Werbefrei im Januar 2024!

Slowakei Tatra + Fatra Feb 2007 mit Pics

remaining Europe, résiduaire Europe,
Forumsregeln
bayer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 440
Registriert: 21.08.2006 - 12:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: weiden 430m üN
Hat sich bedankt: 75 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Slowakei Tatra + Fatra Feb 2007 mit Pics

Beitrag von bayer »

Alle Jahre wieder....17.2. - 22.2.2007
Diesmal waren wir 6 Personen, 3 mal Ski und 3 mal Snowboard. Hatten wieder ein Ferienhaus ( 3 Schlafzimmer, 2 Bäder, Aufenthaltsraum mit Küche, Sat TV) für freundliche 6,5 Euro/Person/Tag :P in Liptovsky Mikulas, ca 15 Km vom Skigebiet Jasna/Chopok Nord.
Im Ort selber waren nur noch Schneereste, im Skigebiet gabs Schnee reichlich. Da aber etliche niedriger gelegene slowakische Skigebiete nur Teilbetrieb hatten bzw geschlossen waren, war in Jasna(Chopok Nord) die Hölle los.
Als wir am Sonntag gegen 12 Uhr im Skigebiet Jasna ankamen, kehrten wir auch gleich wieder um. Wartezeiten am 6er Bubble u Gondel 35 - 40 min!!!
Es war ganz Polen, die halbe Slowakei und wohl auch ein Drittel der ungarischen Gesamtbevölerung vor Ort.......... Hölle :evil: !!!!!
Hier hatte auch starker Wind den Schnee auf den oberen Pisten(so ab ca 1750m) komplett verblasen, sodass die Skischaukel von Nord nach Süd nicht möglich war.
Sind dann mit dem Auto auf die Südseite gefahren, da war so gut wie nix los. Und auch der neue Gipfellift war in Betrieb.
Am Montag waren wir dann in Jasna Skifahren. Immernoch die Hölle los. Haben es dann einen halben Tag durchgezogen. An den beiden 4er Sesseln hielten sich die Wartezeiten in Grenzen (5 - 10 min). An allen anderen Anlagen Wartezeiten von min 20min.... Das macht keinen Spass.
Soviel war da noch nie los...
Waren dann am Dienstag nochmal am Chopok Süd und hatten Traumbedingungen. Am Mittwoch waren wir in der kleinen Fatra im Vratna Tal. In Vratna Chleb war freeride angesagt, harter Pulverschnee. In Vratna Paseky Firn und Sulz. Auch relativ wenig Leute.
Da sich die Wartezeiten in Jasna nicht verbesserten sind wir am Donnerstag heim. Weil die Fahrerei nach Süd( 1h für 60Km) auf Dauer schon nervig war. Auch kam meine Freundin als Snowboarderin mit den langen Tellerliften ( Länge ca 1Km, bis 500Hm) nicht besonders zurecht
Fazit:
- Viel Schnee in den höheren Skigebieten.
- Wartezeiten in Jasna Nord eine Katastrophe.
- 2 Schöne Tage am Chopok Süd
- Vratna Chleb oben gut
- Vratna Paseky Sonne u Sulz

Skigebiete:
Jasna (ChopokNord 1050 - 2004):
Tal : 70 cm Schnee / Temp: 0 bis +3 Grad / Sonne
Berg: bis 120 cm Schnee / Temp: -3 bis -7 / Sonne u Wind
Pulverschnee
Ab 1750m kaum Schnee, starker Wind
Geschlossene Anlagen:
Doppelsessel Konsky Grun, Schlepper Konsky Grun, Gipfelschlepper, Schlepplift Brhliská
Wartezeiten: Katastrophe

Chopok Süd(1080 - 2004)
Tal : 100 cm Schnee / Temp: -2 bis 0 Grad / Nebel
Berg: 160cm bis 210 cm Schnee / Temp: -3 bis -5 / Sonne u Wind / Pulverschnee
Geschlossene Anlagen:
Schlepplift Zadné Dereše (wurde aber dran gearbeitet)
Wartezeiten: KEINE

