Werbefrei im Januar 2024!

Seilbahn Klausen-Villanders

alles über: geschlossene Skigebiete/Lifte; alte, nicht mehr existente Hersteller etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Seilbahn Klausen-Villanders

Beitrag von schifreak »

Bei der Ausfahrt Klausen gabs doch mal ne PB ca. 800 m lang die in Ri.Villanders hochging- kenn diese Bahn leider nur vom vorbeifahren- und noch ne Bahn bei Bozen vermiss ich, glaub die hieß Vegilbahn bin mir aber net ganz sicher war auch nur ca. 400 m lang
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Hi Schifreak, lange nix mehr von dir gelesen :D
Wann soll es die Bahn von Klausen nach Villanders gegeben haben? Ich kenn die Gegend dort seit ich klein war (Mitte 80er) und kann mich an keine derartige Bahn erinnern.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Petzi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 201
Registriert: 30.05.2003 - 19:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Maishofen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Petzi »

Also lieber Freund

Klausen - Villanders ist mir auch kein Begriff, kann aber die Hölzl Referenzlisten nochmal durchgehen. Vielleicht war es eine der vielen nichtöffentlichen Seilbahnen in Südtirol

Zu deiner "Vegil"bahn bei Bozen.
Also die hiess Virglbahn und war eine von 6 Seilbahnen in und um Bozen. Die erste war eine Standseilbahn von "von Roll" 1907 - 1943 in Betrieb, die zweite war eine Luftseilbahn von 1957 - 1976 in Betrieb (die kannte ich noch). Heute gibt es wieder konkrete Bestrebungen den Virgl mittels einer Seilbahn zu erschliessen (vgl. Orselina - Cardada). Vielleicht wird ja was draus

Grüsse

Peter Eilsmayr (Petzi)
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Alte Bahnen in Südtirol

Beitrag von schifreak »

Hi K2K, ich war lang nimmer im Forum,da ich z.ZT. viel unterwegs war, aber ich mach fleißig Fotos - war z.B. auf dem Monte Baldo bei Malcesine,letzte Woche aufm Pfänder hab nen tollen Lift in Sattel-CH.gefunden- Bilder kommen alle auf meine Homepage- aber mein Spezl muß erst mal Zeit haben. Nun zur Sache, die Bahn bei Klausen fuhr irgendwie n Stück hinter der Burg rauf, hab sie leider nur einmal gesehn- die ging nicht direkt nach Villanders- nur etwa die Richtung. Was ich halt immer sehr schade finde, daß von der Paganellabahn nur noch die Talstation übrig is- und ich die Bahn nie erlebt habe. war bestimmt eine der steilsten Bahn überhaupt auf dieser Welt. Und noch eine fällt mir ein, in alten Büchern is noch immer von einer Haflingerbahn bei Meran die Rede, die gibts scheints auch schon länger nicht mehr.

Ciao- Schifreak
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Petzi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 201
Registriert: 30.05.2003 - 19:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Maishofen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Petzi »

Fai - Paganella gibst seit ca. 2001 nimmer, Meran Hafling "Die Musterseilbahn Zueggs" gabs von 1923 bis 1960 - die hatte auch Betonstützen.
Zudem gabs noch vor langer Zeit eine Seilbahn von Zambana (nahe Lavis an der Südbahn) nach Fai (Richtung Molvenosee) eröffnet 1923 irgendwann um 1950/60 abgebrochen

Wiedermal ein Buchtipp für euch (da steht alles drinn): Stählerne Stege, Albert Innerhofer (guter Freund von mir), Verlag Rätia, 1996 ca. 250 Seiten - alles über die Firma Zuegg/Hölzl und alle Südtiroler Bergbahnen und Seilbahnen - absolut Pflicht!

Grüsse

Petzi
Benutzeravatar
Mattes
Massada (5m)
Beiträge: 45
Registriert: 06.12.2002 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: NRW/Sauerland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Mattes »

:!: Bin mit der Haflingbahn anfang der 80er noch gefahren. Ging von Meran ich glaub Ortsteil Obermais los.
Petzi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 201
Registriert: 30.05.2003 - 19:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Maishofen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Petzi »

Ja stimmt. Erste Haflinger Bahn 1923 bis 1960, dann Umbau und in Betrieb bis Mitte/Ende 80er Jahre (so etwa). Stationen sind erst vor ein paar Jahren abgebrochen worden Die Strecke war Meran Obermais - St. Katrin in der Scharte (Gemeinde Hafling)

Grüsse

Petzi

Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Südtirol

Beitrag von schifreak »

Hi Petzi, des mit der Paganella kann net ganz stimkmen, ich hab nen Schiatlas von 1987, da steht daß diese Bahn von Lavis vor ein paar Jahren wegen Mangel an einer Schiabfahrt aufgegeben wurde.
Weißt Du ob von der Paganellabahn in dem Buch was drinsteht, wo kriegt man das Buch herkriegt.
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Petzi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 201
Registriert: 30.05.2003 - 19:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Maishofen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Petzi »

Also zu deiner Bahn Zambana Fai DIE ist nicht zu verwechseln mit Fai Paganella. Erstere war ein Verkehrsanschluss für die Dörfer am Plateau und hatte mit Schifahrn überhaupt nix zum tun. Ich weiss nicht mehr ganz genau wann Sie eingestellt wurde aber um 1990 war sie sicher schon weg! Ich, und ich bin nimmer ganz jung, kann mich an die Bahn nimmer errinnern, also muss sie mindestens 15 Jahre schon weg sein, Einheimische erzählten, die sei bis ca. 1960/70 gefahren.
Bei Fai Paganella (und ich hoffe wir reden von der gleichen Bahn) ist das anders, da habe ich noch die alten Betonstützen gesehen und sie war gerade (2001) durch eine kuppelbare Sesselbahn mit Hauben ersetzt worden.

Das Buch "Stählerne Stege" bekommst Du über jede gute Buchhandlung oder über den Autor Albert Innerhofer in Lana

Grüsse

Petzi
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Paganella

Beitrag von schifreak »

ich meinte diese Bahn, von der am Rasthof Paganella noch die Talstation zu sehen is. merci für den Buchtip-
Grüße v. Fabi
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Antworten

Zurück zu „Historisch + LSAP“