Werbefrei im Januar 2024!

Bau-EUB und Skigebiet von Freestyle-Mo

Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Freestyle-Mo
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 719
Registriert: 19.04.2007 - 10:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberallgäu/München
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Bau-EUB und Skigebiet von Freestyle-Mo

Beitrag von Freestyle-Mo »

Hi

Hab jetzt eines Thema zum Bau von meiner EUB und dem dazugehörigen Skigebiet aufgemacht!

Zur EUB:

Ich bin seit einer Woche dabei eine ?-EUB zu planen!! Die EUB wird im Maßstab 1:43 wegen den ROS-Pistenbullys gebaut. Sie wird keine feste Tal- und Bergstation haben.(Sprich die Station sind nicht fest im Boden betoniert) Außerdem wird die EUB nur ein Standmodell ohne Antrieb sein!! Die Länge Beträgt dann etwa 6.5 Meter.

Bilder der Ausgesteckten Trasse:

Bild
^^ Blick von der Terasse auf die EUB-Trasse
Bild

Bild
^^ Die letzten zwei Stützen und Ort der Bergstaion

Bild
^^ Blick vom Balkon auf die gesamte Strecke

Rotes Kreuz = Bergstation und Talstation
Gleber Strick = Stütze

Die Talstation wird voraussichtlich ein Uni-G sein, sowie die Bergstation, welche Unter der Uni-G noch Pistenraupen-Garagen haben wird!

Frage zur Uni-G: Weiß jemand ob es orginal Pläne von irgendwelchen Uni-G's gibt??

Die Stützen baue ich wahrscheinlich aus Holz. Dazu brüchte ich auch Maße oder Pläne von Doppelmayer Stützen und von den Rollen! Weiß da jemand vllt irgendwelche Pläne oder Links :?: :?:

Plan EUB

Bild
^^Seitenansicht und Stützenprofil
Bild
^^ von Oben


Zum Skigebiet:

Neben der EUB wirds diesen Winter auch noch mit den ROS-Raupen präpariete Skipisten geben.

Hier der Plan vom Skigebiet

Bild

Für nächstes Jahr plane ich wenns gut läuft mit der EUB noch eine KSB!

Benutzeravatar
DutchFreak
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 216
Registriert: 24.10.2006 - 12:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Heiloo
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von DutchFreak »

Die plane sind ja 8O sehr toll
schade dass die EUB nur ein Standmodell worden..
Benutzeravatar
Freestyle-Mo
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 719
Registriert: 19.04.2007 - 10:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberallgäu/München
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Freestyle-Mo »

Hab jetzt Holz für die Stütze 4 gekauft!
Diese Stütze ist vom Aufbau her ähnlich wie die Gletscherstüze der Schwarzen Schneid Bahn in Sölden!
Sie ist dann 57cm hoch. Im Orginal wäre die Stütze dann 24.5 Meter hoch!!
Benutzeravatar
Freestyle-Mo
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 719
Registriert: 19.04.2007 - 10:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberallgäu/München
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Freestyle-Mo »

Hallo nochmal,

Weiß jemand wie dick so eine normale, runde Stütze von Doppelmayer für ein 8EUB ist (Also Durchmesser) :?:

Kann mann irgendwo einen Plan von ner Doppelmayer Uni-G runterladen :?:



Vielen Dank für die Antworten im voraus :!:
Benutzeravatar
nici93
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 821
Registriert: 17.03.2007 - 18:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von nici93 »

Also, eine 6er KSB Stütze ist ganz unten ca. 1,75m Durchmesser. EUB weiß ich aber nicht....
Benutzeravatar
Freestyle-Mo
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 719
Registriert: 19.04.2007 - 10:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberallgäu/München
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Freestyle-Mo »

Wird dann etwas dicker sein!

Siehe bei den Bilder von Ischgl, da ist die mintestens 2m dick!
Benutzeravatar
nici93
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 821
Registriert: 17.03.2007 - 18:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von nici93 »

Wie viele Raupen hast du eigentlich??

Benutzeravatar
Freestyle-Mo
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 719
Registriert: 19.04.2007 - 10:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberallgäu/München
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Freestyle-Mo »

Neue Bilder vom Bau der Fachwerkstütze!!


