Seite 1 von 1

Meran-Bozen-Penserjoch

Verfasst: 21.06.2003 - 22:40
von starli
... was macht man, wenn man am Schnalstaler Gletscher ist, und nur bis 13 Uhr skifahren kann?

.. nach Meran2000 fahren? Hm, ne, irgendwann mal im Winter ..

.. auf den Ritten fahren? Hm, ne, zu spät, sicht zu schlecht, das riecht nach Tagesausflug

.. Karte anschauen, Straße entdecken .. Meran -> rauf nach Hafling, und dann geht oben am Berg entlang eine mal mehr mal weniger schmale Straße bis nach Bozen .. geiles Teil :)

Eine der engeren Stellen:
Bild

Sehr schöne Straße, wie gesagt, auch von vielen Motorradfahrern frequentiert.. zum Glück hatte ich an den Engstellen keine entgegenkommenden Busse oder LKWs ;-)

Blick in die Dolomiten:
Bild

Betonstütze der PB nach Jenesien:
Bild

.. und nach Bozen:
Bild

PB gegenüber Bozen:
Bild
Lt. Karte könnte der Berg "Titschen" heißen.. Die PB scheint in der Mitte eine Kurvenstütze zu haben - kann das jemand bestätigen? Ist jedenfalls ein riesenteil ....
(Und wo hätte die PB von Bozen nach Oberbozen sein sollen, wo man dann zum Ritten weiter kommt? Also ich hab da nix gesehen .. war ich blind oder hab ich gmeint, des wären Strommasten gewesen?)

die Straße von Jenesien nach Bozen ist übrigens genial..:
1x 360°-Kehre "rückwärts" im Tunnel durch den Berg (hang ist links, tunnel kommt, man erwartet linkskurve .. stattdessen eine nicht enden wollende rechtskurve und weiter unten wieder raus :) )

1x 450°-Kehre - erst 90° durch Tunnel, dann 180° über eine Brücke und dann nochmal 180° durch 'n Tunnel ..
Sowas bin ich noch nie gefahren :)

.. danach bin ich noch durchs Sarntal übers Penserjoch gefahren. Der Anfang des Sarntals hat's auch in sich.. unzählige Tunnels (10-20? Soviel Tunnel wie heut bin ich noch nie gefahren) ... das Penserjoch find ich landschaftlich auch schöner als den Jaufenpaß ...

Alpenrosenblüte am Penserjoch:
Bild
(Normalerweise mach ich deshalb kein Foto, Alpenrosen gibts überall, aber durch die zusätzlichen unterschiedlichen Grünschattierungen gefällt mir das irgendwie ...)

Das Penserjoch:
Bild

Verfasst: 22.06.2003 - 01:54
von F. Feser
die PB mit der "kurvenstütze" (kann ich nicht bestätigen, nicht aufgepasst!) war meines wissens mit der PB nach Oberbozen/Jenesien eine der ersten PB's in Italia! :)
die "Kurven PB" bringt einen zu nem leider sehr verfallenen "Ort" n paar Häuser, nicht sehr gepflegt, alles runtergekommen. Nicht unbedingt anzusehen :)
die Betonstützen PB bin ich schon paarmal gefahren ... die RULT!

Verfasst: 22.06.2003 - 17:04
von k2k
Jup, Penser Joch gefällt mir auch. Ist übrigens eine schöne, teils auch sehr einsame Wandertour, in 2 oder 3 Tagen vom Penser Joch zum Rittner Horn. Mit 1a Dolomitenblick, kann ich nur empfehlen.

Bozen

Verfasst: 22.06.2003 - 22:37
von schifreak
Die Bahn auf dem Bild mit der Kurvenstütze-. is die zum Kohlern, war ursprünglich die 1. Seilbahn, die Talstation is direkt an der Autobahn zwischen mehreren Tunnels sichtbar, die Bahnh nach Ritten (Oberbozen ) is gegenüber man sieht die oberen Stützen nach dem Knickpunkt ( wos flach werd ) von der Autobahn in nördliche Richtung ( als Fahrer!) recht gut

Verfasst: 23.06.2003 - 16:58
von Thomas K
@Starli,

weil Du die Route von Meran über Hafling/Mölten Möltener Jöchl nach Bozen bzw. Jenesien erwähnst - kennst Du die alte Jenesier Straße?

Nicht die neue, die Du gefahren bist. Die ist auch spektakulär. Die alte ist was für harte Alpenfahrer. Betonfahrbahn mit Querrillen für erhöhte Haftfähigkeit und an die 30%!!!! Steigung. Dauersteigung mit 24% angegeben! Bin selber noch nicht gefahren, aber ist die steilste, öffentlich fahrbare Straße im Alpenraum. Sollte ich wieder mal nach Bozen kommen, dann geb ich mir diesen Wahnsinn!

Alte rauf, neue runter, alte rauf, neue runter und weils soviel spaß macht, gleich noch einmal......

Thomas K, leidenschaftlicher Alpen- und Pässefahrer.

Verfasst: 23.06.2003 - 20:04
von starli
- kennst Du die alte Jenesier Straße?
kewl .. also ich würd die dann eher runter fahren, weil 30% schaff ich mit meinem 55 PS - Wägelchen sicher nicht ;-)

Wie findet man die alte Straße? Vielleicht fahr ich die mal, wenn ich dann mal (nächstes Jahr?) nach Bozen und dann aufs Rittener Horn fahr ...

