Werbefrei im Januar 2024!

Bansko/Bulgarien 12.1. - 19.1.07 + Bilder

remaining Europe, résiduaire Europe,
Forumsregeln
bayer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 440
Registriert: 21.08.2006 - 12:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: weiden 430m üN
Hat sich bedankt: 75 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Bansko/Bulgarien 12.1. - 19.1.07 + Bilder

Beitrag von bayer »

Bansko/ Bulgarien 12. – 19.01. 2007

Anfahrt:
Do 11.1.07 mit dem Auto von Weiden i d Opf über Pilsen, Prag, Brno nach Bratislava(ca 600Km). Von dort noch ca 20 Km nach Samorin zu meinem Kumpel Jury. Dort haben wir auch genächtigt.
Am Fr 12.1. dann zum Airport Bratislava und um 14.40h mit Skyeurope nach Sofia. Ankunft Sofia ca 17.15h (sind eine Stunde weiter) und von dort mit dem Vermieter noch 150 km mit dem Auto nach Bansko(Hinfahrt ca 5 Std weil Stau > Rushour!!!, am 19.1. hats zurück zu nur 3 Std gedauert!).
Wetter:
sonnig, wolkenlos

Temperatur:
Bansko Ort (950m) im Schatten: -5 bis + 5 In der Sonne ca 15 Grad
Bergstation Gondel(1650m): -3 bis +3 ca 10 Grad
Todorka Gipfellift (2560m) immer deutlich unter Null

Schneehöhe:
Bansko Ort : NULL
Mittelstation Gondel(1470): ca 20 cm Naturschnee
Gondel Berg(1650): 30 – 40cm + Kunstschnee
Auf 2000m ca 50cm + Kunstschnee
Über 2000m nur 50 cm Naturschnee

Schneezustand:
Auf den Beschneiten Pisten kompakter, harter Kunstschnee
Auf den nichtbeschneiten, ausgefahrener, buckliger, vereister Naturschnee mit „Rollsplit“

Geöffnete Anlagen:
Alles ausser:
Geschlossene Anlagen:
die Schlepper(einer soll nächstes Jahr zu nem 4rer Sessel werden) an der Gondel Mittelstation, Der Sessel ganz rechts am anderen Berg(soll bald ersetzt werden),
Der lange Gipfel Sessel, Der Sessel ganz links im Plan, einer der Gipfel Schlepper

Offene Pisten:
1, 2,3,4,6,7,8,9,10,11

Längste mögliche Abfahrt: 16 Km , 1600 Hm
Geschlossene Pisten:
Alle anderen, waren nicht präpariert, konnten aber zT befahren werden(aber steinig)

Meisten Gefahren mit:
Sessellifte

Wenigsten Gefahren mit:
Schlepper



Wartezeiten:
0 – 3 min

Gefallen:
- Topmodernes Skigebiet, Anlagen, keine Wartezeiten
- anspruchsvolle Pisten, tolles Freeridergebiet(bei genügend Schnee)
- FREUNDLICHSTES Personal
- Gebiet mit "großen Plänen": 2 neue 4rer Sessel nächstes Jahr. Für die nächsten Jahre geplante Pendelbahn nach Dobrinishte ins Nachbar Tal. Dort ist im Moment nur 1 Sessellift, es soll aber ein komplettes, neues Skigebiet mit nochmals 40 – 60 Pisten km entstehen.
Die Altstadt von Bansko(siehe Photos)
Preise im Ort



Nicht gefallen:
- Schneelage(is halt so im Moment)
- Kein Freeride
- (Getränke-)Preise im Skigebiet
- Bauwahn im neuen Teil von Bansko


Fazit: von 6 Maximalen, wegen Schneemangel, sonst wärs volle Punktzahl!!!
Warten bis der Schnee kommt und dann sofort noch mal hin!!!!!



