Werbefrei im Januar 2024!

Zillertal (inkl.Sommerskilauf in Hintertux) | 12.-19.07.2007

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Zillertal (inkl.Sommerskilauf in Hintertux) | 12.-19.07.2007

Beitrag von Wiede »

Sommerurlaub vom 12.-19.07.2007 im Zillertal

Quartier:
Ferienwohnung bei www.rahm.at in Hollenzen bei Mayrhofen

Anfahrt:
Aalen - direkt auf A7 bis Oy-Nesselwang - anschl. Landstrasse bis Vils - anschl. Fernpass bis Imst - anschl. A12 Inntalautobahn bis Abfahrt Zillertal - anschl. B169 bis Hollenzen bei Mayrhofen. Fahrzeit (ohne Pausen gerechnet) ziemlich genau 4 Stunden

Wetter:
am ersten und letzten Tag leicht bewölkt - ansonsten wolkenloser sonniger Himmel

Temperatur:
im Tal nachts 20-25 C. und tagsüber bis zu 37(!)C - auf den Bergen tagsüber ca. 25C. - in Hintertux auf 3.250M. bis zu 14 C.

Urlaubs-Tagebuch:
- Do., 12.07.07: Anfahrt + Alpine-Coaster Imst + Fahrrad-Tour in Mayrhofen
- Fr., 13.07.07: Bergfahrt mit der PB Ahorn + Wanderung zum Filzenkogel und anschl. Wanderung zurück ins Tal
- Sa., 14.07.07: Zillertaler Höhenstrasse + ansch. Berg- und Talfahrt zur Rosenalm in Zell + Abstecher zum Stillup-Speicher
- So., 15.07.07: Fahrt zum Schlegeisstausee + Wanderung dort
- Mo., 16.07.07: "Faulenzia" auf dem Penken (keine Wanderung - nur Fahrten mit der 8 EUB Horbergbahn + 4 KSB Lärchwald + 3 SB Penken) + anschl. kurzem Abstecher zur Talstation der Gletscherbahn
- Di., 17.07.07: ZILLERTALER GLETSCHERBAHNEN :D
- Mi., 18.07.07: Berg- und Talfahrt mit der PB Ahorn mit kurzer Wanderung zum Filzenkogel + Besuch Freibad in Mayrhofen
- Do., 19.07.07: Besuch Freibad in Mayrhofen + Alpine-Coaster-Imst + Rückfahrt

Insgesamt also ein relaxtes Programm, bei welchem ich jedoch ansatzweise erkennen konnte, welche Schönheit der "Naturpark Zillertaler Alpen" bietet. Die ganzen Gründe/Seitentäler möchte ich deshalb sehr gerne mal durch div. Wanderungen genauer kennenlernen.

Gesamt-Fazit:
:D :D :D :D :D von :D :D :D :D :D :D Maximalen.
Abzüge: für extreme Hitze



-----
-----
-----




Extra-Bewertung für Sommerskilauf am Di., 17.07.2007 in Hintertux:

Wetter:
wolkenloser sonniger Himmel

Temperatur:
- auf 3.250M. 12 C.
- auf 2.660M. 18 C.
- auf 2.100M. 25 C.
- auf 1.500M. 32 C.

Schneehöhe:
bis zu 65 cm laut Gletscherbahn - teilweise um diese Jahreszeit natürlich auch blankes Eis

Schneezustand:
Altschnee - sulzig und sehr weich

Geöffnete Anlagen:
- 8 EUB Sommerberg
- Funitel Gletscherbus II morgens und mittags dann 4 EUB Fernerhaus
- Funitel Gletscherbus III
- DSB Gefrorene Wand 3b
- SL Gefrorene Wand I
- SL Gefrorene Wand II
- SL Olperer I
- SL Olperer II