Vratna Chleb (750 - 1500m)
Tal : 40 cm Schnee / Temp: +2 bis 0 Grad / Sonne
Berg: 60 cm bis 80 cm Schnee / Temp: +2 bis -1 / Sonne
Firn und Pulverschnee
Geschlossene Anlagen:
Schlepplift LV Snilovské sedlo
Wartezeiten: bis 3 min


Vratna Paseky (650 - 1260m)
Tal : 35 cm Schnee / Temp: +4 Grad / Sonne
Berg: 50cm Schnee / Temp: +3 / Sonne
Firn und Sulz
Geschlossene Anlagen:
Keine
Wartezeiten: Keine
Dateianhänge
Schneemangel? Watn dat? Auf 160cm Naturschnee ließ es sich bestens fahren!!!!!!!!!!
Schneemangel? Watn dat? Auf 160cm Naturschnee ließ es sich bestens fahren!!!!!!!!!!
süd12.jpg
Freeride
Freeride
süd14.jpg
süd15.jpg
Alte Von Roll Gipfelstation im Schnee
Alte Von Roll Gipfelstation im Schnee
süd17.jpg
noch nicht in Betrieb
noch nicht in Betrieb
oben Sonne unten Nebel
oben Sonne unten Nebel
süd20.jpg
Gipfelschlepper
Gipfelschlepper
Tellerliftinferno
Tellerliftinferno
vratna1.jpg
vratna2.jpg
vratna2.jpg
vratna3.jpg
vratna4.jpg
vratna4.jpg (18.29 KiB) 2913 mal betrachtet
vratna5.jpg
vratna6.jpg
vratna7.jpg

bayer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 440
Registriert: 21.08.2006 - 12:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: weiden 430m üN
Hat sich bedankt: 75 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Teil 2

Beitrag von bayer »

Weiter gehts:
Dateianhänge
6er Bubble
6er Bubble
Schlange am Tellerlift!!!! UFFFFFF!!!!
Schlange am Tellerlift!!!! UFFFFFF!!!!
6er Bubble Tal: Die Schlange war 3 mal so lang....
6er Bubble Tal: Die Schlange war 3 mal so lang....
nord3.jpg
Perfekte Pisten
Perfekte Pisten
nord1.jpg
Unser Haus für 6,5 Euro/Person/Nacht
Unser Haus für 6,5 Euro/Person/Nacht
4KSB von Tatrapoma
4KSB von Tatrapoma
Keine Wartezeiten
Keine Wartezeiten
süd2.jpg
süd3.jpg
süd4.jpg
süd5.jpg
Zuviel Schnee: Start aus dem "Schützengraben"!!!!
Zuviel Schnee: Start aus dem "Schützengraben"!!!!
süd7.jpg
Yeah
Yeah
süd9.jpg
süd10.jpg
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

Danke für die interessanten Bilder! Hast du noch mehr von der alten VR Bahn? Seit wann ist sie nicht mehr in Betrieb?
bayer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 440
Registriert: 21.08.2006 - 12:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: weiden 430m üN
Hat sich bedankt: 75 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Beitrag von bayer »

Im alten Bericht sind noch ein paar. Ich hab keine mehr.
bayer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 440
Registriert: 21.08.2006 - 12:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: weiden 430m üN
Hat sich bedankt: 75 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Beitrag von bayer »

Im alten Bericht sind noch ein paar. Ich hab keine mehr.Glaub so gut 10 Jahre läuft die nicht mehr.
Benutzeravatar
Radim
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1516
Registriert: 27.09.2006 - 22:33
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostrava (CZ)
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Radim »

Ich habe viele Fotos den alten VR aus Sommer 2004, ich kann irgendein in AlpinForum hochladen.
Seilbahnen in Tschechien - alles über Seilbahnen in Tschechien

Lift-World.info - alles über Lifte
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

Das wäre super :)

Benutzeravatar
Gletscherfloh
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1366
Registriert: 18.12.2004 - 15:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mürztal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 17 Mal

Beitrag von Gletscherfloh »

Danke für den interessanten Bericht aus einer Region, die hier leider zu oft im "Schatten" liegt.

