Quartier:
Ferienwohnung bei www.rahm.at in Hollenzen bei Mayrhofen
Anfahrt:
Aalen - direkt auf A7 bis Oy-Nesselwang - anschl. Landstrasse bis Vils - anschl. Fernpass bis Imst - anschl. A12 Inntalautobahn bis Abfahrt Zillertal - anschl. B169 bis Hollenzen bei Mayrhofen. Fahrzeit (ohne Pausen gerechnet) ziemlich genau 4 Stunden
Wetter:
am ersten und letzten Tag leicht bewölkt - ansonsten wolkenloser sonniger Himmel
Temperatur:
im Tal nachts 20-25 C. und tagsüber bis zu 37(!)C - auf den Bergen tagsüber ca. 25C. - in Hintertux auf 3.250M. bis zu 14 C.
Urlaubs-Tagebuch:
- Do., 12.07.07: Anfahrt + Alpine-Coaster Imst + Fahrrad-Tour in Mayrhofen
- Fr., 13.07.07: Bergfahrt mit der PB Ahorn + Wanderung zum Filzenkogel und anschl. Wanderung zurück ins Tal
- Sa., 14.07.07: Zillertaler Höhenstrasse + ansch. Berg- und Talfahrt zur Rosenalm in Zell + Abstecher zum Stillup-Speicher
- So., 15.07.07: Fahrt zum Schlegeisstausee + Wanderung dort
- Mo., 16.07.07: "Faulenzia" auf dem Penken (keine Wanderung - nur Fahrten mit der 8 EUB Horbergbahn + 4 KSB Lärchwald + 3 SB Penken) + anschl. kurzem Abstecher zur Talstation der Gletscherbahn
- Di., 17.07.07: ZILLERTALER GLETSCHERBAHNEN

- Mi., 18.07.07: Berg- und Talfahrt mit der PB Ahorn mit kurzer Wanderung zum Filzenkogel + Besuch Freibad in Mayrhofen
- Do., 19.07.07: Besuch Freibad in Mayrhofen + Alpine-Coaster-Imst + Rückfahrt
Insgesamt also ein relaxtes Programm, bei welchem ich jedoch ansatzweise erkennen konnte, welche Schönheit der "Naturpark Zillertaler Alpen" bietet. Die ganzen Gründe/Seitentäler möchte ich deshalb sehr gerne mal durch div. Wanderungen genauer kennenlernen.
Gesamt-Fazit:











Abzüge: für extreme Hitze
-----
-----
-----
Extra-Bewertung für Sommerskilauf am Di., 17.07.2007 in Hintertux:
Wetter:
wolkenloser sonniger Himmel
Temperatur:
- auf 3.250M. 12 C.
- auf 2.660M. 18 C.
- auf 2.100M. 25 C.
- auf 1.500M. 32 C.
Schneehöhe:
bis zu 65 cm laut Gletscherbahn - teilweise um diese Jahreszeit natürlich auch blankes Eis
Schneezustand:
Altschnee - sulzig und sehr weich
Geöffnete Anlagen:
- 8 EUB Sommerberg
- Funitel Gletscherbus II morgens und mittags dann 4 EUB Fernerhaus
- Funitel Gletscherbus III
- DSB Gefrorene Wand 3b
- SL Gefrorene Wand I
- SL Gefrorene Wand II
- SL Olperer I
- SL Olperer II
Geschlossene Anlagen:
restliche Anlagen
Offene Pisten:
4, 8, 8a, 9, 9a
Geschlossene Pisten:
restliche Pisten.
Eine Abfahrt zum Tuxerfernerhaus ist DEFINITIV NICHT MEHR möglich - wegen des besch... Zustands des TFH-Hangs und der Monsterspalten im Bereich über dem TFH-Hang. Dort ist der fahrbare Bereich ca. noch 2-3 Meter breit. Es gab trotzdem einen Deppen, der da runter gefahren ist *kopfschüttel*
Meisten Gefahren mit:
- DSB Geforene Wand 3b
Wenigsten Gefahren mit:
geschlossenen Anlagen

Wartezeiten:
keine
Gefallen:
- nach 5 Jahren endlich mal wieder Sommerskilaufen

- Sonne pur
- guter Pistenzustand für diese Jahreszeit und diese extreme Hitze
Nicht gefallen:
- extreme Hitze
- extremer Masseverlust des Gletschers (wenn es so weiter geht wird es bald ganz ganz böse...

Sommerski-Fazit:










Abzüge: für extreme Hitze und Masseverlust des Gletschers.
Bilder:
folgen heute/morgen noch...