Geschlossene Anlagen:
restliche Anlagen

Offene Pisten:
4, 8, 8a, 9, 9a

Geschlossene Pisten:
restliche Pisten.
Eine Abfahrt zum Tuxerfernerhaus ist DEFINITIV NICHT MEHR möglich - wegen des besch... Zustands des TFH-Hangs und der Monsterspalten im Bereich über dem TFH-Hang. Dort ist der fahrbare Bereich ca. noch 2-3 Meter breit. Es gab trotzdem einen Deppen, der da runter gefahren ist *kopfschüttel*

Meisten Gefahren mit:
- DSB Geforene Wand 3b

Wenigsten Gefahren mit:
geschlossenen Anlagen :wink:

Wartezeiten:
keine

Gefallen:
- nach 5 Jahren endlich mal wieder Sommerskilaufen :D
- Sonne pur
- guter Pistenzustand für diese Jahreszeit und diese extreme Hitze

Nicht gefallen:
- extreme Hitze
- extremer Masseverlust des Gletschers (wenn es so weiter geht wird es bald ganz ganz böse... :? )

Sommerski-Fazit:
:D :D :D :D von :D :D :D :D :D :D Maximalen.
Abzüge: für extreme Hitze und Masseverlust des Gletschers.

Bilder:
folgen heute/morgen noch... :wink:
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***

Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

Die Bilder...

Teil1
Dateianhänge
Wartebereich/Zugang zur neuen Talstation
Wartebereich/Zugang zur neuen Talstation
weiteres Bild der neuen Talstation
weiteres Bild der neuen Talstation
mit den neuen Gondel - einfach gigantisch!
mit den neuen Gondel - einfach gigantisch!
die neue Talstation
die neue Talstation
Am Ahorn wird ja heuer kräftig in die Beschneiung investiert
Am Ahorn wird ja heuer kräftig in die Beschneiung investiert
eine alte Gondel steht im Tal als Info-Gondel - die andere alte Gondel steht z.Zt. ohne Verwendung oben hinter der neuen Bergstation
eine alte Gondel steht im Tal als Info-Gondel - die andere alte Gondel steht z.Zt. ohne Verwendung oben hinter der neuen Bergstation
Trasse der neuen 160er PB Ahorn
Trasse der neuen 160er PB Ahorn
angekommen in Hollenzen bei Mayrhofen - der Ausblick aus unserer Wohnung Richtung Ahorn
angekommen in Hollenzen bei Mayrhofen - der Ausblick aus unserer Wohnung Richtung Ahorn
weiter gings vorbei an Kaltenbach mit seinen beiden Zubringer-Bahnen (z.Zt. beide im Sommerschlaf)
weiter gings vorbei an Kaltenbach mit seinen beiden Zubringer-Bahnen (z.Zt. beide im Sommerschlaf)
und somit längste "Alpen-Achterbahn der Welt"
und somit längste "Alpen-Achterbahn der Welt"
3,5 km lang
3,5 km lang
Alpine-Coaster Imst
Alpine-Coaster Imst
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

