Werbefrei im Januar 2024!

Rossfeld bei Berchtesgaden am 12.Februar 2007

Germany, Allemagne, Germania
Forumsregeln
Benutzeravatar
Space1978
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 477
Registriert: 10.04.2006 - 14:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 5084 Großgmain bei Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Rossfeld bei Berchtesgaden am 12.Februar 2007

Beitrag von Space1978 »

Das Rossfeld liegt auf ca.1600m Höhe und ist durch die Roßfeldstraße-Mautstraße erschlossen. Es ist sicher nicht das Skigebiet der Superlative, sondern ist das beschissenste Gebiet, meines Lebens. Nur weil ich am gleichen Tag auf dem Dürrnberg bei Hallein war, beschloß ich weil es dort regnete hierher weiterzufahren. Ich bereute es !! Das Gebiet erschließt 4 Schlepplifte und ein Babylift. 2 rote und 3 blaue Abfahrten gibt es. Wenn man schöneres Wetter hat mag es für Tourengeher schon ganz ok sein, aber so. Seht euch das selbst an: :buhu:

Anfahrt:
Salzurg-Hallein-Dürrnberg-Rossfeld in 35 min

Wetter:
bewölkt, leichter Regen und Schneefall

Temperatur:
so um die +2 Grad

Schneehöhe:
5-20 cm

Schneezustand:
Altschnee, feucht

Geöffnete Anlagen:
Großer Lift, Gipfellift, Waldlift

Geschlossene Anlagen:
Übungslift, Zubringerlift

Offene Pisten:
Nr. 1 Hauptabfahrt bis zum Waldlift
Nr. 2 Großer-Lift-Abfahrt
Nr. 3 Waldabfahrt

Geschlossene Pisten:
Nr.1 ab dem Waldlift
Nr.1a "Skiroute nach Oberau"

Meist gefahren:
Großer Lift

Wenigsten gefahren:
Waldlift

Gefallen:
------

Nicht gefallen:
Wetter, Schneezustand, Pistenfülle (es waren nur Anfänger da, und der Noteinsatz kam gleich 3 mal in nur 1 Stunde, um Dänen, Holländer und Engländer zum Krankenhaus zu transportieren! :lol: ), und das Angebot an Pisten und an der Geschwindigkeit der Lifte.... :evil:

Fazit:
1 von 6 Punkten
Ich habe noch nie ein Skigebiet wie dieses gesehn, wo soviel Änfänger Karriere machen!! :echtkrank:
Vielleicht ist die Skiroute nach Oberau brauchbar, ich habe keine Ahnung, aber der Tag war für die Katz.

Abzüge:
seht selbst!
Dateianhänge
Im Waldlift ; Blick zur Talstation des Großes-Liftes, der hinter der Tanne links steht.
Im Waldlift ; Blick zur Talstation des Großes-Liftes, der hinter der Tanne links steht.
Schlange von Anfängern beim Waldlift der a: langsam fährt und b: alle 40 sec. stopt;))
Schlange von Anfängern beim Waldlift der a: langsam fährt und b: alle 40 sec. stopt;))
Blick von der Talstation des Waldliftes zum Großen-Lift und zum Gipfellift
Blick von der Talstation des Waldliftes zum Großen-Lift und zum Gipfellift
Talstation Gipfellift mit Hütte
Talstation Gipfellift mit Hütte
Blick auf den in Wolken hängenden Salzburger Hochthron und den Untersberg mit seiner Skiabfahrt hintenrum nach Fürtsenbrunn
Blick auf den in Wolken hängenden Salzburger Hochthron und den Untersberg mit seiner Skiabfahrt hintenrum nach Fürtsenbrunn
im Vordergrund der Gipfellift, danch sieht man den Großen-Lift ... im Hintergrund erkennt man den Hallein und den Gaisberg
im Vordergrund der Gipfellift, danch sieht man den Großen-Lift ... im Hintergrund erkennt man den Hallein und den Gaisberg
Gipfellift; Blick zum Untersberg links, in der Mitte liegt Salzburg und rechts beginnt der Gaisberg
Gipfellift; Blick zum Untersberg links, in der Mitte liegt Salzburg und rechts beginnt der Gaisberg
Snowboarden im Hochsommer ist genial!!

bkk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 417
Registriert: 27.02.2006 - 20:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberbayern
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Beitrag von bkk »

naja, das Rossfeld ist eben ein typisches Anfängerskigebiet und nichts für Fortgeschrittene...
Einziger Vorteil: sehr schneesicher :idea:

normalerweise sind dort auch die Wartezeiten sehr gering; nachdem aber die anderen Berchtesgadener Skigebiete mangels Schnee entweder gar nicht oder nur minimal geöffnet haben, sind natürlich alle dort oben :roll:

Die Abfahrt nach Oberau is ganz OK. Wenn denn eine Lift-Verbindung mit Dürnberg realisiert werden würde, wäre das Skigebiet schon deutlich aufgewertet; Pläne gäbe es ja - aber der Umweltschutz in Deutschland :twisted:
Benutzeravatar
rabiator
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 687
Registriert: 10.12.2006 - 14:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bernau am Chiemsee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von rabiator »

Na Ja nun gut kein besonderes Skigebiet, aber deswegen bei Gefallen nun gar nichts hineinzuschreiben ist ja nun etwas übertrieben!!!
Ich würde mal sagen, man kann für die gute Aussicht einen Eintrag machen, dann das dort wenigstens Schnee liegt!!
Und fürs Wetter können die ja nichts!!
Bild
Meine Skitage:

Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Roßfeld

Beitrag von schifreak »

ich würd s auch mal so sehn, die Anfänger habn doch heuer gar keine Chance-- alles grün in den Tälern... da obn sind sie unter sich, und kennand a bisserl Brettlrutschn... gute Schifahrer fahrn woanders hin...
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Antworten

Zurück zu „Deutschland“