Das von den u.U. enormen Wartezeiten in Jasna habe ich schon gehört. Schade, da dieses Gebiet ja ansonsten am meisten bietet, oder ?

Besonders interessant fand ich die Bilder von Vatra/Chleb. Eigentlich wollte ich da heuer hin ... wird sich wohl nicht mehr ausgehen :cry:.

Ich war Ende April 1990 dort (nicht zum Skifahren). Leider war der alte Sessellift wegen technischer Probleme geschlossen, so dass wir nur eine kleine Wanderun zu den Tellerliften auf diesem Almplateau unternehmen konnten ....

Warum habt ihr eigentlich keinen Abstecher in die Hohe Tatra gemacht ? Zumindest einige Abfahrten dort erscheinen mir nicht uninteressant und landschaftlich einfach traumhaft - der Blick runter in die Talebene von Poprad z.B. (oder sind dort die Wartezeiten auch enorm ?).
Benutzeravatar
Radim
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1516
Registriert: 27.09.2006 - 22:33
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostrava (CZ)
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Radim »

Pilatus hat geschrieben:Das wäre super :)
Fotos sind hier : http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 477#337477
Seilbahnen in Tschechien - alles über Seilbahnen in Tschechien

Lift-World.info - alles über Lifte
↓ Mehr anzeigen... ↓
bayer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 440
Registriert: 21.08.2006 - 12:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: weiden 430m üN
Hat sich bedankt: 75 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Beitrag von bayer »

@Gletscherfloh:
-Ja Jasna ist das größte Skigebiet und seit heuer auch prinzipiell wieder mit Chopok süd verbunden. Aber der Wind auf der Nordseite hatte oben den kompletten Schnee verblasen. Also keine Chance mit dem Lift rüberzukommen. Nord + Süd haben wohl so 50 Pistenkilometer zusammen. Aber wir waren ja wegen dem Offpist Gelände dort. Jasna ist dafür bekannt. Aber wir konnten nur auf der Südseite freeriden.
-Wartezeiten: Letztes Jahr wars OK, waren auch Fasching dort. Aber heuer war der Wahnsinn... Polen, Slowaken hatten Ferien zur gleichen Zeit. Auch viele Ungarn. Und Jasna hatte halt gute Schneeverhältnisse. Viele kleine Skigebiete waren zu oder nur zum Teil offen. Hier hat sich alles getroffen. Nächstes Mal fahr ich garantiert nicht in der Ferienzeit. Ging heuer nicht anderes, weil wir 2 Studenten und einen Lehrer dabei hatten...
-Vratna: Chleb hat ne neue Gondelbahn. Oben einen 2er Schlepper. Oben ist gut zum Freeriden und Tourengehen. Die Talabfahrt ist die ultrasteile Liftschneise. Sehr schmal, schnell ausgefahren. Vratna Paseky ist ein leichtes Familien Skigebiet. Gut für nen Tagesausflug.
-Hohe Tatra:
In den höheren Skigebieten liegt sauviel Schnee(Lomnitzer Sattel im Moment 3,5m!!!). War dort vor 2 Jahren. Es geht zwar bis auf 2200m rauf, aber nur eine gute Abfahrt. Oben an dem alten Tatrapoma Sessel.
Auch Strebske Pleso kannst vergessen. Zwar bekannt, aber das Skigebiet besteht eigentlich nur aus einer Abfahrt...Hohe Tatra ist eher was für Langläufer, Tourengeher und Wanderer. Skigebiete kannst vergessen....
jony
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 199
Registriert: 26.01.2004 - 17:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Berlin
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von jony »

