Dieser Beitrag sollte eigentlich schon Anfang Juli hier stehen, so war es eigentlich geplant. Nur ist dem alten Miki was schiefgegangen: ich wusste zwar dass die Zelenica - Bahnen im Sommer eine höchst unübliche Betriebszeit haben, und zwar an Wochenenden von 7:00 bis 10:30 (!!). Ich könnte aber schwören dass ich irgendwo (HP des Gebietes?) was von ' bis 11:00' gelesen habe und so waren wir damals (am 7. 7) gerade 10 Minuten zu spät bei der Talstation

Pistenplan des kleinen Skigebietes: zwei Sektionen ESL + oben 3 Schlepper:
Immerhin haben die zwei noch ganz gute Raupen:
Hinter dem Bully liegt übrigens das Ziel unserer Tour:
Bei diesem Foto soll noch einer sagen wie sehr die bösen bösen Lifte die Umwelt, und da vor allem die Vögel, beeinträchtigen: da hat sich eine Familie ganz gemütlich in der Talstation ihr Nest gebaut

Übrigens: Winterbilder vom Skigebiet gibt es in Starli's Bericht bei der Konkurrenz

Beim zweiten Versuch hats geklappt - Samstag, 28. 7. 2007:
Anfahrt: Maribor - Celje - Kamnik (Jause holen + Kaffe trinken) - Trzic - Ljubelj (Loiblpass). Ankunft kurz vor 10 Uhr - also auf jeden Fall früh genug!!
Wetter: Prognose lt. slowenischen Meteorologen 'Sonnig, bis 30 Grad, am Abend einzelne Gewitter nicht auszuschliessen'. Lt. ORF - Kärnten (bei Touren in der Grenzregion ist es manchmal von Vorteil wenn man beide Prognosen kennt) 'Sonne und Wolken wechseln, am Nachmittag generell Schauer und Gewitter'. Dei Wahrheit lag - wie so oft - dazwischen.
Die Talstation befindet sich auf etwa 1050 m, der Parkplatz liegt nur wenige Meter vom Grenzübergang (welcher nur noch ganze 5 Monate dort nutzlos herumsteht, gottseidank


Nach dem ich den extrem hohen Preis

Ohne Worte:
Dass Zelenica trotz iherer eher bescheidenen Höhe nicht 100% lawinwnsicher ist, brauche ich wohl bei diesem Bildern nicht extra zu betonen, oder?
Langsam nähern wir uns der Mittelstation, wo sich auch ein Buffet befindet:
Bergstation 1. Sektion auf etwa 1270 m:
Zweite Sektion. Gut zu erkennen, dass die Piste hier nur im untersten Abschnitt 'bearbeitet' wurde, weiter oben geht sie über Schotterfelder und Latschen

Im Mittelteil recht steil ... :
... oben zur Bergstation, 1540 m hoch gelegen, wieder ganz flach:
SCHL Triangel (der der bei Starlis Besuch wg. Schneemangel gesperrt war). Im Gegensatz zu den beiden Sektionen des ESL, die in einer ostseitig orientierten Mulde liegen, erschliesst dieser Schlepper einen prallen Südhang:
Ein paar Worte zum Skigebiet: schon seit etwa 15 Jahren befindet sich Zelenica am Rande von LSAP, war inzwischen mehrere Jahre geschlossen, unter neuem Besitzer wieder geöffnet, wieder geschlossen usw. In schneearmen Wintern gibt es hier oft zu wenig Schnee (kaum Beschneiung, felsiger Boden), in schneereichen Wintern gibts Probleme mit Lawinengefahr, und dazu haben sie noch Pech: vor ein paar Jahren ist das Alpenvereinshaus, welches auch als das einzige Restaurant im oberen Teil des Skigebietes dient, abgebrannt

(to be continued ... )