Hi Fans-- aufgrund der momentan nicht auszuhaltenden Hitze bin ich am Samstag nach Obertraun, und hab mir mal die Dachsteinbahnen etwas näher angeschaut.
Der Krippenstein iss der vermutlich zur Zeit ruhigste Berg in den Alpen-- weil die momentan einzige Verbindung nur über eine alte Militärseilbahn möglich iss, die schafft alle 12 - 15 Minuten grad mal 10 Personen weg. aufgeteilt in 2 x 5 Personen, spezielle Sitzordnung, 3 Sitze auf der linken Fensterseite, auf der Türseite sind je 1 Einzelplatz. Sowas hab ich auch noch net erlebt, aber iss intressant. Die Bahn hat insgesamt 15 Stützen, unten 8 und oben 7. Antrieb und Steuerung erfolgt auf der Mittelstation Krippenbrunn, eine Hochsiedlung auf ca. 1550 m. Die untere Sektion geht von 600 - 1500 m, die obere iss fast eben, von 1550 - ca. knapp 1800 m.
Die Bahnen sind 2 eigenständige Sektionen, umsteigen in der Mittelstation.
Von Oberfeld, so heißt die obere Bergstation geht man gemütlich in 15 Minuten zur 3. Sektion der Dachsteinbahn, die Gjaid Alm - Krippensteinbahn. Eine der wenigen von uns so geschätzten Original Pendelbahnen . Laut Stützen von Vöst.
Die Bahn geht mitten in die Baustelle Krippenstein-- wo gerade die 2. Sektion der Dachsteinbahnen umgebaut wird.
Auf dem Krippenstein muß ma unbedingt zu den ``Five Fingers`` rüberwandern, eine sehr eigenwillige Aussichtsplattform, die überhängend über dem Abgrund rübersteht. Eine sogar mit Glasboden.
Ja und dann gibts 2 Möglichkeiten um ins Tal runterzufahrn, entweder den selben Weg zurück, oder man steigt 2 Stunden steil 800 HM runter zur Schönbergalm, und von dort mit der Dachsteinbahn 1 eine letzte Saison noch fahrend, ins Tal nach Obertraun runter. Diese Bahn iss von 1951, und hat auch noch diese schönen gelben Gondeln. Mit Fenster zum öffnen, bei der Hitze.
Der Abstieg geht ganz schön in die Füß, iss aber wunderbar zum gehn.
Der Bau der Sektion 2 iss in vollem Gange, die Neue Stütze, die man sogar von Hallstatt aus erkennen kann, steht bereits.Die leuchtet so schön rot.
Wenn die Höhlensaison vorbei iss, dann kommt der Umbau der 1. Seilbahn.
Ich hab so ne Vermutung, wenn die beiden Bahnen dann fertig sind, wirds mit dem öffentlichem Betrieb der Militärseilbahn vorbei sein, deswegen heuer noch ausnützen.
Die Gjaidalmbahn ( Sektion 3) wird in dieser Form noch weiterhin bestehen bleiben. Nur müßte man die Stützentaferl ändern, die Gesamtbahn hat nimmer 7 sondern nur noch 6 Stützen.
Mit historischen Seilbahnen auf den Krippenstein
Forumsregeln
- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Mit historischen Seilbahnen auf den Krippenstein
Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Krippensteinauffahrt Teil 2
So jetzat gehts auf n Krippenstein-- übrigens, habt ihr das bemerkt, auf der Kompasskarte iss die 2. Militärbahn als reine MSB eingezeichnet. Warum dieses ?
- Dateianhänge
-
- mitm Fernglas zu den Schladminger Gletscherliften man konnte die Schifahrer sehn wie sie mitm Lift hochfuhren
- 23 Schladminger Gletscher mit Bergstation der Südwandbahn.jpg (29.46 KiB) 1711 mal betrachtet
Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Krippensteinfahrt
so jetz isses 17.30 , die Letzte Fahrt iss um 17.40. Die Bahn iss um 1730 m Lang, und hat 742 HM. Die jetzt grad im Umbau befindliche Bahn hätte 2285 m bei 734 HM.
Ja heuer die letzte Gelegenheit ... ab nächstem jahr wirds hier anders ausschaun. Vor allem um die schöne Talstation tuts mir leid, die wird nicht mehr in dieser Art erhalten bleiben können ( vermut ich mal sehr stark)
Ja heuer die letzte Gelegenheit ... ab nächstem jahr wirds hier anders ausschaun. Vor allem um die schöne Talstation tuts mir leid, die wird nicht mehr in dieser Art erhalten bleiben können ( vermut ich mal sehr stark)
Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Chasseral
- Moderator a.D.
- Beiträge: 5019
- Registriert: 08.11.2003 - 23:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Die Militärbahn hat aber recht moderne Gondeln, oder?
Und Skiköcher hat die Militärbahn auch. Kommt man von der Bergstation 2. Sektion Militärbahn mit Ski ohne viel Schieben zur Talstation PB Gjaidalm-Krippenstein (3. Sektion)?
Und Skiköcher hat die Militärbahn auch. Kommt man von der Bergstation 2. Sektion Militärbahn mit Ski ohne viel Schieben zur Talstation PB Gjaidalm-Krippenstein (3. Sektion)?
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Also die Militärbahn ist nicht historisch
Die Bahn wurde imo. Ende der Achziger - Anfang der Neunziger neu gebaut. Ist übrigens eine Bruckschlöglanlage.
MFG Dachstein

MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!