Teil2
Dateianhänge
Die Talstation der alten Bahn ist bereits komplett abgrissen - ebenso Stütze 1 - Stütze 2 steht noch zur Flugsicherung und die alte Bergstation bleibt auch stehen - Verwendungszweck jedoch noch offen
Die Talstation der alten Bahn ist bereits komplett abgrissen - ebenso Stütze 1 - Stütze 2 steht noch zur Flugsicherung und die alte Bergstation bleibt auch stehen - Verwendungszweck jedoch noch offen
neue Pumpstation an der Talstation der DSB Ebenwald
neue Pumpstation an der Talstation der DSB Ebenwald
DSB Ebenwald mit Piste
DSB Ebenwald mit Piste
hier kommt die neue 8 KSB Ahorn hin als Ersatz für den Doppel-SL - die neue Bahn bekommt eine etwas schrägere Trasse
hier kommt die neue 8 KSB Ahorn hin als Ersatz für den Doppel-SL - die neue Bahn bekommt eine etwas schrägere Trasse
Gipfelkreuz Filzenkogel mit Ahorn-Skigebiet
Gipfelkreuz Filzenkogel mit Ahorn-Skigebiet
der Ahorn und die Edelhütte - vom Filzenkogel aus gesehen
der Ahorn und die Edelhütte - vom Filzenkogel aus gesehen
Ausblick Richtung Talausgang
Ausblick Richtung Talausgang
ein Ausblick in den malerischen Stillupgrund
ein Ausblick in den malerischen Stillupgrund
Für k2k... - unser alter Torwart war wohl auch immer am Ahorn Skifahren. Das Bild hängt in der Ahornhütte
Für k2k... - unser alter Torwart war wohl auch immer am Ahorn Skifahren. Das Bild hängt in der Ahornhütte
DSB Ebenwald + SL Filzenlift
DSB Ebenwald + SL Filzenlift
die alte Bergstation mit neuen Schneekanonen
die alte Bergstation mit neuen Schneekanonen
Wahnsinn - oben am Gipfel liegt ja noch NEUSCHNEE :-)))
Wahnsinn - oben am Gipfel liegt ja noch NEUSCHNEE :-)))
Stütze2
Stütze2
Stütze1
Stütze1
ein Blick zurück nach Mayrhofen
ein Blick zurück nach Mayrhofen
die neuen Talstation hat viel mehr Parkplätze wie die alte
die neuen Talstation hat viel mehr Parkplätze wie die alte
wir schweben los...
wir schweben los...
am nächsten Tag - gleich darf ich mit der neuen Bahn fahren *freu*
am nächsten Tag - gleich darf ich mit der neuen Bahn fahren *freu*
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

Teil3
Dateianhänge
Bereich Neuhütten
Bereich Neuhütten
die breiten Autobahnen im Sommer
die breiten Autobahnen im Sommer
der Speicherteich
der Speicherteich
die neue Piste
die neue Piste
bei dem Anblick vom Skigebiet freue ich mich schon wieder voll auf den Winter
bei dem Anblick vom Skigebiet freue ich mich schon wieder voll auf den Winter
angekommen in Kaltenbach - Blick auf die neue 8 KSB + alte 4 KSB - Marend-Alm
angekommen in Kaltenbach - Blick auf die neue 8 KSB + alte 4 KSB - Marend-Alm
für alle die mich noch nicht kennen - meine Wenigkeit (mit Meister-Shirt *grins*)
für alle die mich noch nicht kennen - meine Wenigkeit (mit Meister-Shirt *grins*)
Blick Richtung Gerent/Penken - oben rechts der Olperer mit dem Gletscher
Blick Richtung Gerent/Penken - oben rechts der Olperer mit dem Gletscher
Die Zillertaler Höhenstrasse ist ein idealer Startplatz für Paragleiter - im Hintergrund die Zillertal-Arena
Die Zillertaler Höhenstrasse ist ein idealer Startplatz für Paragleiter - im Hintergrund die Zillertal-Arena
Tag2 - die Zillertaler Höhenstrasse - hier ein Abstecher zur Bergstation der Horbergbahn
Tag2 - die Zillertaler Höhenstrasse - hier ein Abstecher zur Bergstation der Horbergbahn
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

