Werbefrei im Januar 2024!

Zell am See|07.08.2007|Bauarbeiten trassXpress

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Benutzeravatar
Heiko
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 136
Registriert: 11.01.2007 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Marl
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Zell am See|07.08.2007|Bauarbeiten trassXpress

Beitrag von Heiko »

Im Zuge unseres kurzen Zell am See Urlaubs vom 03.08. bis 10.08.2007 haben wir uns am 07.08. entschlossen, einen Teilweg des "Pinzgauer Spaziergangs" zu gehen. Da wir ohnehin vorhatten, mit der Schmittenhöhehnahn aufzufahren, statteten wir natürlich der Baustelle des trassXpress einen Besuch ab. Hier der Bericht.

Wetter:
Morgens Sonnenschein mit leichter Bewölkung bei ca. 28°C. Nachmittags zunehmens bewölkt mit Regen- und Gewitterneigung. Gott sei Dank haben wir es noch trockenen Fußes ins Tal geschafft.

Streckenverlauf
Schüttdorf - Schmittenhöhebahn Talstation (mit dem Auto ca. 15 min.)
Schmittenhöhe - Hochsonnbergalm - Rohrertörl - Klammscharte - Klingerltörl (4 Std.)
Abstieg Niedernsill (4,5 Std.!!!!)

Kurzbericht:
Nachdem wir ausgiebig die Baustelle der trassXpress begutachtet hatten, ging es mit der Schmittenhöhebahn hinauf (einfache Fahrt sage und schreibe € 16,00!!!). Nach einem kurzen Abstieg parallel zur Kapellenbahn ging es auf der Piste des Hahnkopfliftes ein kurzes Stück knackig bergauf bis wir nach ca. einer 3/4 Std. die schöne Hochsonnbergalm erreichten. Hier gönnten wir uns erst einmal ein Sportradler und eine deftige Jause zu äußerst fairen Preisen. Von hier aus ging es immer mit Blick auf die Hohen Tauern über Röhrertörl und Klammscharte (für schlechtes Wetter steht hier ein kleines Unterstandshäusl) bis zum Klingerltörl. Dieses Weg ist von seiner Aussicht her wirklich beeindruckend und bewegt sich immer in leichtem Auf und Ab zwischen 1800 und 1950 m. Bis hierhin machte die Wanderung wirklich Spaß. Das kann man vom Abstieg nach Niedernsill wirklich nicht behaupten. Der Abstieg ging äußerst steil die ersten 500 Hm durch gerodeten bzw. sichtlich kranken Wald, teilweise in weglosem, morastigen Gelände herunter. Ab Klingerltörl war der Weg mit 3 1/2 Std. angegeben. Nach ca. 1 1/2 Stunden steilem Abstieg trafen wir auf einen Wegweiser, der einen Fuhrweg entlangzeigte. Der Abstieg nach Niedernsill war mit 1 Std. angegeben. Nach einem Hatscher von ca. einer 3/4 Std. auf diesem Fuhrwerk kam ein weiteres Schild mit einer Zeitangabe von 2 Std.! Diese 2 Std. Abstieg legten wir auf einer asphaltierten Straße zurück. Von Niedernsill fuhren wir mit der Pinzgaubahn zurück nach Schüttdorf, wo wir auf dem Parkplatz der Areitbahn noch die Reste der abgebauten 3SB Breiteckbahn inspizierten.

Fazit
:) :) :) :? :?
Alles in Allem eine schöne Wanderung! Abzüge gibt es für den nicht ganz so schönen Abstieg nach Niedernsill und den unverschämten Preis für die Bergfahrt mit der Schmittenhöhehbahn.

Nun ein paar Fotos: (folgen)

Bild

Bild

Bild

Ausfahrende Sonnkogelbahn und Trasse

Bild

Bild

Bild

Alt trifft neu. Talstation Schmittenhöhebahn (55PB) und im Bau befindliche Station 8EUB trassXpress mit riesiger Garagierung

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Einige Fotos von der Talstation

Bild

So soll das Ganze aussehen, wenn es fertig ist

Bild

Bild

Trasse der neuen Bahn im Zoom

Bild

Bild

Bild

Bild

Ein paar Stützenelemente, Robas und Seilscheiben liegen auch noch herum

Nun noch ein paar Fotos von den Überresten der alten 3SB Breiteckbahn (wird ersetzt durch eine 6KSB):

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Der Stock im Arsch ist noch lange kein Rückgrat!

fettiz
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 922
Registriert: 14.01.2005 - 09:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Olching bei München
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 105 Mal

Beitrag von fettiz »

was kostet denn die Fahrt?
---------------------------------------------
Don't forget: Realize your dreams....
----------------------------------------------
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Heiko
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 136
Registriert: 11.01.2007 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Marl
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Heiko »

Die einfache Fahrt kostet € 16,00 (steht oben im Text :wink:)!
Der Stock im Arsch ist noch lange kein Rückgrat!
Antworten

Zurück zu „Österreich“