Werbefrei im Januar 2024!

Wohin genau in "Les 3 Vallées"???

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
T-Bone98
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 147
Registriert: 16.08.2007 - 08:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Wohin genau in "Les 3 Vallées"???

Beitrag von T-Bone98 »

Hallo zusammen,

habe gerade dieses Forum entdeckt und muss sagen, dass ich echt begeistert bin von den Berichten hier.

Nun mein Anliegen:

Wir planen gerade unseren Skiurlaub im Januar 2008 und haben diesmal Frankreich und hier insbesondere "Les 3 Vallées" ins Auge gefasst. Waren allerdings noch nie dort. Welchen der Orte und welche Unterkunft dort würdet ihr besonders empfehlen??? Wie sieht es mit Apres Ski aus? Wir würden schon gerne Abends mal irgendwo feiern gehen. Muss aber nicht jeden Abend so extrem sein wie beispielsweise im Kuhstall in Ischgl. Ne Unterkunft mit Sauna würde uns besonders zusagen. Habt ihr da Tipps für mich. Bin für jede Anregung dankbar.

Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

Mir ging es vor vor zwei Jahren ganz genau so. Bis dato kannte ich auch nur die TOP-Skisstation in Österreich und der Schweiz. Bis nach Frankreich war ich nie gekommen.
Aus Kostengründen haben wir uns für Les Menieres entschieden.
Apres-Ski kannste vergessen. Bierpreise von bis zu Eur 8-9 auf den Hütten sind keine Ausnahme.
Das Forum und die Frankreichspezialisten haben mir damals bei den Vorbereitungen sehr geholfen. Vielleicht kann ich davon jetzt ein wenig zurückgeben.
Meinen Bericht von damals findest Du HIER
Wenn Du noch Fragen hast - einfach Posten!
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
thomasg
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1538
Registriert: 30.09.2002 - 21:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Beitrag von thomasg »

Wenn ihr Aprés-Ski wollt, dann bleibt eigentlich nur Meribel und da hab ich keine Ahnung von den Unterkünften. Irgendwann 2000 oder 2001 waren wir mal in Meribel im Chalet Les Pistes, das von der Lage her ideal ist, aber für die Größe der Wohnungen einfach zu teuer war. Sauna hat's glaub auch nicht gehabt, aber das kann ich nicht sicher sagen. Die Lage war gut: Vom Skikeller bis zur Piste waren es ca. 10 m und die Hütten unterhalb vom Rond-Point-des-Pistes, in denen die Engländer immer Aprés-Ski machen, sind auch gleich daneben. Da Meribel aber fest in englischer Hand ist, sind dort die Nebenkosten aber auch wieder sehr hoch, wie Oli schon angemerkt hat.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” (Geklaut von miki, aber sehr wahr)
Jens not at home
Massada (5m)
Beiträge: 46
Registriert: 18.08.2004 - 07:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Jens not at home »

Da ich jetzt auch schon mehrmals in den 3 Vallee war. Val Thorens und Les Menuires hier meine Meinung:

Ich würde Meribel, Meribel Motarett oder Les Menuires wählen, die liegen eigentlich am zentralsten.

Vorteil von Meribel oder Meribel Motarett, bei schlechten Wetterverhätnissen lässt es sich hier durch einige Waldpisten doch besser fahren als in Les Menuires.
Les Menuires ist dagegen halt günstiger.

Apres Ski: naja ne Kneipe lässt sich schon finden, aber halt wie schon angesprochen recht teuer und in keinster Weise mit Apres Ski in Österreich vergleichbar.

Für Unterkünfte vielleicht mal bei Interchalet schauen.

Achja: Bei den Partnerlinks auf der Startseite des Forums ist ein Link zu einem Reisebüro, dort kann Dir sicherlich kompetent geholfen werden.
PN's an mich bitte über meinen eigentlichen Usernamen Jens
Benutzeravatar
taunussi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 579
Registriert: 23.02.2004 - 21:23
Skitage 19/20: 1
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Kronberg im Taunus
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Beitrag von taunussi »