Teil3
Dateianhänge
hier nochmals die große Staumauer
hier nochmals die große Staumauer
hoch zum Furtschagelhaus
hoch zum Furtschagelhaus
ganz hinten am Stausee angekommen - hier gehts noch weiter....
ganz hinten am Stausee angekommen - hier gehts noch weiter....
der Schocker - soviel Masse hatte der Gletscher einst...
der Schocker - soviel Masse hatte der Gletscher einst...
im Zoom - man beachte die Menge des abfließenden Schmelzwassers... :(
im Zoom - man beachte die Menge des abfließenden Schmelzwassers... :(
Olperer + Gefrorene Wand "von hinten"
Olperer + Gefrorene Wand "von hinten"
schaut Euch die heute noch vorhandene Gletschermasse gut an - gleich kommt noch ein Schocker...
schaut Euch die heute noch vorhandene Gletschermasse gut an - gleich kommt noch ein Schocker...
der Schlegeisstausse
der Schlegeisstausse
Info-Tafel
Info-Tafel
die Stauseen und Speicher im Zillertal hängen alle miteinander zusammen. Habe ich ehrlich gesagt auch nicht gewußt.
die Stauseen und Speicher im Zillertal hängen alle miteinander zusammen. Habe ich ehrlich gesagt auch nicht gewußt.
am nächsten Tag - die Schlegeisstaumauer. Über 700 Meter lang und 131 Meter hoch
am nächsten Tag - die Schlegeisstaumauer. Über 700 Meter lang und 131 Meter hoch
ein herrlicher Anblick - der Stillupgrund
ein herrlicher Anblick - der Stillupgrund
Stillup-Speicher im Bereich Gasthaus Wasserfall
Stillup-Speicher im Bereich Gasthaus Wasserfall
der Hanser-Express - in der Bildmitte ganz oben sieht man Grundzüge der neuen Piste - da waren Bagger am Werk
der Hanser-Express - in der Bildmitte ganz oben sieht man Grundzüge der neuen Piste - da waren Bagger am Werk
Mittelstaion Wiesenalm
Mittelstaion Wiesenalm
Ein Bild mit vielleicht bald Seltenheitswert - die DSB Sportbahn in Zell
Ein Bild mit vielleicht bald Seltenheitswert - die DSB Sportbahn in Zell
die Arbeiten sind schon sehr weit fortgeschritten - im September ist Eröffnung
die Arbeiten sind schon sehr weit fortgeschritten - im September ist Eröffnung
die Talstation in Zell - überall Bauteile vom neuen Alpine-Coaster - er wird ca. 1.100M. lang
die Talstation in Zell - überall Bauteile vom neuen Alpine-Coaster - er wird ca. 1.100M. lang
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

Teil4
Dateianhänge
der Gerent
der Gerent
Bereich Knorren - Nordhang etc.
Bereich Knorren - Nordhang etc.
die Penkenbahn-Bergstation mit Stütze3
die Penkenbahn-Bergstation mit Stütze3
der Ahorn - nun wieder ohne Neuschnee :(
der Ahorn - nun wieder ohne Neuschnee :(
Trasse der 3SB-Penken
Trasse der 3SB-Penken
Trasse der Lärchwald-Bahn
Trasse der Lärchwald-Bahn
hier deutlich zu sehen
hier deutlich zu sehen
die KSB`s Tappenalm, Lärchwald und Schneekar. Die Einstiegszonen sind jeweils über dem Bachbett - hättet Ihr das gewußt?
die KSB`s Tappenalm, Lärchwald und Schneekar. Die Einstiegszonen sind jeweils über dem Bachbett - hättet Ihr das gewußt?
Horbergbahn - die Bergstation
Horbergbahn - die Bergstation
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

Teil5
Dateianhänge
die Piste der DSB von unten aus gesehen
die Piste der DSB von unten aus gesehen
hier ganz gut zu sehen - es liegt noch genug Schnee :-)))
hier ganz gut zu sehen - es liegt noch genug Schnee :-)))
Piste im Bereich der oberen DSB
Piste im Bereich der oberen DSB
es ging wie gesagt noch erstaunlich gut zu fahren
es ging wie gesagt noch erstaunlich gut zu fahren
morgens war die Panoramaterasse noch leer
morgens war die Panoramaterasse noch leer
Blick Richtung Großglockner - ein Traumpanorama
Blick Richtung Großglockner - ein Traumpanorama
der Zemmgrund
der Zemmgrund
Standard-Bild - der Olperer mit SL + Pisten
Standard-Bild - der Olperer mit SL + Pisten
auf 3.250Metern angekommen im ewigen Eis...
auf 3.250Metern angekommen im ewigen Eis...
Blick hinüber zu den ausgeaperten Felsen beim TFH-Hang - erstmals waren sie 2003 zu sehen - nun fehlen da mindestens 10 Meter Gletschermasse...
Blick hinüber zu den ausgeaperten Felsen beim TFH-Hang - erstmals waren sie 2003 zu sehen - nun fehlen da mindestens 10 Meter Gletschermasse...
Blick aus dem GB3
Blick aus dem GB3
meine Vorfreude aufs Skifahren war natürlich trotzdem noch sehr groß!
meine Vorfreude aufs Skifahren war natürlich trotzdem noch sehr groß!
nochmals DER Schocker - der Gletscher im Bereich TFH ist nun fast GANZ WEG :(((
nochmals DER Schocker - der Gletscher im Bereich TFH ist nun fast GANZ WEG :(((
die DSB ohne Sessel - Revision...
die DSB ohne Sessel - Revision...
waaaaaaaaaaaah.... *SCHOCK* Der TFH-Hang fast ganz ohne Gletscher
waaaaaaaaaaaah.... *SCHOCK* Der TFH-Hang fast ganz ohne Gletscher
nochmals
nochmals
Fundament GB1
Fundament GB1
die 8EUB hat nun schon ein neues Dach und ist wieder in Betrieb
die 8EUB hat nun schon ein neues Dach und ist wieder in Betrieb
Juhu - endlich wieder in Hintertux beim Sommerskilauf!!! Hier das Fundament des neuen GB1
Juhu - endlich wieder in Hintertux beim Sommerskilauf!!! Hier das Fundament des neuen GB1
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***

Benutzeravatar
nici93
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 821
Registriert: 17.03.2007 - 18:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von nici93 »

Danke für die Bilder-sind schöne dabei :wink: !!!
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

Teil6
Dateianhänge
Was für ein Anblick... ;-)
Was für ein Anblick... ;-)
am Abschlussabend haben wir dann noch die heissen Schwedinnen von www.swedishgirlsgowild.com im Laterndel-Pub in Finkenberg getroffen... *schmacht*
am Abschlussabend haben wir dann noch die heissen Schwedinnen von www.swedishgirlsgowild.com im Laterndel-Pub in Finkenberg getroffen... *schmacht*
ein Blick zurück von der Sommerbergalm
ein Blick zurück von der Sommerbergalm
Apres-Ski mal etwas relaxter ohne Menschenmassen ;-)
Apres-Ski mal etwas relaxter ohne Menschenmassen ;-)
im seitlichen Profil erkennt man den Masseverlust nochmals ganz deutlich. Meiner Meinung nach wie gesagt mindestens 10 Meter...
im seitlichen Profil erkennt man den Masseverlust nochmals ganz deutlich. Meiner Meinung nach wie gesagt mindestens 10 Meter...
in der Bildmitte sind Bagger zur Werke - vermutlich gibt das die neue Schneileitung am TFH-Hang
in der Bildmitte sind Bagger zur Werke - vermutlich gibt das die neue Schneileitung am TFH-Hang
nur noch ganz rechts gibts es etwas Gletscher...
nur noch ganz rechts gibts es etwas Gletscher...
nochmals der TFH-Hang - ein Trauerspiel... Schaut Euch mal die Menge des Schmelzwassers an... :(((
nochmals der TFH-Hang - ein Trauerspiel... Schaut Euch mal die Menge des Schmelzwassers an... :(((
Winter-Freuden im Hochsommer... :-)))
Winter-Freuden im Hochsommer... :-)))
sogar das letzte Stück zur DSB war per Ski noch befahrbar
sogar das letzte Stück zur DSB war per Ski noch befahrbar
oberer Bereich des TFH-Hangs - es gab tatsächlich einen Spinner, der da gefahren ist... DUMMHEIT PUR!
oberer Bereich des TFH-Hangs - es gab tatsächlich einen Spinner, der da gefahren ist... DUMMHEIT PUR!
gegen 12 Uhr wurden die Pisten dann zu Wasserstrassen - hier bei der DSB (im Hintergrund der Bereich Kaserer)
gegen 12 Uhr wurden die Pisten dann zu Wasserstrassen - hier bei der DSB (im Hintergrund der Bereich Kaserer)
der Funpark - er war geöffnet
der Funpark - er war geöffnet
Pisten bei der Gefrorenen Wand
Pisten bei der Gefrorenen Wand
SL Gletscherboden
SL Gletscherboden
Olperer-SL
Olperer-SL
mein Kumpel in Aktion - das Skifahren war so geil...
mein Kumpel in Aktion - das Skifahren war so geil...
im Bereich der Gletscherhütte dann blankes Eis
im Bereich der Gletscherhütte dann blankes Eis
Blick Richtung Schlegeis-Piste
Blick Richtung Schlegeis-Piste
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

So, dies waren meine Bilder vom Sommer-Urlaub 2007 im Zillertal.

Ich hoffe sie gefallen Euch!

Grüße
Wiede 8)
Zuletzt geändert von Wiede am 21.07.2007 - 18:36, insgesamt 1-mal geändert.
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Echt tolle Bilder....aber auch traurig....wird höchste Zeit, dass der TFH beschneit wird...

Also die Sonnenterrasse an der Bergstation könnte doch ne kleine Bar Vertragen...so ein Pendant zur Jochdohle. Dann muss man den Sekt nicht immer rauftragen, wenns was zum feiern gibt. :D

Auffällig: Relativ wenig Baustellen für Beschneiungen...dachte, nach dem Winter werdens mehr.

@ Talstation GB1: Also der Bereich Ausfahrt Funitel sieht eindeutig nach Erweiterung der TG aus.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
YESHAR
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1078
Registriert: 03.08.2004 - 18:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Buchen / Odenwald
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

...

Beitrag von YESHAR »

Wiede, da hast du wieder einmal einen supertollen Bericht abgeliefert. Dafür gilt dir mein Dank! Leider sind viele traurige Bilder vom Tuxer Gletscher mit dabei, aber damit müssen wir vermutlich leben. Zur Aufheiterung gab es am Ende ja 2 tolle Fotos 8O .
Welche Bahnen werden den restlichen SOmmer über noch in Mayrhofen laufen? (Horbergbahn, Lärchwald, ???)

Wann sind denn die Damen wieder in Tux?
LINUX IS LIKE AN INDIAN TENT: NO GATES, NO WINDOWS AND AN APACHE INSIDE!
------------------------------------------
schneesucher
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1437
Registriert: 09.10.2006 - 17:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danksagung erhalten: 52 Mal

Beitrag von schneesucher »

Vielen Dank für den schönen Bericht vom Hintertuxer, leider wurden meine schlimmsten Befürchtungen bestätigt

Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Beitrag von starli2 »

Gletscher: Da sah's ja noch ganz gut aus - mal gespannt, wie es nächsten Samstag aussehen wird..

Zell: Alpincoaster? Hab ich noch gar nicht mitbekommen - wird der dann direkt von der Mittelstation bis zur Talstation gehen, oder wie? (Wäre ja dann im Winter eine interessante Alternative zu einer Talabfahrt ;) )
Valentijn
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 778
Registriert: 01.08.2006 - 11:56
Skitage 19/20: 24
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Piesendorf
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Valentijn »

Toller bericht :) Traurig zu sehen wie schnell der Gletscher schwindet :( Mein Bruder war dort letztes jahr, war noch deutlich besser...DAMN es geht viel zu schnell mit den schönen Gletscher :cry:
Salzburger Super Ski Card
DAB
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2782
Registriert: 13.07.2007 - 14:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Beitrag von DAB »

Schöne BIlder. Hätte es mir am Gletscher oben schlimmer vorgestellt. Bis wohin wird denn die Beschneiung vermutlich gebaut, Gletcsherboden oder bis zur Gefrorenen Wand?!
Benutzeravatar
mayrhofner
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 194
Registriert: 18.10.2006 - 22:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mayrhofen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Beitrag von mayrhofner »

Hi!

