http://www.hochschwarzeck.info/index.ph ... son=winter
Es ist ein schönes Anfänger-Skigebiet mit atemberaubender Kulisse!
Auf der nordwestlichen Seite, bei den SL´s sind eher blaue Pisten anzutreffen. Die Abfahrten an der Sesselbahn sind ein bißchen anspruchsvoller. ( rote Piste ,obwohl blau eingezeichnet, mit 2 kurzen Steilhängen ) Ein Skipaß für 3 Stunden (13,-Euro) ist völlig ausreichend. Oben ein der Berggaststätte hat man einzigartiges Panorama auf den Watzmann, Hochkalter und andere Berge. Wirklich wunderschön! Und nun zum Bericht. Viel Spaß!

Anfahrt:
Salzburg-Berchtesgaden-Ramsau-Hochwarzeck 35 min
Wetter:
Sonnig, leichte Wolkenbildung im Süden, gute Sicht
Temperatur:
Tal: am Mogen + 2 Grad , nachmittags + 6 Grad
Berg: am Morgen +0 Grad, Nachmittags + 4 Grad
Schneehöhe:
Tal: 10-30cm, Berg 40-60 cm
Schneezustand:
im der Früh Neuschnee ca. 10 cm, ansonsten gefestigt bis sulzig
Geöffnete Anlagen:
Hirscheck Doppelsesselbahn, Schmuckenlift, Frohnwieslift, Stockllift
Geschlossene Anlagen:
Datzmannlift, ( an ihm hing nicht mal ein Seil, also--> LSAP)
Offene Pisten:
7, 8, 10, 12,
Geschlossene Pisten:
9, 11,
Meist gefahren:
2er Sesselbahn, Schmuckenlift
Wenigsten gefahren:
Frohnwieslift ( die Piste war zwar gut, aber im unteren Bereich bremmste der Schnee gewaltig und die SL-Trasse war unmöglich präpariert (nur mit dem Skidoo) und somit mit Freundin schwer zu liften...

Wartezeiten:
--------------
Gefallen:
Panorama auf den Watzmann und seine benachbarten Berge!, nette Piste mit 2,5 km an der Sesselbahn, Berggaststätte, Sonne und Schneezustand in dieser Höhe, in diesem Jahr...
Nicht gefallen:
---------------
Fazit:
4 von 6 Punkten
Abzüge:
Und nun die Bilder: