Werbefrei im Januar 2024!

Kranzegg | 12.08.2007 | Auf den Grünten

Germany, Allemagne, Germania
Forumsregeln
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Kranzegg | 12.08.2007 | Auf den Grünten

Beitrag von snowflat »

Kranzegg | 12.08.2007 | Auf den Grünten

Nun schau ich scon seit Anfang Juli von meinem Balkon auf den Grünten, aber oben war ich noch nicht ... Zeit, dass sich das ändert. Und da ich heute wegs Beruf nicht so weit weg konnte, das Wetter mehr als bergtauglich war, also die beste Gelegenheit den Grünten zu „erklimmen“.

Abfahrt: 9:00 Uhr in Kempten
Ankunft: 9:40 Uhr in Kranzegg und dann nochmal ca. 10 Minuten zum letzten Parkplatz

Wanderroute: Parkplatz Kammereggalpe – Grüntenhütte – Jägerdenkmal – Gipfelhaus – Obere Schwandalpe – Roßbergalpe – Grüntenhütte – Jörgalpe – Haus Kranzegg – Parkplatz Kammereggalpe

Dauer inkl. Aller Pausen: 5h
Strecke: ca. 12,5 km
Höhenmeter bergauf und bergab: 743 m

Abfahrt: 15:10 Uhr ab Kranzegg
Ankuft: 15:40 Uhr in Kempten

Und nun die Bilder:

Bild
^^ Talstation Grüntenseilbahn, die immer donnerstags verkehrt ... am Wochenende wäre sie wohl hoffnungslos überlastet

Bild
^^ Die erste und einzige Stütze

Bild
^^ Trasse Kammeregglift I

Bild
^^ Der letzte Parklplatz ... wie man sieht muss man schon recht früh sein, um noch einen Platz zu bekommen

Bild
^^ Ein Esel, dahinter der Grünten

Bild
^^ Bergstation Kammeregglift I, sowie Talstation von Nr. II

Bild
^^ Strecke Kammeregglift II

Bild
^^ Blick zurück ins weite Allgäu

Bild
^^ Auf der Trasse des Kammereggliftes II

Bild
^^ Uns nun festhalten: Den Lift den man sieht ist der Gipfellift (gehörig zu den Grüntenliften), ich stehe auf der Skiabfahrt Nr. 2 ...

Bild
^^ ... selber Standort nur um 180° gedreht blicke ich zurück auf die Skipiste vom Kemmeregglift II (zu den Kammeregg Skiliften gehörig). Beide Gebiete sind also durch eine Skipiste im Winter verbunden ... aber man kann sie nicht mit einem Skipass befahren!!!

Bild
^^ Gipfellift ... ein Dreiecklift

Bild
^^ Grüntenhütte

Bild
^^ Im Vordergrund der Gipfellift, im Tal hinten liegt Immenstadt, links am Bildrand bei Immenstadt der Mittag

Bild
^^ Blick ins Tal Richtung Norden

Bild
^^ Dito, am Horizont erkennt man Kempten

Bild
^^ Blick zum Rottachsee

Bild
^^ An der Grüntenhütte

Bild
^^ Kurve Gipfellift

Bild
^^ Die Piste hinauf zur Bergstation Gipfellift

Bild
^^ Kurz vor der Bergstation

Bild
^^ Blick zurück über Piste und Trasse

Bild
^^ Bergstation, ziehmlich vollgeschissen darin

Bild
^^ Oberhalb der Bergstation mit Rottachsee

Bild
Bild
^^ Einmal natura und einmal bekleckst ... hab mal die Lifte eingezeichnet damit es etwas klarer wird mit den beiden Skigebieten, für die man je ein Skipass benötigt ... der Kammeregglift II gehört nicht zu den restlichen Liften. Die rot-weiße Linie ist die „Verbindungs“abfahrt

Bild
^^ Das Jägerdenkmal und somit der höchste Punkt des Grünten rück in Sichtweite

Bild
^^ Treppen und Ketten sowie der Hinweis für Personen mit Herzschrittmacher

Bild
^^ Gleich angekommen

Bild
^^ Blick von Jägerdenkmal auf Sonthofen

Bild
^^ Übergang zum Gipfelhaus, das etwas tiefer liegt als das Jägerdenkmal

Bild
^^ Blick auf Sonthofens Ausläufer links und Immenstadt mit Mittag, sowie Alpsee

Bild
^^ In der Bildmitte hinter dem Bergrücken liegt Kempten

Bild
^^ Sendemast

Bild
^^ Derzeit finden am Mast Bauarbeiten zur Umrüstung auf DVB-T statt, daher hat man diesen Schutz gebaut, so stehts am Bauschild

Bild
^^ Die Bergstation der PB

Bild
^^ Blick die Trasse hinab

Bild
^^ Aushang zu den öffentlichen Fahrzeiten am Donnerstag und der Werksfahrzeiten

Bild
^^ Sonthofen

Bild
^^ Nun ging es an der Südseite des Grünten Richtung Osten, am Ende des Wegs liegt die Roßbergalpe, da geht’s hin

