Werbefrei im Januar 2024!

Minibericht Feldberg am 12.2.07

Germany, Allemagne, Germania
Forumsregeln
Benutzeravatar
Pistensau
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 170
Registriert: 24.01.2003 - 18:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Köln
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Minibericht Feldberg am 12.2.07

Beitrag von Pistensau »

So, ich war also im Schwarzwald. Allerdings nicht zum Wintersport, eher so zum Wandern und ausspannen mit miiner Freundin. Um genau zu sein waren wir in Neustadt/ Titisee. Aber einen Tag sind wir dann hoch zum Feldberg gefahren. Aber ohne Ski. Hatte mit keinem Schnee gerechnet, ehrlich gesagt. Sind dann vom Haus der Natur auf den Seebuck hinauf gelaufen über einen schönen Waldweg/ Loipe. Es war winterlicher als ich dachte! Schade, dass ich keine Ski dabei hatte.... Haben am Gipfel nen richtigen kleinen Schneesturm mitbekommen. Der Nebel war auch sehr dicht. Aber mir hat dieses Winterfeeling sehr gut gefalen. Gut, dass ich nach Karneval richtig Skifahren gehe. Ach Portes du Soleil ;-).
Dateianhänge
Am Seebuck waren nur die Resilifte in Betrieb. Die beiden Sesselbahnen komischerweise nicht.
Am Seebuck waren nur die Resilifte in Betrieb. Die beiden Sesselbahnen komischerweise nicht.
Am Seebuck waren nur die Resilifte in Betrieb. Die beiden Sesselbahnen komischerweise nicht.
Am Seebuck waren nur die Resilifte in Betrieb. Die beiden Sesselbahnen komischerweise nicht.
Schnee sieht passabel aus
Schnee sieht passabel aus
Gegenüberliegender Berg
Gegenüberliegender Berg
Sechsersesselbahn am Seebuck nicht in Betrieb. Warum??
Sechsersesselbahn am Seebuck nicht in Betrieb. Warum??
05.JPG (23.34 KiB) 1913 mal betrachtet
Zeigerlift. Ein Verbindungslift.
Zeigerlift. Ein Verbindungslift.
Auf dem Weg zum Seebuck. Sehr schöner Winterweg.
Auf dem Weg zum Seebuck. Sehr schöner Winterweg.
Grafenmatt Lifte mit Abfahrt. Schaut gut aus!
Grafenmatt Lifte mit Abfahrt. Schaut gut aus!
Kurz vor dem Gipfel, starker Nebel und Schneefall mit Wind.
Kurz vor dem Gipfel, starker Nebel und Schneefall mit Wind.
09.JPG (10.64 KiB) 1912 mal betrachtet
Am Feldbergturm auf dem Seebuck. Nicht auf dem Feldberggipfel!
Am Feldbergturm auf dem Seebuck. Nicht auf dem Feldberggipfel!
Wanderweg zum Seebuck
Wanderweg zum Seebuck
Feldberg im Nebel
Feldberg im Nebel
12.JPG (12.36 KiB) 1912 mal betrachtet
Marmorstein und Eisen bricht, aber unser Zugseil nicht...

Benutzeravatar
dani
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1793
Registriert: 01.10.2002 - 23:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von dani »

Sechsersesselbahn am Seebuck nicht in Betrieb. Warum??
die antwort gibst du dir doch selber :wink:
Haben am Gipfel nen richtigen kleinen Schneesturm mitbekommen
Benutzeravatar
Pistensau
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 170
Registriert: 24.01.2003 - 18:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Köln
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Pistensau »

Nala, so krass war der Wind dann nun auch nicht...
Marmorstein und Eisen bricht, aber unser Zugseil nicht...
Benutzeravatar
stivo
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1887
Registriert: 01.03.2006 - 16:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neuffen 355-743m
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von stivo »

Schon der 5. , der diese Saison am Feldberg war und keine Bilder der neuen Rothausbahn bringt.... grrrrr.... :wink:

Man soll ja nicht meckern...deshalb sag ich mal danke für die andren Bilder !!!

Und für alle anderen, die bald mal an den Feldberg fahren sollten: unbedingt Bilder der neuen Bahn + Tal- und Bergstation machen. Den Seebuck kennt man inzwischen genug... aber die Fahler Seite würde mich sehr interessieren. Bitte Bitte Bitte :D
Benutzeravatar
Harzwinter
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3152
Registriert: 10.03.2004 - 19:58
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 11
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ettlingen
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Beitrag von Harzwinter »

Die KSB Seebuck muss bei starkem Wind jedes mal den Betrieb einstellen. Auch die neue Rothausbahn war schon von Schließung wegen Starkwind betroffen. Dieses Problem handelt man sich grundsätzlich ein, wenn man KSBs oder Gondelbahnen auf exponierte Mittelgebirgskuppen stellt und vorhandene Schlepplifte mit dieser "überlegenen" Technik ersetzt. Dass am Seebuck auch die DSB sturmbedingt den Betrieb einstellen musste, ist für mich allerdings neu. Die DSB steht nämlich etwas geschützter.
Benutzeravatar
Pistensau
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 170
Registriert: 24.01.2003 - 18:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Köln
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Pistensau »

war ja wie gesagt nicht mit skiern da. aber hab von weitem gesehen, dass auch die rothausbahn nicht fuhr.
Marmorstein und Eisen bricht, aber unser Zugseil nicht...
Antworten

Zurück zu „Deutschland“