Ok, die Anreise war schon etwas beschwerlich, besonders die Autofahrt von Sofia nach Bansko(150 Km) auf ner nich so tollen Schlaglochpiste...Aber nächstes Jahr soll die neue Strasse fertig werden, wurde durchgehend gebaut.
Also unser Vermieter holte uns in Bansko ab, wie vorher ausgemacht. In Bansko bezogen wir dann unser grosses Doppelzimmer mit Bad. Tip Top, Heizung ging auch, Sat TV hatte für uns Pro 7, Kinderkanal und Deutsche Welle TV zu bieten und noch 50 Bg u Ru Sender.
Unser Vermieter(Beruf: Liftmann) führte uns dann am 1. Abend noch durch Banskos Altstadt in der wir auch wohnten, zeigte uns den Stadtplatz(zur Orientierung, weil die Altstadt mit seinen 1000 kleinen Gassen etwas unübersichtlich wirkt u empfahl uns ein paar Restaurants.


Los gings am Samstag um 9 Richtung Gondel, zu Fuss! Ca 15 Minuten durch ganz Bansko. Allerdings mit Turnschuhen, die kamen dann in den Rucksack. Nach 10 Minuten eine kleine Pause, Frühstück: 2 Schinken Käse Toasts u 1 Kaffe für 1 Euro, sehr schön.....Dann noch mal 5 Minuten und ab. Skibuss gibt’s wohl keinen, Taxi hätte 2,5 Euro gekostet, muss aber nicht. Mit der Frühstückspause und in Turnschuhen wars Ok.
Tagespass 25 Euro. Naja. Geht so. Im Ort kein Schnee, nur die Kunstschnee Talabfahrt, die in einem ziemlich guten Zustand war. Naturschnee gabs erst so ab der Mittelstation der Gondel. Der rechte Schlepper neben der Gondel soll nächstes Jahr zum 4 rer Sessel werden. Die dazugehörige Piste ist ziemlich lang u hat ein tolles Steilstück. War natürlich nicht in Betrieb.
Nach 20 Minuten Fahrt(6 Km Gondel), dann oben im Skigebiet. Alles weiß, Schneekanonen liefen bis Mittwoch Non Stop. Die Bulgaren gaben sich alle Mühe trotz so wenig Schnee, gute Pisten zu bieten. Auf diesem Plateau gibt’s auch ne Biathlonstrecke mit Schießstand.Hier oben sah nichts nach Osteuropa aus, aber gar nichts. Nur die russischen Hinweisschilder u Werbetafeln ließen etwas erahnen.....
6 Doppelmayer 4rer Sessel, einen 3erPoma Sessel, 3 Zweier Schlepper, einen Tellerlift und ein Förderband gibt’s. Am kurzen, fixen 4rer Sessel gabs ab u zu nen kleinen Stau(max 5 Minuten) sonst keine Wartezeiten.
Die offiziell geöffneten Pisten, die beschneit wurden waren gut präpariert, aber halt auch hart bis sehr hart. Die oberen Pisten ohne Beschneiung waren nicht präpariert(Schneemangel) u nicht gut: Buckel, teils Steine, Eisplatten,.....
Auffallend war, dass die Pisten sehr anspruchsvoll sind, so manche rote ist woanders schwarz, auch so manche blaue tendierte stark zu rot.
Die Preise im Skigebiet recht unterschiedlich:. Bier 0,5l 2-3 Euro , Pizza 4 – 6 Euro, nicht gerade billig. Haben einen Bulgaren kennengelernt, dessen Mutter ca 40 Euro Rente im Monat bekommt!!!!!
Im Ort kostet alles weniger als die Hälfte:
Bier 0,5 – 1 Euro, Grosser Spieß mit Beilagen 4-5 Euro, Lamm vom Grill oder aus dem Ofen 5-7 Euro, Salat 1-2 Euro... 3 Gänge Essen mit 3 Bier für 5 – 10 Euro.
Die Restaurants in der Altststadt sind der Hit, total urig, Offene Kamine, Offene Holzkohle Grills(alles wird frisch vor einem zubereitet!!!). Oft Live Musik, von Zigeunermusik bis CCR’s Proud Mary oder Rolling Stones alles dabei. Speisekarten auf Englisch u Russisch. Viele Kellner sprechen auch gut Deutsch(ex Gastarbeiter). Als man uns als deutsche erkannte, wurden wir immer freudig begrüßt und man versuchte sich mit uns zu unterhalten.

