----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Streckendaten:
Strecke: Schruns-Kropfen-Kapell-Skitunnel-Schwarzsee-Kreuzjoch-Grasjoch-Badmunth-Schruns
So wars zumindest geplant
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mittwoch Abend beschlossen Kaldini und ich mal eine grössere Radtour zu machen, Ziel hatten wir schnell das Hochjoch ausgemacht hatte da eh schon mal eine Route ausgeguckt (s.o.). Da Kaldini nur Sonntag konnte war die Diskussion um einen geeignten Tag auch überflüssig und wir einigten uns auf Treffen 8 Uhr bei mir in Lindau. Xtream stiess dann auch noch zu uns und wir trafen uns um 20 nach neun in Schruns an der Hochjochbahn
Wir machen schnell die Räder startklar, da wir rechtzeitig in den Berg wollen, bevor es heiss wird. Die Hochjochbahn fährt noch nicht, hat Saisonpause bis Anfang Juni. Aber wir wollen ja eh hochradeln

Los geht’s, in die Strecke, die es in sich hat mit ca 1400 Höhenmetern! Leider gehts direkt in die Steigung, zunächst auf der Talabfahrt Richtung Mittelstation/Gasthof Kropfen. Serpentinenartig geht’s mit ziemlich zäher und gleich bleibender Steigung Bergan, Höhenmeter für Höhenmeter wird erklommen, immer wieder mit schönen Aussichten.
Hier auf die Hochjoch-Talstation Und die Zamang-Talstation Die Steigung geht unvermindert Serpentine um Serpentibne weiter, hier kommen Kaldini und xtream gerade an xtream vor, wie ich finde toller Kulisse mitten in der Steigung drin, es war bereits recht warm Die Mittelstation kommt in Sichtweite, ist aber noch nicht erreicht und der Weg fordert uns weiter, doch was ist das? Hat da jemand dem Jens Voigt im Sportstudio zu lange zugehört und dopt auch? Oder ists nur nen normaler Powerriegel? Nach etwa 6km mit deutlicher Steigung ist die Mittelstation und der Gasthof Kropfen erreicht, und wir haben bereits etwa 1250m Seehöhe erklommen am Gasthof machen wir die erste grössere Pause, hier kommt die Talabfahrt aus dem Wald im Winter. Die Talstation DSB Kropfen ist unmittelbar beim Gasthof, sie geht parallel zur Hochjochbahn jedoch etwas höher bergan, oben geht sie unter der Station der Hochjochbahn hindurch
Die Kletterei geht nach der ersten verdienten Pause dann weiter auf den nächsten 4km kommen die nächsten 600 Höhenmeter, … der Kapell liegt auf ca 1900m und die Bergstation kommt in Sichtweite Hier oben ist der Einstiegspunkt ins Skigebiet mit der gemeinsamen Bergstation von Zamang- und Hochjochbahn,
der Talstation DSB Sennigrat,dem Skiverleih und dem Kinderland usw
Am 2.9. findet hier wieder der jährliche Tag der offen Türe statt wo die Technik der Bahnen, gezeigt wird, sehr zu empfehlen, k2k und ich waren letztes Jahr dort zu gast siehe Bericht dazu
Doch diesmal sind weder Besucher noch Skifahrer in großen Mengen hier und man kann die Ruhe genießen.
Trotzdem hatte man schon einiges so zur Schau gestellt Sogar Mietgerät steht hier zu Schauzwecken rum, man muss geld haben

Auch Technik „zum Anfassen“ gabs hier, sogar der Schlüssel steckte, na wer kriegt den Bully an?
Das will sich natürlich Kaldini nicht entgehen lassen
Hier war erstmal Mittagsrast angesagt
Die Apresskibar hatte eigentlich zu, aber nen Wasser gabs schon
Es wurde sausteil auf dem Weg zur Seebliga-Bergstation und Skitunnel Wir erreichen die Bergstation der 8KSB Seebliga, dem modernsten Lift im Gebiet, allen, die jedes Jahr im November sich hier zu Opening tummeln sicherlich bekannt, da dies immer einer der ersten Lifte ist, die aufgrund der Beschneiung öffnen können.
Doch wir fahren weiter Bergan zum Skitunnel, es bleibt steil, der Schnee wird mehr und es wird kälter
Sag noch einer am Hochjoch hätte es wenig Schnee gehabt, das Bild ist von Heute dem 13.5.07 !!!! in der Steigung bin ich nur schwer aufs Rad gekommen und musste zum Tunnel dann die letzten 150-220m schieben ...

Snowotz und easywild, kennt ihr die Hütte noch vom Februar????

Also nach ausgiebiger Pause wieder zurück durch den Tunnel
Richtung Kapell in flotter Abfahrt auf Erdstrasse, wo wir uns vorher hochgequält hatten
War ein Saugeiler Biketag auch wenn wir die Runde nicht komplett fahren konnten wars saugeil!