Spekulationen rund um den Stubaier Gletscher
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- oli
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3471
- Registriert: 14.11.2002 - 08:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 32XXX
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 53 Mal
Spekulationen rund um den Stubaier Gletscher
Der Neubau der DSB Wildspitz läßt plötzlich doch wieder Spekulationen rund um weitere Veränderungen am Stubaier Gletscher laut werden.
Um das offizielle Topic rund um die feststehenden infrastrukturellen Neuerungen nicht mit Wünschen und Utopien zu belasten, sollten wir hier weiter diskutieren.
Ansätze gibt es sicher genug. Überall wünscht man sich Ersatz für vorhandene Schlepplifte (Gaiskar, Daunferner, Fernau1). Es wurde aber auch schon mal über einen dritten, windsicheren Zubringer "gefachsimpelt".
Also dann mal los....
Um das offizielle Topic rund um die feststehenden infrastrukturellen Neuerungen nicht mit Wünschen und Utopien zu belasten, sollten wir hier weiter diskutieren.
Ansätze gibt es sicher genug. Überall wünscht man sich Ersatz für vorhandene Schlepplifte (Gaiskar, Daunferner, Fernau1). Es wurde aber auch schon mal über einen dritten, windsicheren Zubringer "gefachsimpelt".
Also dann mal los....
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Seilbahnsimi
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 573
- Registriert: 21.02.2007 - 13:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hubersdorf
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Wozu, reichen doch vollkommen. die 6er EUB, ok, da könnten's was machen, die ist schon relativ alt, aber sonst reichen die beiden Zubringerbahnen vollends. Nur weil es am Morgen Wartezeiten bis zu 10 Minuten gibt, muss nicht gleich ein Funitel her.
MFG Dachstein
MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
- powder-fan
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 494
- Registriert: 22.06.2006 - 15:55
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
außerdem hat man dann nur noch ein zubringer bahn und somit keine redundanz mehr. ein weiteres problem bei einem einzigen zubringer dürfte sein, dass dann alle leute am selben punkt im skigebie starten und sich nicht mehr gleich verteilen. klar kann man das funitel nur bis zur jetzigen mittelstation der beiden zubringer bauen, aber umsteigen finde ich nicht wirklich komfortabel.
- k2k
- Moderator a.D.
- Beiträge: 7988
- Registriert: 03.10.2002 - 01:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Nix. Wenn man nur noch eine Bahn hat ist kein durchgehender Betrieb mehr möglich, wenn die Anlage in Revision ist. Außerdem ist eine gewisse Windsicherheit bereits durch die ZUB gegeben und ich würde auch keinen Handlungsbedarf bei der Kapazität sehen. Dazu wäre ein Funitel teurer im Unterhalt.Seilbahnsimi hat geschrieben:Ich habe mal einen Vorschlag: WMan könnte eine der beiden Zubringerbahnen durch einen Funitel ersetzten. Was haltet ihr von der Idee?
Edit: Okay, während ich 5 min vom Rechner weg war wurde bereits alles gesagt

"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
- oli
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3471
- Registriert: 14.11.2002 - 08:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 32XXX
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 53 Mal
Zum Thema Zubringerbahnen:
Für mich persönlich ist immer wichtig, das das Verhältnis zwischen den Zubringerbahnen, den Anlagen im Gebiet selbst und den zur Verfügung stehenden Bahnen im Gebiet passt. Aus meiner Sicht ist das im Stubai recht ausgewogen.
Würde man die Kapazitäten aus dem Tal heraus erhöhen, wird es logischerweise auch oben an den Liften und auf den Pisten wieder voller. Und in der Hauptsaison beginnt das Problem ja eigentlich schon etwas weiter vorher. Die Parkplätze reichen heute schon nicht.
Vielleicht könnte man die Rechnung mal so versuchen. Es gibt eine bestimmt Anzahl Personen, die man heute täglich max. in das Gebiet läßt. Bevor man diese Anzahl erhöht, sollte man vorher darüber nachdenken, wo man sie anschließend oben verteilt. Sprich: Wo stelle ich die zusätzlich erforderliche Pistenfläche zur Verfügung. Ist das nicht möglich, braucht man gar nicht anfangen über Zubringererweiterungen nachzudenken.
