Die Schellenberger Eishöhle bei Berchtesgaden ist Deutschlands größte Eishöhle im Untersbergmassiv. Sie liegt auf 1.570m Höhe und ist von Mai bis Oktober begehbar. Die Temperatur beträgt zwischen -0,5 Grad bis + 1,5 Grad. Die Haupteisbildung erfolgt im Februar und März. Die geschätzte Eismasse beträgt ca. 60.000 Kubikmeter und ist ca. 30 Meter dick. Das ungefähre Alter beträgt ca. 3000 Jahre. Die Höhle weißt eine Länge von bisher 3620 Metern auf. Eine Führung dauert etwa 45 min.
Jeder Teilnehmer ist mit einer Karbidlampe ausgestättet!
Nach der Auffahrt mit der Untersbergseilbahn von der östereichischen Seite her, muß man ungefähr 1,5 Stunden bergabwärts auf einem steilen Steig gehn, um die Höhle zu erreichen. Ein wirklich schönes Erlebnis!!!
Nunja, viel Spaß mit meinen Bildern

Anfahrt:
Salzburg-Grödig-Talstation der Untersbergseilbahn in ca. 15 min
Wetter:
wolkenlos, Sonnenschein
Temperatur:
weiß ich leider nicht mehr genau, aber ca. 20 Grad
Offene Anlagen:
Untersbergseilbahn
Geschlossene Anlagen:
--------------------------
Offene Hütten und Berggasthöfe:
Toni-Lenz-Hütte
Fazit:
6 von 6 Punkten
Eine schöne Wanderung, wunderbare Eismassen, prachtvolles Panorama, gutes Essen in der Toni-Lenz-Hütte und vieles mehr....
Und nun die Bilder: