Hier könnt Ihr mal Eure Angewohnheiten reinschreiben, die Ihr so beim Ski fahren, Wandern, etc. habt. So Rund um das Thema Essen & sonstiges.
Und bitte die Beiträge nicht kommentieren in negativer Form!
Bspl: Du machst ja voll den Schwachsinn, das macht man aber so... etc.
^^ Nur nochmal zur Errinerung
Also ich habe beim Ski fahren nur eine Nierentasche mit bzw. das Ding was man sich um den Bauch schnallt! Und da passt mein Essen für den ganzen Tag auf der Piste rein.
1 Brötchen (Semmel)
Noch ne Scheibe Brot und etwas Süßes. (Snickers, Pickup, etc.)
Zu trinken kaufe ich mir immer eine kleine Cola!
Auch bei -10°C
Und das wars. Das reicht mir meistens von 9-15 Uhr Ski fahren.
Ich hab mittags eigentlich gern was "richtiges", sprich beim Skifahren wird eigentlich immer eingekehrt. Ne warme Mahlzeit ist halt einfach was...
Es hängt auch davon ab. Fahr ich an Ostern und es ist sauheiss, hab ich auch manchmal den Rucksack dabei und was zu trinken... Weihnachten bin ich ja meistens in Italien, da ist das Essen gut und billiger also da eher Hütte
Meist versuch ich jedoch, alles irgendwie in meinem Anorak zu verstauen. Meine Digicam ist zwar nicht gerade die kleinste aber die geht grad noch so rein...
Ach ja! Wo Ram grad geschrieben hat "von 9-15 Uhr"... ich bin da eher so der ich-fahr-bis-zum-letzten-Lift-Typ *G* Also wird eher 17 Uhr oder später bei mir...
Bei mir hängts davon ab, wo ich grad unterwegs bin und wie lange. Wenn's nur ein Tag oder ein Wochenende ist, dann gönn' ich mir mittags schon mal ein Schnitzel.
Bei ner ganzen Woche beschränk ich mich auf ne Suppe oder nehm Vesper mit (belegtes Brötchen, Brot u.ä., was halt grad da ist), speziell in Frankreich haben wir's schon so praktiziert, dass wir's uns dann einfach mittags am Rand einer wenig befahrenen Piste gemütlich gemacht haben.
Meist hab ich auch noch nen Schokoriegel oder sowas in der Tasche, die bring ich aber meistens wieder mit heim weil ich total vergesse, dass ich sowas dabei hab.
Zu trinken: Fast immer Cola, grundsätzlich während dem Skifahren kein Alkohol, ausser wenn einer grad nen Flachmann rumgehen lässt, da mach ich ab und zu ne Ausnahme.
Das Bier nach dem Skifahren ist aber dann obligatorisch...
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
aaaaaaaalso ...
Frühstück:
2 - 3 Brötchen mit was grad da isch
Mittagessen: eigentlich immer was warmes, bei Tages oder Wochenend ausflügen.
Bei Ferien stellt sich die Frage ob es abends was warmes gibt oder net
wenn warm abend => mittags nur ne brotzeit
wenn kalt abend => mittags das volle Programm.
Wenns heiß ist um 15 uhr nochmal ne Pause, zum trinkennnnnnn
abends gehts dann an meinen obligatorischen Bergspeck, und ne Salami am Stück hab i meistens au dabei, dann wird gemetzelt
- immer mit rucksack
- immer eine 0,5l Plastikflasche gefüllt mit cola light
- vormittags/nachmittags: was zum naschen, je nachdem was ich grad dabei hab
- mittags: wenn ich allein bin, nehm ich mir meistens ein speck-käse-brot oder eine aufgebackene brezel mit, ansonsten geht's eben zum Essen (aus kostengründen wird dann ein mineralwasser gekauft :) )
- abends: nehm ich mir meistens was vom McDonalds mit (zumindest solang's die gutscheinheftchen gibt :) ), ansonsten kanns auch schon mal sein, daß ich mir 'ne pizza oder was vom wienerwald bringen lass
- wenn ich in einer pension übernachte, gehts meistens mittag+abends zum essen, und früh 1-3 semmeln ..
