Geöffnet war nur drei; nämlich Sípark, Eplény und Visegrád.
Dabei war der eindeutliche Winner Sípark mit 33 Betriebstagen. Visegrad konnte ca 4-5 Schitage leisten und am dritten Rang steht Visegrád mit 1 Schitag...
nun die Photos:
zuerst aus Sípark:
Beschneiungsbilder:
Visegrád
Kékestető, mit 1014 m das höchste Schigebiet Ungarns und trotzdem; heuer kein Winterbetrieb...
der neue Schlepplift, gebaut im Sommer 2006, in dem heurigen Winter wegen Schneemangel nicht im Betrieb.. hoffentlich der nächste Winter wird besser sein. Übrigens der neue Schlepper entschließt ein relativ steiles Gelände mit einer schwarzen Piste. Die andere Seite des Berges schaut ganz anders aus; sanft geneigte Idiotenhügel. Übrigens mit ca 2 km ein Anfängertraum

Eplény
gegenüber sieht man die steilste Piste Ungarns, zumindest die Eplényer beaupten es, ob es stimmt weiß ich nicht
überall kleine Feldbrocken:
eher für Rodeln oder mit Steinski

unten ist schon ganz brutal
Skidoo und Schneekanone
Gehänge aus der Dachstein-Tauern
Der Schlepplift wird erst ab der nächsten Saison zur Verfügung stehen
Übrigens an diesem Tag waren die Schikarte kostenlos, war ja der erste und der letzte Schitag...[/img]