Und die Pistenerweiterung dürfe im Stubai ein Problem sein. Wer hier noch ne Idee hat....bitte nur zu.
Für mich persönlich ist immer wichtig, das das Verhältnis zwischen den Zubringerbahnen, den Anlagen im Gebiet selbst und den zur Verfügung stehenden Bahnen im Gebiet passt. Aus meiner Sicht ist das im Stubai recht ausgewogen.
Würde man die Kapazitäten aus dem Tal heraus erhöhen, wird es logischerweise auch oben an den Liften und auf den Pisten wieder voller. Und in der Hauptsaison beginnt das Problem ja eigentlich schon etwas weiter vorher. Die Parkplätze reichen heute schon nicht.
Vielleicht könnte man die Rechnung mal so versuchen. Es gibt eine bestimmt Anzahl Personen, die man heute täglich max. in das Gebiet läßt. Bevor man diese Anzahl erhöht, sollte man vorher darüber nachdenken, wo man sie anschließend oben verteilt. Sprich: Wo stelle ich die zusätzlich erforderliche Pistenfläche zur Verfügung. Ist das nicht möglich, braucht man gar nicht anfangen über Zubringererweiterungen nachzudenken.
Und die Pistenerweiterung dürfe im Stubai ein Problem sein. Wer hier noch ne Idee hat....bitte nur zu.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
@ Funitel: Nix. Zubringer reichen...muss man halt rechtzeitig da sein.
@ Ausbau:
Fernau 1: 6KSB, wobei ne fixe SB reicht.
Gaiskar- und Windachferner: 6KSB. Wobeis da eh z.T. zu wenig Schnee/Eis hat. An der Bergstation wäre wohl langsam Fels frei. Sieht man im Sommer immer wieder. Nur ob das Fester Fels ist oder nur Geröll ist ne andere Frage.
Daunferner: Propagier ich seit Jahren...wird aber wohl noch ein zwei Jahre Gletscherschwund dauern.
Daunscharte: Also ich find die Pisten zur Scharte optisch zu kurz, ausserdem ist die Fliesrichtung des Gletschers dort stark unterschiedlich. Somit wäre nur eine teure Anlage möglich, es sei denn ne EUB von der Mittelstation der EUB/ZUBs am Berg entlang. Allerdings wäre die dann extrem Windanfällig.

@ Ausbau:
Fernau 1: 6KSB, wobei ne fixe SB reicht.
Gaiskar- und Windachferner: 6KSB. Wobeis da eh z.T. zu wenig Schnee/Eis hat. An der Bergstation wäre wohl langsam Fels frei. Sieht man im Sommer immer wieder. Nur ob das Fester Fels ist oder nur Geröll ist ne andere Frage.
Daunferner: Propagier ich seit Jahren...wird aber wohl noch ein zwei Jahre Gletscherschwund dauern.
Daunscharte: Also ich find die Pisten zur Scharte optisch zu kurz, ausserdem ist die Fliesrichtung des Gletschers dort stark unterschiedlich. Somit wäre nur eine teure Anlage möglich, es sei denn ne EUB von der Mittelstation der EUB/ZUBs am Berg entlang. Allerdings wäre die dann extrem Windanfällig.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- powder-fan
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 494
- Registriert: 22.06.2006 - 15:55
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
also wenn man nach den prospekten geht dürfte es im stubai mehr als genug platz auf der piste geben... vielleicht messen sie ihr skigebiet ja noch mal nach und dann haben sie ganz einfach wieder 10km mehr. oder sie machens wie die mölltaler und schreiben malen einfach noch ein paar pisten dazu:)
ne ernsthaft, mir fällt auch nicht wirklich ein wo man da oben noch die leute groß hinfahren lassen könnte
ne ernsthaft, mir fällt auch nicht wirklich ein wo man da oben noch die leute groß hinfahren lassen könnte
- oli
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3471
- Registriert: 14.11.2002 - 08:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 32XXX
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 53 Mal
War mal Anfang Dezember um 8.15 Uhr an der Mutterbergalm und durfte am letzten (noch vor dem Bach) Parkplatz stehen. Also noch früher?Af hat geschrieben:@ Funitel: Nix. Zubringer reichen...muss man halt rechtzeitig da sein.![]()
Ich machs anders. Ich fahr jetzt immer am 1. Mai. Da hab ich bislang immer auf dem oberen Platz stehen können. Wartezeiten - Nie!!!