Bild
^^ Die 4 Fundamente

Bild
^^ Die Gabelung

Bild
^^ Das Grundgestänge der Stütze

Diese Woche kommen dann die Querstreben an die Stütze noch hin!!

Dann kommt die Kleinarbeit.

Frage: Was für einen Durchmesser haben die Rollen einer 8-EUB :?:
Benutzeravatar
nici93
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 821
Registriert: 17.03.2007 - 18:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von nici93 »

Schau mal bei Ram´s Datenbank bei der Baudoku Salvenbahn 1, da ist glaub ich ein Bild, wo man das ganz gut sieht, glaub ich...
Benutzeravatar
Freestyle-Mo
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 719
Registriert: 19.04.2007 - 10:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberallgäu/München
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Freestyle-Mo »

Neue Bilder:

Die Stützenjoche der 4. Stütze sind jetzt fertig :!:

Bild
^^ Stüzenjoch 4a


Bild
^^ 4a von der Seite

Bild
^^4a und 4b

Eure Meinungen :?: :!:
Benutzeravatar
nici93
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 821
Registriert: 17.03.2007 - 18:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von nici93 »

Schaut super aus :!: :!:
seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von seilbahner »

Das sieht ja wirklich nicht schlecht aus, was Du bisher so gezaubert hast.
Endlich mal wieder ein Modellbauer, der auch Baut und nicht nur Plant!!
Weiter so.
Übrigens haben die Rollen bei einer EUB je nach Hersteller und Bahnart im Schnitt zwischen 460 und 550mm.
Benutzeravatar
nici93
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 821
Registriert: 17.03.2007 - 18:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von nici93 »

Wie groß ist das Stützenjoch eig. ungefähr? Könntest vllt mal ein Bild mit Vergleichsmöglichkeit reinstellen? Oder einfach die Maße? :wink:

Benutzeravatar
Freestyle-Mo
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 719
Registriert: 19.04.2007 - 10:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberallgäu/München
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Freestyle-Mo »

Hab zwei Skizzen vom Joch 4b gemacht!

Bild
^^ Ansich des Joches von Oben


Bild

^^ Ansicht von der Seite



Zum Bau:

Im Moment arbeite ich an den Querstreben der Fachwerkstütze! Aber diese Dinger heben noch nicht richtig, da muss ich mir noch was einfallen lassen :!:
Benutzeravatar
PB_300_Polar
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2779
Registriert: 11.11.2004 - 17:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von PB_300_Polar »

Ein Tipp: kannst ja auf kleine Einbuchtungen in den Hautprtraben reindrücken, dann halten die Querstrben - oder nimm Sekunfenkleber
Der Schnee kommt.....
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Beitrag von Vadret »

Nicht schlecht deine Zeichnungen 8O Ein werdender Ingenieur? ;-)

Auch die Stützen sehen gut aus! Wie machst du die Rollen? Aus was?
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17
Benutzeravatar
nici93
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 821
Registriert: 17.03.2007 - 18:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von nici93 »

Danke für die Skizzen :wink:
Benutzeravatar
Freestyle-Mo
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 719
Registriert: 19.04.2007 - 10:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberallgäu/München
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Freestyle-Mo »

Das Zeichnen hab ich von meinem Vater geerbt. Der kann des au so gut!! (Vermessungs Ingenieur) :wink:


Die Rollen werden vermutlich auch aus Holz! Dünn vom Stab abtrennen und dann in Feinarbeit ausschnitzen! Oder wisst ihr was besseres :?: :!:


Die Fachwerkstütze lass ich erst mal ruhen!! Ich mach lieber mit einer anderen "normalen" Stütze weiter!
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Beitrag von Vadret »

Weiss nicht ob es besser ist, aber eine Alternative jedenfalls:

Aus einem Kunststoffstab die Rollen "abschneiden" und dann die "Einbuchtungen" für das Seil mit einem heissen Draht einschmelzen. Vielleicht gehts...
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17

Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Hey, das sieht ja richtig gut aus.

