Anfahrt:
Mödling - München - Bregenz - Genf - Albertville - Les Coches (1. Tag Schifahren in Paradiski) - Val d´Isere
Gesamtfahrtzeit: ca. 13 Stunden über Nacht (nirgends Verkehr)
Wetter:
Sa.: sonnig, warm (0 Grad in 3500m !)
So, Mo, Di: solala, -3 Grad (im Tal)
in der Nacht von Di. auf Mi. 20-30 cm Neuschnee
Mi, Do, Fr, Sa: mehr oder weniger sonnig, hochwinterlich kalt (-12 Grad im Tal, -16 Grad auf 3000m)
Schneehöhe:
anfangs: 40 - 70 cm
ab Mittwoch: 60 - 100 cm
Schneezustand:
Pisten immer top, Tiefschnee erst ab Mi. (davor unmöglich)
Geöffnete Anlagen:
alle bis auf TK Signal (leider!)
Offene Pisten:
fast alle
Meisten Gefahren mit:
Olympic Express (extrem geile 3S-Bahn)
Wartezeiten:
praktisch keine
Gefallen:
+ endlich 8 Skitage (letztes Jahr hatte ich 37 Skitage, heuer erst 12...)
+ wesentlich bessere Schneeverhältnisse als in Österreich
+ sehr gute Pistenverhältnisse trotz anfangs trister Schneelage
+ ab Mittwoch Pulvertraum
Nicht gefallen:
- Val d´Isere noch nie mit sowenig Schnee erlebt
- Mo & Di. Föhnmauer, die uns 2 Tage auf den angekündigten Schnee warten ließ
- Signal noch zu
Fazit: 5 von 6 Maximalen. (eigentlich für diesen Winter 6 von 6)
Abzüge: generelle Schneelage
Zum 5. Mal bereits ging´s für uns 5 zum Tiefschneefahren nach Vald´Isere, gottlob mit alten Schien. Trotz langer Anreise aus Ostösterreich eine gute Idee, wie sich herausgestellt hat.
Appartment wie immer sehr kurzfristig gebucht - war echt ok.
Traditionsgemäß fahren wir immer am 1. Tag in ein anderes Schigebiet zum Kennenlernen, diesmal sollte es La Plagne / Les Arcs (=Paradiski) sein. Trotz 46 € Tageskartenpreis ein Tag Vollgas - wir haben es immerhin geschafft, in 1 Tag in allen Teilen des Schigebiets zu sein. Überraschend vielseitig dabei vor allem La Plagne. Und das beste: praktisch nur Franzosen...
Am Abend dann weiter nach Val d´Isere, dort bot sich ein eher ungewöhnliches Bild. Noch nie sowenig Schnee dort erlebt. Aber die Pisten waren in gutem Zustand, also war Pistenfetzen angesagt.
Geländefahren war unmöglich, da es am Do. davor bis 3000m geregnet hatte --> Schnee kaputt.
Di. auf Mi. dann endlich der 2 Tage lang angekündigte Schnee mitsamt Eiseskälte und ohne Wind - JAWOLL!
Also dann auf ins Gelände und 4 Tage richtig austoben. Die Leute vor Ort haben übrigens gemeint, dass diese Woche mit Abstand die beste des heurigen Winters war...

Nun denn, lassen wir ein paar Bilder sprechen...