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
- <rapsdiesel>
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 158
- Registriert: 23.03.2007 - 15:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Frankfurt / M
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
@Zubringer
Die Idee einen Zubringer zu machen find ich nicht so gut wegen fehlender Redundanz. Man könnte allerdings die Eisgratbahn mit ner Funitel oder neuen ZUB ersetzen und die Gamsgartenbahn einfach lassen. Irgendwo im anderen Topic stand auch mal dass se die Zubringer zu 15er Gondelbahnen ausbauen wollen. Woher stammt die info? zumindest bei der GAmsgartenbahn ginge dann vielleicht sogar Stützen und Stationsrecycling.
@Daunscharte
Damit jetzt auch wirklich jeder weiss wo das ist
[/img]
finde das ne gute idee, bis auf dass der Hang ziemlich kurz ist und wahrscheinlich nur mit großem Aufwand zu erschließen. Alles in Allem bin ich aber immer mehr für Neuerschließungen als für das ersetzen bestehender Lifte
Die Idee einen Zubringer zu machen find ich nicht so gut wegen fehlender Redundanz. Man könnte allerdings die Eisgratbahn mit ner Funitel oder neuen ZUB ersetzen und die Gamsgartenbahn einfach lassen. Irgendwo im anderen Topic stand auch mal dass se die Zubringer zu 15er Gondelbahnen ausbauen wollen. Woher stammt die info? zumindest bei der GAmsgartenbahn ginge dann vielleicht sogar Stützen und Stationsrecycling.
@Daunscharte
Damit jetzt auch wirklich jeder weiss wo das ist
[/img]
finde das ne gute idee, bis auf dass der Hang ziemlich kurz ist und wahrscheinlich nur mit großem Aufwand zu erschließen. Alles in Allem bin ich aber immer mehr für Neuerschließungen als für das ersetzen bestehender Lifte
- jefflifts
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1316
- Registriert: 01.07.2006 - 18:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lahn Dill Bergland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Ich habe ma mit rot 2 Bahnen eingezeichnet, wo nochwas gehen könnte, wobei Daunferner eher schlecht ist,wegen den Felsen:
http://img508.imageshack.us/img508/1849 ... ossde9.jpg
Zum Daunferner:
http://img85.imageshack.us/img85/3617/daunfernerjl7.jpg
aber viel zu wenig schnee
http://img508.imageshack.us/img508/1849 ... ossde9.jpg
Zum Daunferner:
http://img85.imageshack.us/img85/3617/daunfernerjl7.jpg
aber viel zu wenig schnee

- Seilbahnsimi
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 573
- Registriert: 21.02.2007 - 13:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hubersdorf
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- jefflifts
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1316
- Registriert: 01.07.2006 - 18:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lahn Dill Bergland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Versteh das nicht falsch! Hier sollte die Daunscharte hin:
(rechts hoch, aus dem Bild raus)
http://img165.imageshack.us/img165/1336/dscf0056ih1.jpg
Keine Bilder die die Breite des Topics sprengen!
Gruß vom Mod.
(rechts hoch, aus dem Bild raus)
http://img165.imageshack.us/img165/1336/dscf0056ih1.jpg
Keine Bilder die die Breite des Topics sprengen!
Gruß vom Mod.
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Öhmm....Jeff....warst du schon mal am Stubaier?
Also die Bahn links von der Fernau ist eindeutig in ungeeignetem Gelände. Viel zu steil und felsig.
Und die Daunscharte, so wie sie eingetragen ist, ist links von deiner Bahn. Auch hier ist das Gelände viel zu steil, eine Abfahrt extrem schwer herzustellen, und dazu, soweit ich mich erinnern kann extremst verspaltet.