Bei mir hängt's wie bei k2k von der Art des Skiurlaubs ab:
Bei Tagesfahrten (Bayrische Alpen oder Deutsch-Österreichisches Grenzgebiet) ess ich in einer Hütte schon mal deftiges (Schnitzel, Bratwurst, Germknödel,...). Bei einer Woche Skifahren fahren wir mittags immer in die Wohnung zurückn und essen dort Suppe. Das geht natürlich nur, wenn man direkt am Skigebiet wohnt (z.B. dieses Jahr in la Plagne).
Da ich keine Tagesfahrten machen kann wird morgens in Pension, Hotel oder App. richtig, ordentlich "gefrühstückert". Mit O-Saft, Frühstücksei oder besser Eier mit Speck...
Im Notfall auch die Mini- Nürnbergerwürstchen.
Mittags IMMER "Spags". Spaghetti Bolognese, mein Lieblingsessen und außerdem schaft das auch der schlechtste Koch. Bin ich also 7 Tage weg, muß ich leider 7 Tage Spags essen.
Am Morgen gibt es bei mir immer ein Müesli. Ob ich nun zu Hause oder im Urlaub bin. Beim Skifahren kehre ich mittags in der Regel ein. Meistens nehme ich Pasta, Kohlenhydrate bunkern für den Nachmittag auf den Pisten.
Interessantes Topic, man kriegt richtig Hunger dabei !
Meine Essgewohnheiten hängen ganz davon ab, wo ich Ski fahre und wie lange (1 Tag oder 1 Woche):
- mehrere Tage bzw. 1 Woche Österreich: morgens in der Pension oder App. SEHR reichhaltiges Frühstück mit Brot + Wurst + Käse + Muesli usw, dann Skifahren bis etwa 14.30 oder sogar bis 15 Uhr, dann Einkehr (Vorteil: Leere Pisten + Lifte um Mittag, leere Restaurants un 15 Uhr; evtl Nachteil: geringere Speisenauswahl). Dort verschiedenes, Germknödel oder Pasta oder Käsespätzle oder Frankfurter+Pommes, fast egal. Am Abend nur was leichtes, typisch Obst + Joghurt.
- 1 Woche Frankreich: morgens im App. siehe oben, dann mache ich mir noch 1 belegtes Brot und nehme es zusammen mit 1 Stück von dem leckeren französischen Gebäck und 1/2 l Mineralwasser im Rucksack auf die Piste. Um die teuren Restaurant mach ich einen weiten Bogen, wenn wir Hunger kriegen machen wir lieber irgendwo am Pistenrand eine kurze Pause. Ins App. gehe ich tagsüber so gut wie nie, obwohl es an der Piste liegt. Am Abend kochen wir dann was gutes und eine Flasche Wein darf auch nicht fehlen
- Tagesausflug nach Österreich: weil ich früh aufstehen muss, habe ich kaum Appetit und esse in der Früh nichts, nehme mir aber was von zu Hause mit (typisch: Wurst + Käse, vielleicht eine Banane, 1 Tafel Schokolade) und in Österreich kaufe ich mir eine frische Semmel. Am Parkplatz oder in der ersten Gondel gibt's dann 'Frühstück'. Tagsüber OHNE Einkehr, 1 Tag kann ich ja ohne Mittagsessen aushalten. Abends Einkehr auf der slowenischen Seite der Grenze, meistens Pizza.
- auf meinem Hausberg, wo ich bis 40 x in der Saison fahre, liebe ich es gemütlich: Frühstück zu Hause, Anfahrt 10 Minuten , dann 4 - 5 Stunden skifahren, meistens ohne Einkehr, nur wenn es sehr kalt ist vielleicht eine kurze Pause mit Tee oder, wenn es im Frühjahr schon warm ist, 'ne Halbe Stunde auf dem Liegestuhl mit einer Flasche Mineralwasser. Am Nachmittag nach Hause und kochen wie an einem normalen Arbeitstag , manchmal auch Pizzeria oder irgendein Restaurant in Maribor.
BTW, absolut KEIN Alkohol solange ich auf der Piste bin. Auto fahren traue ich mich mit 0.5 Promille immer (wenn es keine Polizei gäbe würde ich es auch mit mehr machen , habe es schon ausprobiert und geht ganz gut, ein Auto mit sienen 4 Rädern ist relativ stabil), Skifahren macht mir aber mit Alkohol keinen Spass. Am Abend, zu Hause bzw. im App., sieht es dann schon anders aus