In Ski-technischer Hinsicht war das Ganze natürlich beschränkt(wie fast überall zur Zeit). Das wussten wir aber vorher. Trotzdem Schade, denn wir konnten halt nur 50-60% des Gebietes nutzen. Off Piste war gar nicht möglich. Bansko ist als Freeride Gebiet ein Geheimtip. Hier finden auch Wettbewerbe statt. Heliskiing wird auch angeboten(wenn genug Schnee liegt). Dann startet der Heli an der Bergstation der Gondel und bringt die Leute auf einen der umliegenden Gipfel, die nicht mit Liften zu erreichen sind. Den Preis ddafür konnte ich leider nicht in Erfahrung bringen.
Wie gesagt, Skifahren war auf einigen Pisten(schwarz, rot, blau, Talabfahrt) gut möglich. Aber ich bin halt auch kein Kunstschneefan; aber ohne den wär hier gar nix gegangen. Schön war, dass Pisten verschiedener Schwierigkeitsgrade mit ALLEN Mitteln intakt gehalten wurden, also nicht nur die leichter zu präparierenden Blauen. Wir hatten 2 mal einen Tagespass und 2 mal einen Halbtagespass. Einen Tag waren wir im Ort bummeln und einmal in einem Thermalbad, ca 6 Km entfernt.
Unser Vermieter(Liftmann am 4rer Bubble) meinte, dass es ca alle 10 Jahre in Bansko so einen schlechten Winter gibt. Er meinte aber auch, dass heuer der Schnee nicht ganz ausbleiben wird, sondern sich lediglich alles nach hinten verschiebt. Er meinte, Anfang Februar wird’s, laut Prognosen, mit dem Schnee losgehen. Daumen drücken! Normal ist hier Saison von Ende Dezember bis Ende April. Normal würde jetzt in Bansko 50cm liegen, meinte er......
Fazit:
Leider halt zuwenig Schnee, aber da fahr ich auf jeden Fall noch mal hin, wenn’s mehr Schnee hat. Der Urlaub hat mich mit allem ca 450 Euro gekostet:
- Anfahrt nach Bratislava(Benzin, Vignetten,...)
- Flug(90 Euro)
- Zimmer(10 /Person/Nacht)
- Transfer nach Bansko(75 Euro)
- Skipass(25/Tag)
- Verpflegung u Getränke
- Ausflug in ein Thermalbad
Dateianhänge
ski-map.Bansko.jpg
Mit Style!!!.jpg
Live Musik.jpg
Ich.jpg
Hütten in der Sonne.jpg
Gut Präpariert.jpg
Gut Präpariert.jpg (21.58 KiB) 5298 mal betrachtet
Grillspieß.jpg
Gondel+Sessel.jpg
Gondel Gipfel.jpg
Gold - Rosi.jpg
Gold - Rosi.jpg (16.28 KiB) 5300 mal betrachtet
Gassen.jpg
Frühstück.jpg
Förderband.jpg
Bauwahn.jpg
Bansko neu.jpg
Bansko alt.jpg
auf 2560m.jpg
Altstadt.jpg
Abendessen.jpg
1 PS LKW.jpg

bayer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 440
Registriert: 21.08.2006 - 12:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: weiden 430m üN
Hat sich bedankt: 75 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Weitere Bilder

Beitrag von bayer »

Ups, hatte ich ganz vergessen:
:D :D :D :D von :D :D :D :D :D :D
wegen Schneemangel, sonst hätts volle Punktzahl gegeben!!!!!!
Dateianhänge
Tomba.jpg
Tomba schwarz.jpg
Todorka 2746 m.jpg
Taverne.jpg
Talstation.jpg
Talabfahrt.jpg
steil.jpg
steil.jpg (22.79 KiB) 5265 mal betrachtet
Speisekarte.jpg
Shiligarnika 1725m.jpg
Schlepper.jpg
Riesen Kuh.jpg
Plato Hütte.jpg
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

danke für den ausführlichen Bericht ! In den vergangenen Jahren wurde Bansko bzw die andere bulgarischen Skigebiete recht teuer, wobei teuer ist natürlich relativ. Im Vergleich mit den Alpen ist Bulgarien immerhin eine günstige Alternative und dazu bekommst du super moderne Anlagen.
Besonders geil find ich diese engen Gassen!

