Werbefrei im Januar 2024!

Wettersteinrunde, Garmisch, 05.08.07

Germany, Allemagne, Germania
Forumsregeln
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Wettersteinrunde, Garmisch, 05.08.07

Beitrag von kaldini »

Das Wetter sehr gut gemeldet, Rad und ich bereit, also ging es am Sonntag nach Garmisch-Partenkirchen, um sozusagen als Generalprobe für die nächstwöchig angehende Transalp-Tour, mal so eine normale Tagesetappe zu fahren. Ich entschied mich für die Wettersteinrunde, circa 80 km und circa 2200hm. Ausserdem kommt man sehr schön einmal um die Zugspitze herum und das Gaistal (zwischen Ehrwalder Alm und Leutasch) ist ein Traum. Und man kann nach einer Seilbahnbaustelle schauen... ;-)
Alos parkte ich an der Hausbergbahn (riesiger Parkplatz, im Sommer meist leer da die Bahn nicht läuft) und los gings. Zuerst über einen Rad- und Wanderweg zum Eibsee, diesen halb umrundet um dann die nächsten 500hm anzugehen zur Hochtörlehütte. Sehr gut zu fahrender Weg, nicht zu steil und im Wald. Bergab bis Ehrwald gehts dann auf Teer, so dass mans da richtig krachen lassen kann (60 bis 70 ist kein Problem). Nun noch schnell durch Ehrwald durch, bevor der Schützenumzug beginnt, und schon war ich an der Ehrwalder Alm. Hier begann mein heutiger Kampf, da der Weg von der Talstation bis zur Bergstation meist um die 20% hat, ich in meine Mittagsmüdigkeit kam und Essenstechnisch ich Brote dabei hatte, die aber nicht so satt machen wie ein Teller Nudeln. Naja, nach ner knappen Stunde war ich oben, nochmal 100hm später dann am Scheitelpunkt. Nun ging es auf die 15km lange Fahrt durch das Gaistal bis Leutasch. Von dort am Fluss entlang bis Mittenwald, dann über Elmau und fast am Eckbauer vorbei wieder nach Garmisch-Partenkirchen. Die Abfahrt vom Eckbauer nach Wamberg war fürchterlich, schlechter Weg teilweise mit losem Schotter und irre steil. Prompt hats mich auch einmal hingeschmissen.
An der Baustelle der Skischanze vorbei gings wieder zur Hausbergbahn. Gesamtdauer der Runde: 8:30 bis 17 Uhr.

Fazit: Super Runde. Nur die letzte Abfahrt ist nix für mich. Die Runde kann man auch ganz leicht fahren, wenn man Hochtörle weglässt und in Ehrwald die EUB nimmt.

Bild
Los gings in Garmisch.

Bild
Insgesamt 2200hm.

Bild
Parkplatz an der Hausbergbahn. Da kein Sommerbetrieb ist, ist hier alles leer.

Bild
Blick ins Höllental.

Bild
Entlang an der Bahn, zum Warmfahren waren die ersten Kilometer grad recht.

Bild
Am Eibsee angekommen.

Bild
dito. So früh morgens noch schön leer und ruhig.

Bild
Riffelrissabfahrt.

Bild
Weg gen Hochtörle. Gut fahrbarer Waldweg. Nur an einer Stelle muss man circa 200m das Rad schieben wegen großer Felsen - und Schlammlöchern (klar dass ich zuerst versuchte, durch so eins durchzufahren. Leider war es zu tief und ich bleib stecken und musste mit einem Fuss voll in den Morast)

Bild
Blick auf Lermoos.

Bild
Ehrwalder Almbahn. Gemein ist ein Schild am Anfang des Weges, welches einen schon sehr zur Fahrt mit der EUB auffordert. Auch ich hatte die ersten 200hm mit dem Gedanken zu kämpfen, einfach umzudrehen und den einfachen Weg zu nehmen.

Bild
Weg

Bild
dito.

Bild
Ehrwalder Alm.

Bild
Abwärts durchs Gaistal.

Bild
Sehr schöne Gegend.

Bild
Alm. Gibt 2 oder 3 Einkehrstationen hier auf dem Weg.

Bild
Bachlauf. Im oberen Bereich ein sehr breites Schuttbett, an dem man sich gut ausruhen kann.

Bild
Leutaschtal.

Bild
Blick in die Leutascher Klamm von der Strasse aus. Krass was da reingebaut wurde.

Bild
Blick auf Mittenwald.

Bild
Badesee oberhalb von Mittenwald.

Bild
letzter Anstieg, noch mal knackig - dafür nur 200hm. Nur wusste ich nicht genau, wie weit hoch es noch geht, deshalb empfand ich es als sehr unangenehm. Und alleine muss man sich immer wieder selber motivieren, niemand der einen mal mitzieht.

Bild
Blick auf Garmisch-Partenkirchen.

Bild
Baustelle der neuen Sprungschanze.

Bild

Bild

Bild
wieder zurück. Runde fertig.

andyman1609
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 888
Registriert: 20.05.2007 - 21:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von andyman1609 »

Geile Tour auf jeden Fall.

Ist der Hang rechts neben der Sprungschanze nicht der, wo diesen Winter der Weltcupslalom stattgefunden hat?
DAB
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2782
Registriert: 13.07.2007 - 14:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Beitrag von DAB »

Richtig, das ist der Slalomhang am Gudiberg! Dort sollen auch bei der WM die Slalomrennen ausgetragen werden!

Was hat denn der Kran an der Talstation der Hausbergbahn zu suchen? Bauen die den Beschneiungsteich ins Tal?
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Beitrag von kaldini »

Nein, dort wird ein Haus neu gebaut (kann man auf dem ersten Bild erkennen).
Benutzeravatar
stivo
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1887
Registriert: 01.03.2006 - 16:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neuffen 355-743m
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von stivo »

Wird der obere Teil des Aufsprunghanges künstlich angelegt auf dieser Gitterkonstruktion? Sehe ich das richtig!? Schaut im Moment etwas komisch aus.
Wie schnell geht denn das mit der Schanze? Die muss ja bis in 4 Monaten fix und fertig sein.
Benutzeravatar
albula
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 2
Registriert: 12.08.2007 - 19:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: nähe Frankfurt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von albula »

Erst einmal ein herzliches Hallo an alle!

Sehr feine Runde Kaldini. Die werde ich nächste Woche auch einmal unter die Reifen nehmen. Wo lang führt denn dieses Jahr deine Transalp?

Gruß

Albula
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Beitrag von kaldini »

Dieses Jahr gehts von Mittenwald über das Zillertal (Pfitscherjoch), Sankt Vigil, Canazei, San Martino di Castrozza in die 7 Gemeinden und dann an den Gardasee.

Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Beitrag von Oscar »

So da hat der Kaldini sich ja mal ne gute Runde rausgesuchtt ;)


Irgendwie ist bei mir momentan mit dem Radfahren Sand im Getriebe weiss nicht recht warum, finde es irgendwie momentan voll anstrengend obwohl ich eigentlich gut im Training bin, fahre immer ein bis zweimal die Woche und der Pfänder ist auch nicht so schlecht als Trainingsstrecke, kapiers irgendwie nicht ...

Naja müssen ma wieder ne Runde zusammen drehen ;)
Antworten

Zurück zu „Deutschland“