Werbefrei im Januar 2024!

Bilder Gstaad Juni 03

Switzerland, Suisse, Svizzera
Forumsregeln
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Bilder Gstaad Juni 03

Beitrag von Michael Meier »

Bild
^^Alle Teilnehmer. Von rechts nach links. GuyD, TPD, SimonHu, Tinel, Meier Michael
Hintergrund Habegger Leichtstahl Rollenbatterie


Bild
^^Talstation Rellerlibahn

Bild
^^Talstation innen. Guido stürmt die Gondel. Die Umlenkscheibe befindet sich über mir.

Bild
^^Bergstütze

Bild
^^Niederhalter

Bild
^^Habegger Gummiband beschleuniger und Dosierung.

Bild
^^Skilift Rellerli (Baco)

Bild
^^SimonHu, TPD und GuyD auf der Rodelbahn

Bild
^^Skilift Hügeli 1+2 (Baco)

Bild
^^Skilift Hügeli

Bild
^^Rellerli Richtung Tal

Bild
^^Schild Rellerlibahn

Bild
^^Kurve Rellerlibahn 15.7°

Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild
^^Skilift Zückerli Wispile (Garaventa) Keine Spannung!!!!

Bild
^^Wispilebahn (Rowema)

Bild
^^Mittelstation

Bild
^^Einer von 4 Rösseltritten

Bild
^^Antrieb. Für beide Sektionen zusammen einen Unterflurantrieb und eine Zwillingsscheibe

Bild
^^Bergstation

Bild
^^Skilift Rüti (Garaventa)

Bild
^^Ehem. DSB Abendweide (GMD)

Bild
^^Gipfellift (Baco/Doppelmayr/Garaventa->Rowema Occasions Gebastel)

Bild
^^Skilift Oberi Bodmen (Garaventa)

Bild
^^Oberi Bodmen

Bild
^^Dito

Bild
^^Quellenbahn Weissenburg

Bild
^^Gondel

Bild
^^Antrieb: Oberes Seil Umlaufend Trag und Zugseil. Oberes Tragseil unten Zug. Unterer Antrieb Winde für Vertikalbahn. Mitte VW Notantrieb

Bild
^^Laufwerk und Vertikalbahn

Bild
^^3Man in einer Gondel

Bild
^^Umlenkung Vertikalbereich

Bild
^^Stütze

Bild
^^Rechts Kommandoraum, links Station

Bild
^^Ae 4/4

Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Die Kurve ist schon eine wahnsinns Konstruktion, nicht schlecht Aber wozu diese krasse Wellenform?
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Damit das Seil nach dem anheben genau wieder auf die Rollen fällt
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

eine wahnsinns Konstruktion
stimmt. 8O Erinnert mich an eine Achterbahn :o
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ram-Brand »

^^ Mich auch. :-)
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
Chris
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 711
Registriert: 21.05.2003 - 11:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Loikum
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Chris »

Absolut geiles Teil. Muss ein coole Gefühl beim überfahren sein. 15,7 Grad Abweichung mit so einer Konstruktion ist schon nicht schlecht.

Tolle Bilder.

Ciao

Chris
Benutzeravatar
skikoenig
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3531
Registriert: 19.08.2002 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von skikoenig »

Die Kurve finde ich auch den hammer! Sehr gute Bilder! respekt!

Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

yo, voll abgefahren, das teil .. nicht nur die kurve, auch generell die niederhalter sind krass.. wieso sieht man da die rollen nicht? sind die zwischen den eisenträgern? Wozu diese eisenträger? (eisen/stahl/whatever)

Dagegen sind die Kurvenkonstruktion in Mayrhofen, Kronplatz und Pitztal ja richtig langweilig :)
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Das sind 2 Laufschienen. Die Klemme besitzt 4 Laufrollen mit denen Sie auf diesen Beiden Schienen fährt. Das Seil wird dabei am den Niederhalterbatterien abgehoben. Nie war nie Fahrt durch eine Niederhalterbatterie so leise. Kein Rumpeln nix.
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

wie "abgehoben" .. hast da vielleicht ein bild, wo man das verstehen kann? Kann das aus deinen Bildern nicht ganz nachvollziehen ... klingt aber interessant
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Da merkt man das du noch nie mit ner Schweizer Bahn gefahren bist! Alle Habegger und Giovanola Bahnen haben das! Zum Teil auch Städeli und Von Roll :lol:

Bild
^^Wenn die Klemme den Niederhalter passiert fährt sie auf diese beiden Schienen auf. Das Seil wird von den Niederhalter Batterien abgehoben. Die Klemme passiert die Rollen ohne die Niederhalter Rollen zu berühren. Danach fällt das Seil wieder zurück.
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Am besten stellt man sich die Klemme als Wagen mit vier starren Rädern vor. Zwischen den an den Ecken angeordneten Rädern ist die eigentliche Klemme angebracht. Da die Räder auch oben frei liegen, kann bei den Niederhalterollen eine Schiene angebracht werden. Wie in den Stationen, einfach auf dem Kopf stehend. Wenn die Gondel nun auf, oder besser gesagt unten an der Schiene, durch eine Niederhaltestütze fährt, wird das Kabel nach unten von den Rollen weggedrückt. Die Gondel fahren also an der Schiene durch die Stütze, und nicht unter den Rollen.
Hibernating
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ram-Brand »

Bei der Gaislachkoglbahn in Sölden ist das auch so bei den Niederhaltern.

Bild
^^ Sieht man leider nicht so gut. Aber die Laufschiene kann man erkennen! (Die Rollen sind alle starr montiert!)
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...

Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

habs immer noch net gecheckt...

MM: Das grüne ist die "ist"-laufrichtung des Seils und das rote ist das "so wärs eigentlich", oder? Aber dann wär die Kabine ja vom Seil abgehängt und quasi ausgekuppelt? Aber wie soll die dann rauffahren? Kann ja auch nicht sein ..

.. moment, vielleicht so: während die gondel drüberfährt, ist die rote linie aktuell, und das seil passiert die Rollen nicht, und während keine Gondel fährt, liegt das Seil an den rollen an .. ich glaub jetzt hab ichs, oder? :)

Mußte man das früher so machen, weil damals die Klemmen noch nicht "niederhalterollen-konform" waren?
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Jo Starli mit dem 2. Hasts getroffen. Das Grüne ist Normal. Das rote ist bei Klemmendurchfahrt.

Bild
^^Niederhalterkonform wärs schon. Der abstand währ din all zu gross. 2 Friktionsplatten und es währ geritzt. Würd bissl mehr Rumpeln. Ist mehr wegen dem Fahrkomfort. Niederhalter ohne ein Rumpeln. Nix. Nur das Rauschen der Laufrollen. Ist doch was. :wink:
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

hm, also so micht stört das bissl rumpeln eigentlich nicht :) Verglichen mit den alten ESL und DSBs ist das heutzutage eh butterweich :)
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Seit einer Woche brenne ich darauf, einige weitere Bilder zu diesem Ausflug zu posten, aber der LSAP-Server streikt immer noch :evil: . Kennt jemand eine Alternative?
Hibernating
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Beitrag von kaldini »

@guyd: habs im Off topic geschrieben: schick sie mir ich lad sie auf meinen webspace rauf.
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Meine Bilder

Beitrag von GMD »

So, hier noch einige Fotos von mir. Danke Kaldini fürs hochladen der Bilder.

Weil es so ein spezielles Teil ist, nochmals drei Bilder von der Kurvenstütze der Rellerlibahn.
Bild
Bild
Bild

Bild
^^Blick bergwärts von der Talstation der Wispilebahn aus.

Bild
^^Eine Batterie der Wispilebahn. Man beachte den Abstand der Rollen (rote Linie). Eine richtige Sparlösung ist das. Bei der Fahrt über eine solche Stütze rumpelt es mehr als bei einer Niederhaltebatterie!

Bild
^^Wieviel er wohl für die Fahrt bezahlt hat? Die Gstaader zeigen, für was eine Sanitätsgondel auch noch benutzt werden kann.

Auf der Talfahrt begann es zu regnen, und nach der Mittelstation sogar zu hageln. Das hat ganz schön gepoltert in der Gondel. Komisches Gefühl dann Seilbahn zu fahren.

Die Weissenburger Quellenbahn ist eine derart aussergewöhnliche Konstruktion, das sie ein eigenes Topic verdient. Dort findet ihr auch meine Fotos zu dieser Bahn.
Hibernating

Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

oki, bin gestern auch mal "bewußt" so eine Niederhaltestützenkonstruktion gefahren .. Wo? Eckbauerbahn in Garmisch .. Pix folgen in einem anderen Topic nach..
Benutzeravatar
Seilbahnsimi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 573
Registriert: 21.02.2007 - 13:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hubersdorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Seilbahnsimi »

Nur schade, dass ich keine Bilder sehen kann! :cry:
Am Balmberg da gehts ab im Schnee,
man muss nicht immer an die See!
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von TPD »

Seilbahnsimi hat geschrieben:Nur schade, dass ich keine Bilder sehen kann! :cry:
Das kommt halt davon, wenn die Bilder auf einem externen Server gespeichert sind. Da kann es viele Gründe geben, weshalb die plötzlich nicht mehr funktionieren.
Darum ist es empfehlenswert die Uploadfunktion vom Forum zu verwenden.
Man muss aber erwähnen dass dies ein sehr alter Bericht ist und es dazumal noch gar keine Uploadfunktion gab.
Andererseits würde es auch nicht schaden, wenn man sich zuerst überlegt, ob es überhaupt Sinn macht einen Hinweis zu posten dass die Bilder nicht mehr angezeigt werden.
Denn z.B. in diesem Fall ist die Chance wohl sehr gering dass die Bilder noch einmal hochgeladen werden.
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Die Fotos sind leider sowieso verloren. Die äusserst heimtückische Kombination eines Harddisccrashes und einer fehlerhaft gebrannten Back-up-CD ist schuld daran. :cry:
Hibernating
Benutzeravatar
Jojo
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3493
Registriert: 18.09.2002 - 17:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rödermark
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal
Kontaktdaten:

Die Bilder

Beitrag von Jojo »

GMD hat geschrieben:Die Fotos sind leider sowieso verloren. Die äusserst heimtückische Kombination eines Harddisccrashes und einer fehlerhaft gebrannten Back-up-CD ist schuld daran. :cry:
Nicht verzagen, Jojo fragen... ;)

GMD hat geschrieben:Weil es so ein spezielles Teil ist, nochmals drei Bilder von der Kurvenstütze der Rellerlibahn.
Bild

Bild

Bild
Kurvenstütze der Rellerlibahn.

Bild
^^Blick bergwärts von der Talstation der Wispilebahn aus.

Bild
^^Eine Batterie der Wispilebahn. Man beachte den Abstand der Rollen (rote Linie). Eine richtige Sparlösung ist das. Bei der Fahrt über eine solche Stütze rumpelt es mehr als bei einer Niederhaltebatterie!

Bild^^Wieviel er wohl für die Fahrt bezahlt hat? Die Gstaader zeigen, für was eine Sanitätsgondel auch noch benutzt werden kann.
Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Seilbahnsimi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 573
Registriert: 21.02.2007 - 13:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hubersdorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Seilbahnsimi »

Vielen Dank!
Am Balmberg da gehts ab im Schnee,
man muss nicht immer an die See!

Antworten

Zurück zu „Schweiz“