Jenesienstrasse

Verfasst: 23.06.2003 - 22:20
von schifreak
Das wär doch was für Mountainbiker- mit der Gondel rauf und diese Strasse runterdüsen...

Alte Jenesier Straße

Verfasst: 24.06.2003 - 07:21
von Thomas K
Hallo,

na ja, kennen ist gut. Habe ich auch im Denzel gelesen. Die Abzweigung dürfte in der Nähe eines Gasthauses sein, bei der Gondelbahntalstation nach Jenesien. Allerdings bietet sich zu Beginn gleich eine Schlüsselstelle, da gehts ums Eck rum und gleich zur Sache sprich den Berg rauf!

Bin mit meinem braven Toyota Carina mit 109 PS auch nicht gerade übermotorisiert, sollte aber zu schaffen sein. Wenn ich die Wahnsinnsstraße mal gefahren bin, berichte ich. Außerdem gibts da noch das Rafensteiner Bergsträßchen. Das fällt in die gleiche Kategorie wie die alte Jenesier Straße!

Das mit den Mountenbikes ist so eine Sache. Man müßte die Straße dann komplett sperren, damit keine Unfälle passieren. Zudem müssten sicher noch Randsicherungen gebaut werden! Trotzdem, die Idee ist an und für sich gut und würde für Bozen eine weitere Attraktion bieten. Ein ähnliches Prinzip läßt sich ja bereits in Kaltern anwenden. Mit der Standseilbahn auf die Mendel und dann die Paßstraße wieder hinunter!

Thomas K.

Verfasst: 24.06.2003 - 09:53
von GMD
Für die nicht automobilen im Forum: fährt da auch ein Bus hoch?

Verfasst: 24.06.2003 - 11:05
von k2k
Also aufs Penser Joch fährt ein Bus von Sterzing aus, die anderen Strassen kenn ich nicht.

Linienbusverkehr

Verfasst: 24.06.2003 - 15:09
von Thomas K
Hallo,

@GuyD, das ganze liegt in Südtirol, also in Italien. Ein sehr schlechtes Omen für öffentlichen Verkehr. In Italien wird das eigene Automobil am meisten geliebt. Das sieht man auch am Verkehr. Südtirol geht da noch was den öffentlichen Verkehr anbelangt. Nach Jenensien fährt sicher ein Bus rauf, doch benützt dieser die neue Straße. Ob der Bus dann auch über das Möltener Jöchl Richtung Meran fährt, weiß ich nicht. Ob es auch eine Verbindung Bozen-Sarntal-Sterzing via Penser Joch gibt, ich habe keine Ahnung. Bin zwar schon oft über das Penser Joch gefahren (einfach nur geil) aber Bushaltestellen habe ich ab Weissenbach (letzte Ortschaft) eigentlich keine mehr gesehen).

Anders beim Stilfser Joch, da ist mir mal ein Linienbus entgegengekommen (auf Südtiroler Seite). Könnte auch ne Sonderfahrt gewesen sein.

Aber, auch auf 2 Rädern ist die Strecke für stramme Wadln zu empfehlen. Anfahrt mit FS bis Bozen Hbf, dann Sarntal - Penser Joch - Sterzin - Jauffenpass - Passeiertal - Meran - Hafling - Mölten - Jenesien - Bozen oder ab Meran mit der Bahn zurück. Sollte in einem Tag machbar sein.
Die Anfahrt durch das Sarntal auf das Penser Joch hat den Vorteil einer wesentlich höheren Basis, da sich das ganze auf fast 30 km hinzieht und man dabei schon enorm Höhe gewinnt. Die Abfahrt nach Sterzing ist dafür umso schöner.

Thomas K.

Verfasst: 24.06.2003 - 17:37
von k2k
Ob es auch eine Verbindung Bozen-Sarntal-Sterzing via Penser Joch gibt, ich habe keine Ahnung. Bin zwar schon oft über das Penser Joch gefahren (einfach nur geil) aber Bushaltestellen habe ich ab Weissenbach (letzte Ortschaft) eigentlich keine mehr gesehen.
Es fährt ganz sicher ein Bus hoch, allerdings nur von einer Seite, ich glaube es ist von Sterzing aus. Der dreht dann oben um und fährt wieder auf der gleichen Seite runter. Am Penser Joch ist auch eine Bushaltestelle, da bin ich mir 100% sicher. Allerdings fährt der Bus nur zwei oder drei mal am Tag.

Verfasst: 24.06.2003 - 20:21
von starli
naja, so ne enge kurvige strecke mit 20-30% möcht ich nicht mit einem rad runterfahren .. da bist ja nur noch am bremsen ..

bus: also bozen - jenesien -mölten (?) müßte jedenfalls ein bus gehen, hab jedenfalls zwischen mölten und jenesien bushaltestellen gesehen und war immer wieder froh, daß mir keiner entgegengekommen ist :)

kann aber sein, daß es nur ein kleinbus ist...

Verfasst: 25.06.2003 - 20:54
von GMD
Also mit dem Bus nach bin ich mir nicht mehr so sicher. Da eine Luftseilbahn nach Jenesien existiert, werden sie diese wohl kaum mit einer Buslinie konkurenzieren.

Verfasst: 26.06.2003 - 20:37
von starli
der bus fährt ja weiter bis nach mölten ... oder er fährt von terlan über mölten nach jenesien .. außerdem ist das ja alles sehr verstreut, die PB kann ja nur einen Punkt anfahren, während sich die Ortschaft ab Bozen quasi durchgehend am Hang hinauf erstreckt...