Aber mit viel Fantasie kann die Daunscharte was werden. Wobei dies dann nur eine kurze Piste ist, und der Rest der Piste auf den Daunfernerpisten und der Piste an der Murmelebahn liegt.
Also die Bahn links von der Fernau ist eindeutig in ungeeignetem Gelände. Viel zu steil und felsig.
Und die Daunscharte, so wie sie eingetragen ist, ist links von deiner Bahn. Auch hier ist das Gelände viel zu steil, eine Abfahrt extrem schwer herzustellen, und dazu, soweit ich mich erinnern kann extremst verspaltet.
Aber mit viel Fantasie kann die Daunscharte was werden. Wobei dies dann nur eine kurze Piste ist, und der Rest der Piste auf den Daunfernerpisten und der Piste an der Murmelebahn liegt.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Powderjunky
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 970
- Registriert: 17.10.2006 - 14:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
-
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3240
- Registriert: 14.04.2003 - 12:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 0
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Naja, die einzigen Möglichkeiten wären halt oberhalb Fernau, da gehts aber zu steil rauf, bis man auf Gletschereis ist, und Daunscharte. Die möglichen Pisten sind aber zu kurz, und zu aufwändig zu erschliessen.
Lieber die bestehenden Lifte modernisieren, und im unteren Teil beschneien. Mehr gibts hier eigentlich echt nicht zu tun. Der Stubaier ist schon Top. Da muss Hi-Tux mit der Anlagen-Qualität erst ma hin.
Lieber die bestehenden Lifte modernisieren, und im unteren Teil beschneien. Mehr gibts hier eigentlich echt nicht zu tun. Der Stubaier ist schon Top. Da muss Hi-Tux mit der Anlagen-Qualität erst ma hin.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 634
- Registriert: 02.03.2006 - 14:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Norddeutschland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Also ich finde die Anlagen in Hintertux nicht unbedingt schlechter als am Stubi! An den Gletscherhängen reichen die SL`s doch wohl aus. Gut Schlegeis und Lärmstange sind eine Zumutung (unendliche Fahrzeit + Lärmstange bitter kalt) und was mich wundert ist, dass die Gefrorenen WAnd Sessellifte nicht ersetzt werden. Aber die Lieben können sich ja auch nicht überschlagen.Wenn der Gletscherbus 1 kommt und dann ne gescheite Beschneiung bis an die Gletscherränder, reicht das für mich komplett aus!
Bis Weihnachten nur selten online.
- powder-fan
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 494
- Registriert: 22.06.2006 - 15:55
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
also ich kann carvergirl nur zustimmen. klar sind die ksb auf dem stubaier etwas komfortabler als die schlepper in hitux, aber dort kann man auf dem gletscher anstelle der schlepper einfach keine ksbs bauen. klar sind lärmstange und die gefrorene wand sessel nicht der hit, aber ich denke da wird sich nach dem neubau des gb1 dann auch bald was tun. im stubai finde ich zb ehrlich gesagt die schaufeljochbahn ne ziemlich fehlplanung, ne ksb wäre da viel besser als ne gondel. und auch die abfahrt von der bergstation eisgrat zur mittelstation fernau wird durch die gondel finde ich eher unattraktiv.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 634
- Registriert: 02.03.2006 - 14:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Norddeutschland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
mhh da würde sich in der Tat ein VSB anstelle der DSb ganz gut machen und dann die beiden Fernaulifte durch eine Kombibahn ersetzen (Oli hat mich mit dem nervigen abschnallen an der Mittelbergjochbahn überzeugt). Fernau durchgehende Anlage ab Mittelstation über Jungfrauenbödele (hier Mittelstation und dann bis Pfaffengrat. Ist aber, wie Oli schon sagte, unrealistisch. Aber wegen mir kann der SL Fernau und die DSB durch eine Sesselbahn Richtung Eisjoch ersetzt werden.
Bis Weihnachten nur selten online.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 634
- Registriert: 02.03.2006 - 14:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Norddeutschland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- k2k
- Moderator a.D.
- Beiträge: 7988
- Registriert: 03.10.2002 - 01:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Also ich bin ja in die Daunscharte im Frühjahr schon rein gequert. Nette Spalten und Eisbrüche da...
- Dateianhänge
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)