Aus was für einem Material machst du die Stützen? Balsaholz? Falls zu instabil, versuchs ma mit PE-Profilen.
Die gibts in Zeichen und Bastelläden, Modellbahn Läden oder bei Conrad Electronic. Kleben einfach mit Modellbaukleber.

Und für die Älteren: Messingprofile mit Lötkolben verlöten. Klappt gut(zumindest mit Messinglot und entsprechendem Lötkolben)

@ Rollen:
Kommt auf den Massstab drauf an. Evtl. gehts mit Gummidichtungen oder Gummipuffern, und aussen kleine Beilagscheiben Zum Darstellen der Rollenflanken. Lager wäre dann ne Schraube(Gewinde) die´ste mit gelochten Blechstreifen als Rollenbatterie zusammenbaust. Sollte es in guten Baumärkten und co. alles geben. Wie gesagt, ich weiss nur nicht, wie klein es die Teile gibt.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Petz »

Auch Kompliment vom Petz, Stützenteile schauen sehr gut aus.
Nachdem du Die Bahn im Freien aufstellst lege ich Dir bestmöglichen Holzschutz für die Stützenteile ans Herz weil ich die Erfahrung bei der Dachkonstruktion meiner Lifte machen mußte das diese trotz Beblechung und jeder Menge Farbe mit den Jahren durch die Feuchtigkeit doch ziemlich leidet.
Das Grafferstationsdach welches nur aus Holz ist aber zuerst mit Holzschutzfarbe und dann mit mehreren Schichten Unterbodenschutz gestrichen wurde zeigt mittlerweile Auflösungserscheinungen.

Aus diesem Grunde würde ich an Deiner Stelle die Rollen besser nicht aus Holz machen weil ich befürchte das Dir die nach ein bis zwei Jahren zerbröseln. Die Idee von AF finde ich nicht schlecht, eventuell gibts eine passende Kombination von Kunststoffbeilagscheiben für den Rollenkern und Karrosseriebeilagscheiben (sind relativ groß) für die Rollenseiten. Die Karrosseriescheiben gibt es auch in Messing dann wäre Korrosionsruhe.
Ebenso würde ich für die Verschraubungen der Stützenteile in jedem Fall Nirostaschrauben verwenden, sind zwar etwas teurer aber dann ist eben Rost kein Thema.
Leider ist meiner Erfahrung nach alles galvanisch verzinkte mit der Zeit doch rostgefährdet wie ich bei meinem ältesten Exemplar (Trojerkorblift) der noch nicht mit Niroschrauben gebaut wurde mittlerweile feststelle.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
Freestyle-Mo
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 719
Registriert: 19.04.2007 - 10:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberallgäu/München
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Freestyle-Mo »

Af hat geschrieben:Hey, das sieht ja richtig gut aus.

Aus was für einem Material machst du die Stützen? Balsaholz? Falls zu instabil, versuchs ma mit PE-Profilen.
Die gibts in Zeichen und Bastelläden, Modellbahn Läden oder bei Conrad Electronic. Kleben einfach mit Modellbaukleber.
Buchenholz! Bis jetzt is es ganz stabil!!


Zum Thema Rollen:

Hört sich ziemlich kompliziert an, das muss mal genauer Überlegen :wink:


Im Moment baue ich noch Geländer für die Wartung der Stützenjoche!!
Benutzeravatar
Freestyle-Mo
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 719
Registriert: 19.04.2007 - 10:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberallgäu/München
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Freestyle-Mo »

Hab noch ein Problem:

Wie ich festgestellt hab geht es nicht so einfach zu bauen, dass die normalen Stützen nach oben hin schmaler werden!!

Deshalb bleibt mir nur der Schreiner übrig, der mir das richtig machen kann :!: :(
Benutzeravatar
PRINOTHfan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 563
Registriert: 24.02.2007 - 11:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: südtirol
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von PRINOTHfan »

feilen/raspeln/schmirgeln. :wink:
BildBild
Benutzeravatar
nici93
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 821
Registriert: 17.03.2007 - 18:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von nici93 »

^^Na viel Spaß, des is ja eine Motzarbeit und am Ende schauts denke ich nicht so berauschend aus... :?

Antworten

Zurück zu „Modellbau“