Eigentlich wenn man zum spotbilligen Preis Skifahren (Tageskarte um 8 €, Unterkunft ab 5 €!) möchte, dann sollte nach Mazedonien (FYROM) fahren. Ursprünglich wir planten eine "Wildbalkan-Tour" nach Brezovica (Kosovo) bzw nach Mazedonien (Mavrovo u. Popova Sapka) aber bei den derzeitigen Verhältnissen haben wir diese Tour abgesagt.
bayer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 440
Registriert: 21.08.2006 - 12:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: weiden 430m üN
Hat sich bedankt: 75 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Bilder

Beitrag von bayer »

noch ein paar Pisten:
Dateianhänge
PC300058.JPG
PC300056.JPG
PC280041.JPG
PC260028.JPG
Benutzeravatar
Kaimue
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 123
Registriert: 30.08.2006 - 14:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Gundelsheim
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Kaimue »

Danke für den Bericht!
Hört sich interessant an, wenn die neuen Lifte dann da sind.
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

Danke für den Bericht. Die Stützen des SL sehen zwar modern aus, aber hat der Kurzbügel? :)
Benutzeravatar
Harzwinter
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3152
Registriert: 10.03.2004 - 19:58
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 11
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ettlingen
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Beitrag von Harzwinter »

Wodurch ist denn der aktuelle Schneemangel in Bansko begründet? Dort herrschen doch ganz andere Wetterbedingungen als in den Alpen. Haben die dort die selben Probleme mit ausbleibender Norddrift und zu viel Südwestströmung?

bayer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 440
Registriert: 21.08.2006 - 12:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: weiden 430m üN
Hat sich bedankt: 75 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Beitrag von bayer »

@Pilatus
Ja, der eine hat Kurzbügel, dafür wird der Bügel aber vom Liftmann gereicht, oldschool halt...
Die beiden anderen sind selbstbedienung, lange Bügel. Ein Tellerlift am Gipfel. Und der an der Mittelstation der Gondel ist glaub ich auch ein alter Tellerlift, soll ja ersetzt werden.

Wetter u Schnee:
Bansko ist ja so ziemlich das südlichste Skigebiet(knapp 100km von der griechischen Grenze!!!!) und soll auch das Sonnigste sein, glaub ich auch(hatten Sonne pur bis auf den letzten Tag, da kamen Wolken). Soll dort meist sonnig sein, aber wenns schneit, dann halt richtig....
(siehe auch http://profi.wetteronline.de/prec_frame.htm dann auf "LOOP")
Allgemein schlechter Winter, aber jetzt passts auch dort: Alles im Betrieb Schneehöhen am Berg : 50 - 90 cm
Stadt immernoch NULL.....
Aber die Pistenverhältnisse sollen jetzt BESTENS sein, laut Vernieter!!!! Shit, ich war 2 Wochen zu früh....
4 Webcams und Schneehöhen unter "weather":
www.banskoski.com
bayer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 440
Registriert: 21.08.2006 - 12:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: weiden 430m üN
Hat sich bedankt: 75 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Beitrag von bayer »

ähm, so ziemlich das südlichste in Europa meinte ich natürlich.....
Dateianhänge
livecam bansko.jpg
livecam bansko.jpg (19.91 KiB) 4874 mal betrachtet
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

naja, die libanesische Schigebiete liegen recht südlich von den Alpen, trotzdem hatten sie im Mitte Jänner mehr Schnee als die meiste Schigebiete in den Alpen.

Übrigens die südlichsten Schigebiete Europes sollten Sierra Nevada (Spanien) und Troodos (Zypern) sein, und vergessen wir nicht die mazedonische, griechische bzw türkische Skigebiete!
Benutzeravatar
nici93
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 821
Registriert: 17.03.2007 - 18:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von nici93 »

Ja, Bansko cheint ja ein ganz schönes Gebiet zu sein. Und haben ja auch ganz schöne Ausbaupläne :wink:
Antworten

Zurück zu „restliches Europa“