder gelegt hat.
Hibernating
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Dazu die DB:
Die Situation aufgrund des Orkans „Kyrill“ hat sich weiter zugespitzt. Die Deutsche Bahn hat sich daher entschieden, den bundesweiten Zugverkehr aus Vorsorgegründen weitgehend einzustellen. Die Sicherheit der Fahrgäste steht hier an erster Stelle. Der S-Bahnverkehr wird soweit möglich noch aufrechterhalten.

Die Züge werden gezielt an die Bahnsteige gefahren, so dass die Fahrgäste diese in den Bahnhöfen verlassen können.

Die Empfangsgebäude der Bahnhöfe werden für die Reisenden offengehalten und auch in der Nacht mit Servicepersonal besetzt. Die Betreuung der Reisenden, etwa durch Versorgung mit Getränken, ist im Rahmen der bestehenden Möglichkeiten in den Bahnhöfen und Zügen sichergestellt. Darüber hinaus unterstützt die Deutsche Bahn die Reisenden bei der Suche nach nahegelegenen Hotels und Unterkünften.

Für entstehende Unannehmlichkeiten bittet die Bahn ihre Kunden um Verständnis.
Quelle: www.bahn.de
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Beitrag von br403 »

So, falls es jemanden interessiert:

Ich bin mit 5 min. Verspätung aus Hamburg nach München geflogen, die Verspätung war nur wegen des vielen Anflugverkehrs nach München.

Der Flug an sich war OK, auf 10000 Metern Höhe war garnichts, die Landung war aber wirklich übel, ich bin schon sehr oft geflogen, aber so eine heftige Landung hatte ich noch nie. Ich war heil froh als ich gelandet war. Selbst am Boden hat das Flugzeug noch heftig gewackelt.

Der Flugverkehr von Hamburg aus war nur sehr wenig beeinträchtigt.

Insgesamt war ich froh im Flugzeug unterwegs gewesen zu sein, denn mit der Bahn oder Auto wäre das wohl wesentlich übler gewesen.
Benutzeravatar
Mario
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 508
Registriert: 31.01.2005 - 12:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Büdingen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Mario »

Super, jetzt muss nur noch Wiede heil ankommen!

Antworten

Zurück zu „Medienberichte“