Bild
^^ Die Obere Schwandalpe passiert

Bild
^^ Ein kleines Zieglein

Bild
^^ Der Grünten von der Südseite mit Materialseilbahn

Bild
^^ Am rechten Hang schlängelt sich der Weg entlang, den ich bereits passiert hatte, im Tal wieder Sonthofen zu sehen

Bild
^^ Die Roßbergalpe

Bild
^^ Von der Roßbergalpe ging es etwas steiler hinauf zur Grüntenhütte

Bild
^^ Bergstation Berglifte I & II

Bild
^^ Bergstation Ideallift (links), Talstation Gipfellift (rechts)

Bild
^^ Ideallift, die letzte sichtbare Stütze ist die Kurve

Bild
^^ Talstation Gipfellift

Bild
^^ Berglifte I & II

Bild
^^ Abfahrt 1 mit Berglifte (links) und Wedellift (rechts)

Bild
^^ „Großer Umstiegsbereich“: Bergstationen DSB und Schlepper Tallift sowie Talstation der Berglifte I & II

Bild
^^ Trassen DSB und Tallift

Bild
^^ Dito mit Blick zur Bergstation bzw. Talstation der Berglifte I & II, rechts der Grünten, an dessen linken Bergrücken der Gipfellift seine Bergstation hat.

Bild
^^ Haus Kranzegg mit Speicherteich

Bild
^^ Dann mal auf den „Lustigen Wanderweg“ ... warum lusig? - In regelmäßigen Abständen hängen Witze ... naja ...

Bild
^^ Talstation Ideallift versteckt sich

Bild
^^ Relativ neue und stabile Brücke auf dem Weg zum Parkplatz

Scheint für einen Tag ja ein recht nettes Gebiet zu sein, das Panorama ist ja schon einmalig ... wenn jetzt noch die Kammeregglifte und die Grüntenlifte mit einem Skipass zu fahren wären, dann ist alles gut ... warum dies aber nicht so ist, kann ich nicht wirklich verstehen.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!

Benutzeravatar
thun
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2113
Registriert: 20.01.2006 - 12:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: lato meridionale degli Alpi
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von thun »

Die beiden Gebiete hängen wohl wegen der Allgäuer Dickschädeligkeit nicht zusammen. :wink: Die Allgäuer Gletschercard gilt meines Wissens übrigens in beiden Liften.
Die Grüntenlifte sind für einen Tag wirklich ok, einige Abfahrten sind sehr schön. Und an der Grüntenhütte lässt es sich auch lange aushalten. :) Nur leider am Wochenende oft gnadenlos überlaufen.

Ansonsten: Schöne Tour und schöne Bilder!
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

thun hat geschrieben:Die beiden Gebiete hängen wohl wegen der Allgäuer Dickschädeligkeit nicht zusammen. :wink: Die Allgäuer Gletschercard gilt meines Wissens übrigens in beiden Liften.
Die AGC geht wohl, aber mit einer Tageskarte für beide wirst da nichts ... vor allem ist es ja mehr als "hinterhältig" eine so offensichtliche Verbindung herzustellen, die ja eigentlich keine ist ... stehst unten am Kammereggschlepper und kommst mit Deiner Grüntentageskarte nicht weit.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Beitrag von Xtream »

sehr schöner bericht snowflat! warum bist du nicht mit dem bike rauf???? bin die tour vor vier wochen mit nem freund gefahren.... allerdings sind wir von der grüntenhütte gleich rüber zur roßbergalpe! da muss man zwar etwas das radl abwärts tragen, aber das hält sich ja in grenzen! :wink: bis auf das eine stück mit dem stahlseil ist das eigentlich kein problem..... zurück sind wir dann nach burgberg runter!

der anstieg an zur grüntenhütte hat es aber ganz schön in sich! also da war ich schon sehr überrascht..... aber ist ja zum glück alles teerstrasse!
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Xtream hat geschrieben:sehr schöner bericht snowflat! warum bist du nicht mit dem bike rauf????
Erst mal zu Fuß erkunden :) aber gedacht habe ich mir auch, dass man da schön mit dem Bike längs kommt :wink: nächstes mal ... obwohl es heuer wegen der Regenfälle schon arg feucht dort droben war ... ich habs nicht verstanden ... nur bruchteilhaft wie "... macht keinen Spaß heute ..." schimpfte ein Biker als er im Morast stand :lol:

Aber auch zu Fuß war es verdammt rutschig, musste schon genau schaun wos hintrittst ... teilweise rutschten sogar die Kühe auf den Wegen und Hängen :roll:
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
xcarver
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2207
Registriert: 16.09.2006 - 13:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von xcarver »

schöner bericht und klasse panorama-bilder! :D
Live-Ticker-Saison 2012/13
47 Skitage
(23x SFL, 7x Oberjoch, 6x SHL, 4x Stubaier Gletscher, 2x Gurgl, 1x Sölden, 2x Jungholz, 1x Warth, 1x Feldberg)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Antworten

Zurück zu „Deutschland“