Sehr schöner Bericht aus meiner Heimat.
Die Bilder der Gletscher sind wirklich schockierend, aber wenn das mit dem Klimawandel so weiter geht kommt in Europa eh wieder eine Eiszeit, dann ist das mit dem Gletscherschwund sowieso Geschichte.

Aber eine kleine Korrektur muss ich doch machen: Die alte Gondel, die vor der Talstation der Ahornbahn steht, ist eine Gondel der alten Penkenbahn. Diese Gondel war in der Form als Infogondel schon auf dem Ahorn, als die alte Bahn noch in Betrieb war.

mfg
mayrhofner
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Danke für den instruktiven Bericht.

Natürlich ist der Eismassenschwund im Bereich TFH-Hang erschreckend/sehr bedauerlich, aber zu schreiben der Gletscher sei "weg" halte ich doch etwas übertrieben. Immerhin reicht eine schmale Zunge noch bis fast 2600 m hinunter. Die Ausaperung der Felsinseln 2003 hat den Zungenzerfall natürlich stark beschleunigt, weil von oben eben gar keine Masse mehr nachfließen kann.
Bin auch mal gespannt, wie das mit der Beschneiung bewerkstelligt wird. Waren auf der Spannagel-Abfahrt Arbeiten zu erkennen?
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Wirklich interessant. Der TFH-Hang ist wohl eines der Musterbeispiele hier im Forum für den Gletscherschwund, ich glaube kein Hang wird so oft dokumentiert.
Ich bin auch sehr gespannt wie das mit der Beschneiung gemacht wird. Viel scheint da ja noch nicht zu gehen, dabei wäre es dringend notwendig...
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)

Benutzeravatar
gerrit
Olymp (2917m)
Beiträge: 2945
Registriert: 19.12.2004 - 18:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 625 Mal

Beitrag von gerrit »

Abgesehen von dem informativen Bericht finde ich es interessant, daß das letzte Bild mit den 3 skandinavischen Damen eindeutig Spitzenreiter ist, was die Klickrate betrifft. Ob da nicht ein paar hier im falschen Forum sind..... :wink:
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Jens »

starli2 hat geschrieben:...
Zell: Alpincoaster? Hab ich noch gar nicht mitbekommen - wird der dann direkt von der Mittelstation bis zur Talstation gehen, oder wie? (Wäre ja dann im Winter eine interessante Alternative zu einer Talabfahrt ;) )
Bei 1100 m Länge wird das glaub nix, wobei s ne coole Sache wär.


Geile Bilder, Wiede. Hast noch mehr von der Art der 2 letzten? :lol:
Tiefschnee muss gewalzt sein
Benutzeravatar
TITLIS
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1343
Registriert: 18.06.2004 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Basel-Stadt Schweiz
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von TITLIS »

gerrit hat geschrieben:Abgesehen von dem informativen Bericht finde ich es interessant, daß das letzte Bild mit den 3 skandinavischen Damen eindeutig Spitzenreiter ist, was die Klickrate betrifft. Ob da nicht ein paar hier im falschen Forum sind..... :wink:
Ja wer weiss :wink: Aber Spitzenreiter is es nimmer - ein Bild vom Gletscher hat im Mom. die Nase mit 69 Klickrates vorn :wink:

MFG TITLIS
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

Danke für die positiven Reaktionen auf den Bericht!
YESHAR hat geschrieben: Welche Bahnen werden den restlichen SOmmer über noch in Mayrhofen laufen? (Horbergbahn, Lärchwald, ???)

Wann sind denn die Damen wieder in Tux?
Vorerst die 8EUB Horbergbahn und die 4KSB Lärchwald. Ab wann die Penkenbahn dann wieder fährt, kann ich Dir nicht sagen. Hierfür muss zuerst mal der Abschlussbericht bzgl. Unglück abgewartet werden.

Bzgl. der Damen - keine Ahnung, aber schau einfach mal auf www.swedishgirlsgowild.com oder frage im Sporthotel Stock in Finkenberg nach (da sind sie wohl öfters...) :wink:
starli2 hat geschrieben: Zell: Alpincoaster? Hab ich noch gar nicht mitbekommen - wird der dann direkt von der Mittelstation bis zur Talstation gehen, oder wie? (Wäre ja dann im Winter eine interessante Alternative zu einer Talabfahrt ;) )
Nee - der ist wie gesagt nur ca. 1.100M. lang und bekommt ein extra Beförderungssystem für die Bergfahrt (analog des Coasters am Söllereck).

DAB hat geschrieben:Schöne BIlder. Hätte es mir am Gletscher oben schlimmer vorgestellt. Bis wohin wird denn die Beschneiung vermutlich gebaut, Gletcsherboden oder bis zur Gefrorenen Wand?!
So wie ich das mitbekommen habe, ist die Beschneiung nur für den TFH-Hang - also den Teil, welchen man vom TFH aus sieht. Weiter oben dürfte es technisch kaum gehen, Leitungen zu verlegen, da dort ja kein Fels sondern nur Gletschermasse ist und diese ist ja in Bewegung.
mayrhofner hat geschrieben: Aber eine kleine Korrektur muss ich doch machen: Die alte Gondel, die vor der Talstation der Ahornbahn steht, ist eine Gondel der alten Penkenbahn. Diese Gondel war in der Form als Infogondel schon auf dem Ahorn, als die alte Bahn noch in Betrieb war.

mfg
mayrhofner
Danke für die Korrektur!
Was ist dann mit den alten Ahorn-Gondeln passiert?
Und: die Gondel, welche oben bei der Bergstation steht, ist doch aber eine alte Ahorn-Gondel - oder?
Emilius3557 hat geschrieben:Danke für den instruktiven Bericht.

Natürlich ist der Eismassenschwund im Bereich TFH-Hang erschreckend/sehr bedauerlich, aber zu schreiben der Gletscher sei "weg" halte ich doch etwas übertrieben. Immerhin reicht eine schmale Zunge noch bis fast 2600 m hinunter. Die Ausaperung der Felsinseln 2003 hat den Zungenzerfall natürlich stark beschleunigt, weil von oben eben gar keine Masse mehr nachfließen kann.
Bin auch mal gespannt, wie das mit der Beschneiung bewerkstelligt wird. Waren auf der Spannagel-Abfahrt Arbeiten zu erkennen?
Meinte mit meiner Aussage vor allem den linken Bereich des TFH-Hangs - also dort wo nun (fast) nur noch Felsen sind. Auf der rechten Seite ist ja Gott sei dank noch Gletscher vorhanden.

Bzgl. Spannagel-Abfahrt: eindeutig ja - habe 17(!) Bagger bei der Arbeit gezählt.
Jens hat geschrieben:Geile Bilder, Wiede. Hast noch mehr von der Art der 2 letzten? :lol:
Klar :D
Kannst die Damen aber wie gesagt auch unter www.swedishgirlsgowild.com bewundern.
Dort findest Du u.a. dieses Bild http://www.swedishgirlsgowild.com/image ... /5/154.jpg
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

am Abschlussabend haben wir dann noch die heissen Schwedinnen von www.swedishgirlsgowild.com im Laterndel-Pub in Finkenberg getroffen... *schmacht*
nach dem Gletscherskifahren musste man sich aufwärmen

8)
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

Wir wollten eigentlich auf das Feuerwehrfest in Finkenberg gehen, wo unter anderem die "Schürzenjäger" ihren vorletzten Auftritt hatten. Leider waren dafür alle Karten schon weg und deshalb sind wir nebenan ins Laterndel-Pub, wo wir dann zufällig die Schwedinnen getroffen haben... :wink:

Interessant übrigens, dass die TFH-Hang-Bilder mittlerweile die meisten Klicks haben. Die Bilder schocken wohl alle... :cry:
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***

Antworten

Zurück zu „Österreich“