Werbefrei im Januar 2024!

Seilbahn in Wolfsburg

... alle Berichte aus Fernsehen, Rundfunk, Presse und anderen Medien hinein.
Forumsregeln
Benutzeravatar
pogo
Massada (5m)
Beiträge: 45
Registriert: 01.12.2002 - 14:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Wolfenbüttel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Seilbahn in Wolfsburg

Beitrag von pogo »

habe heut im Radio gehört, das der Bau einer Seilbahn in Wolfsburg geplant ist, vom Phaeno durch die Autostadt bis in den Allerpark, Kosten von 9 Mio € will ein privater Investor übernehmen.

Wenn ich nähere Info´s habe schreib ich´s hier rein
ckr) Spektakuläres Projekt: Eine Seilbahn soll über Wolfsburg schweben! Vertreter des weltweit führenden Seilbahn-Herstellers Doppelmayr aus Österreich werden am Dienstag, 23. Januar, im Strategieausschuss ihre streng geheimen Seilbahnpläne vorstellen. Nach WAZ-Informationen gilt das Projekt als „realistisch“. Kosten: rund neun Millionen.
„Unsere Mitarbeiter werden das Wolfsburg-Projekt im Ausschuss vorstellen“, sagte Doppelmayr-Sprecher Ekkehard Assmann.
Die Seilbahn soll vom Phaeno aus über den Mittellandkanal und Autostadt, vorbei an der VW-Arena bis zum Endpunkt der Erlebniswelt im Allerpark laufen. Die Strecke ist 1,4 Kilometer lang. Die Gondeln sollen 20 bis 25 Meter hoch schweben.
Nach WAZ-Informationen waren Teams von Doppelmayr bereits häufiger in der Stadt und haben das Projekt geplant. Doppelmayr könnte sowohl Investor als auch Betreiber werden. Öffentliche Zuschüsse soll es nicht geben.
Der Plan: 40 Kabinen hängen an einer Einseil-Umlaufbahn. So könnten 3600 Personen pro Stunde über Wolfsburg schweben. „Die runden, großzügig verglasten Kabinen bieten einen hervorragenden Ausblick auf Wolfsburg mit Phaeno, Autostadt und Fußball-Arena“, heißt es in der vertraulichen Projektskizze, die der WAZ vorliegt.
Ähnliche Pläne hatte es schon vor Jahren gegeben – damals waren sie gescheitert.
Quelle:http://www.waz-online.de/waz-lokal/277884.html

pogo
Steak unter 500 Gramm ist und bleibt Carpaccio

Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von TPD »

Offensichtlich ist nun in den Städten das Seilbahnbaufieber ausgebrochen :bindafür:
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Mit der Seilbahn über Wolfsburg?

Über Wolfsburg könnten künftig die Kabinen einer Seilbahn schweben. Der Strategieausschuss der Stadt berate über das Projekt, berichtete NDR 1 Niedersachsen am Dienstag. Die Seilbahn könnte zwei zentrale Punkte der Stadt verbinden: Vom modernen Wissenschaftsmuseum Phaeno aus über Mittellandkanal, Autostadt und Arena bis hin zum Allerpark soll die Strecke nach ersten Planungen führen. Das wären etwa 1,4 Kilometer. 40 Kabinen sollen in rund 20 Metern Höhe die Fahrgäste transportieren.
Erfahrener Partner

Gondel einer Seilbahngroße Bildversion anzeigen

Einen kompetenten Partner für das Projekt gibt es bereits: die österreichische Firma Doppelmayr. Sie ist nach eigenen Angaben weltweit Marktführer in Sachen Seilbahnen und hat den Alpen Hunderte Skilifte gebaut. Firmenvertreter stellen die genauen Pläne am Dienstag erstmals im Strategieausschuss der Stadt Wolfsburg vor.
Keine Kosten für die Stadt

Ob die Autostadt Wolfsburg tatsächlich künftig auch auf den Luftverkehr setzt, hänge vor allem vom Engagement Doppelmayrs ab, sagte der Ausschussvorsitzende Oliver Munte. Städtische Förderungen werde es für das Neun-Millionen-Euro-Vorhaben voraussichtlich nicht geben. Die Stadt setzt darauf, dass das Bauunternehmen selbst die Kosten tragen und die Bahn später auch betreiben wird. Prinzipiell sei das vorstellbar, so ein Sprecher von Doppelmayr. Viele Punkte seien aber noch zu prüfen. Einen Zeitplan für die Umsetzung gibt es noch nicht.
http://www1.ndr.de/ndr_pages_std/0,2570 ... 76,00.html
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
Roberto
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 588
Registriert: 19.12.2004 - 16:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Roberto »

gelöscht.
Antworten

Zurück zu „Medienberichte“