Von den langen Wartezeiten hatte ich auch schon gehört aus vergangenen Jahren.
Seit ihr auf der Südseite bis zum Hotel Serdicko gefahren? Dort gibt es doch auch ein paar Lifte. Nur man sollte dann dort in der Gegend gleich wohnen.
Grüsse
Jony
Nicht viele Menschen leisten sich den größten Luxus, den es auf Erden gibt - eine eigene Meinung
bayer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 440
Registriert: 21.08.2006 - 12:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: weiden 430m üN
Hat sich bedankt: 75 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Beitrag von bayer »

Ja sind wir. Die Südseite ist super. Ein 4rer Sessel und diverse Tellerlifte(sehr lange....). Mit dem Auto immer rüberzufahren war dann doch auf Dauer zu umständlich.
bayer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 440
Registriert: 21.08.2006 - 12:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: weiden 430m üN
Hat sich bedankt: 75 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Beitrag von bayer »

Plan von Chopok süd:
1080 - 2004m
Ein 4rer Sessel und 6 Tellerlifte
Dateianhänge
süd.jpg

jony
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 199
Registriert: 26.01.2004 - 17:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Berlin
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von jony »

Ich war dort 1961 zu meinem 1. Alpinen-Skilaufen auf Holzbretter mit aufgeschraubten Stahlkanten in dem Hotel.
Die Bindung bestand aus Stahlbacken mit Seilzug und einfache Lederstiefel natürlich.
Es gab in dem Jahr noch weniger Schnee wie 2007 glaube ich. Nach 14 Tagen hatten meine Bretter unter der Bindung 3 - 4 mm Holz durch den Harsch am Morgen verloren. Sie sahen aus als ob man die Stahlkanten einfach raufgeschraubt hatte, ohne sie einzulassen.
Von dem Hotel sind wir damals mit einem 2 er Sessellift bis auf den Chopok immmer gefahren. Auf der Nordseite ging dann ein gleicher Lifttyp nach Jasna runter.
Damals waren nur ca. 20 Skiläufer am ganzen Hang und der Lift ging nur für uns nach bedarf! Das waren noch Zeiten!
Das Gebiet ist im Sommer aber zum Wandern wundervoll.

Grüsse
Jony
Nicht viele Menschen leisten sich den größten Luxus, den es auf Erden gibt - eine eigene Meinung
bayer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 440
Registriert: 21.08.2006 - 12:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: weiden 430m üN
Hat sich bedankt: 75 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Beitrag von bayer »

Cool... Hast du noch alte Photos von dem Urlaub?
Wenn ja, stell doch mal ein paar rein!
jony
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 199
Registriert: 26.01.2004 - 17:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Berlin
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von jony »

Hatte damals nur Dias gemacht. Die sind aber alle über den Jordan inzwischen gegangen.
Jetzt fahre ich nur noch in Skigebiete wo´s fast keine Schlepper mehr gibt. Man möchte sich ja beim Hochfahren wenigstens mal erholen.
Die Nordseite war auch 1961 mit rausschauenden Steinen übersäht. Die Windverhältnisse haben sich also nicht geändert.
Wird dort eigentlich etwas Beschneit?
Grüsse
Jony
Nicht viele Menschen leisten sich den größten Luxus, den es auf Erden gibt - eine eigene Meinung
bayer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 440
Registriert: 21.08.2006 - 12:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: weiden 430m üN
Hat sich bedankt: 75 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Beitrag von bayer »

Die letzten beiden Jahre war ab Ende Januar die Nordseite komplett zugeschneit, auch oben. Da lagen bestimmt 1,5m - 2,5m gepresster Schnee.
Ja Nord wird beschneit bis zur Station Lukova(1670m).
Süd nur unten der Schlepper, sonst alles Naturschnee.
Schade mit den Photos....

Antworten

Zurück zu „restliches Europa“