Ich würde Dir persönlich auch am ehesten Méribel empfehlen. Ist einer meiner Lieblingsorte in Frankreich, wo ich sofort wieder hinfahren würde. Nicht wegen Après-Ski (in dem Alter bin ich mit zwei Kindern ohnehin nicht mehr), sondern eher wegen der zentralen Lage und dem schönen, eher gewachsenen Ortsbild. Die Engländer sind in der Tat sehr zahlreich vertreten und können auch manchmal etwas nerven, vor allem wenn sie abends in Gruppen auftreten. Dafür sind es in den anderen Orten der 3 V eher die Deutschen oder Niederländer :wink: , vor allem in Les Ménuires oder Val Thorens.
Geht es Dir um eine eher sportliche und hochalpine Atmosphäre mit relativ viel Après-Ski (es ist meiner Meinung nach mehr los als in Méribel!), dann wäre Val Thorens sicher auch nicht verkehrt; falls Du zu viel Geld hast, ist Courchevel 1850 auch eine Reise wert (hier habe ich einmal Sophie Morceau ("La Boum") in der Sesselbahn gesehen und hätte fast neben ihr gesessen, aber das wollten dann auch andere... :cry: . Gerade diese Station hat wirklich eine außergewöhnliche Atmosphäre, aber wie gesagt nur etwas für dicke Geldbeutel, und nicht nur deshalb ist es nichts für mich persönlich.
Ski en France = parfait!
T-Bone98
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 147
Registriert: 16.08.2007 - 08:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von T-Bone98 »

Also erstmal vielen Dank für die schnellen und hifreichen Antworten.

Und um ein paar Fragen zu beantworten:

1. Zu viel Geld habe ich (leider) nicht. ;)
2. Wir sind hauptsächlich zum Skifahren da. Apres Ski ist zweitrangig. Wäre halt schön, wenn man zumindest die ein oder andere Möglichkeit, ein Bier zu trinken hätte. Da wir meist sowieso recht viel fahren, sind wir am Abend oft eh völlig hinüber, so dass 1-3 Bier ausreichen.
3. Deswegen bevorzugen wir auch eine Unterkunft mit ein bißchen Wellness-Angebot (z.B. Sauna). Da kann man halt wunderbar nach nem langen Skitag ausspannen.

Habe mir die in diesem Forum einige Male genannte Unterkunft "L'Adonis" in Les Ménuires angeguckt. Sieht ganz nett aus. Weitere konkrete Tipps sind immer wilkommen.
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

Auf die Sauna würde ich vielleicht auch nicht unbedingt den Fokus legen. Die Franzosen saunieren in Badehose, es gibt keine Tauchbecken und die Duschen sind nur mäßig kalt. Sauna zum abgewöhnen - zumindest für mich.
Das Adonis hat zwar ne Sauna, hat mich aber nur ein einziges Mal gesehen.
Legt das Hauptaugenmerk auf das Skifahren und ihr werdet nicht enttäuscht. Getränke haben wir übrigens damals mitgebracht.
Hab das Dosenbier aus Österreich nach Deutschland gefahren, um es anschließend nach Frankreich zu "exportieren".
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
taunussi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 579
Registriert: 23.02.2004 - 21:23
Skitage 19/20: 1
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Kronberg im Taunus
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Beitrag von taunussi »

oli hat geschrieben:Auf die Sauna würde ich vielleicht auch nicht unbedingt den Fokus legen. (...) Legt das Hauptaugenmerk auf das Skifahren und ihr werdet nicht enttäuscht.
Sehe ich genau so.
Übrigens hat Val Thorens ein schönes großes Sportzentrum, wo man sich prima entspannen kann. Dort kannst Du auch Tennis, Squash und Fußball spielen!
Bezüglich wenig Geld: Dann am ehesten La Tania (kenne ich zu wenig, scheint nicht so sehr viel los zu sein), Les Ménuires oder St. Martin de Belleville. Evtl. noch Courchevel 1550 oder 1650, aber diese sind auch eher als Ableger zu sehen.
Allgemein ist aber zu sagen, dass die 3 V kein billiges Pflaster sind. Bei Geldmangel würde ich eher kleinere, aber wahrlich keine schlechten Gebiete wie z.B. Les Sybelles, Val Cenis, Valloire etc. bevorzugen. Sehr günstig war vor einigen Jahren, als ich dort war, Chatel (Portes du Soleil )!
Dennoch: Die 3 V muß man mindestens einmal in seinem Leben mitgemacht haben, dann weiß man, was das Non-plus-ultra des alpinen Skifahrens ist!
Zuletzt geändert von taunussi am 16.08.2007 - 11:41, insgesamt 1-mal geändert.
Ski en France = parfait!
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Wenn ihr Platz habt im Auto, nehmt nen Kasten Bier mit oder zwei, und setzt euch nach dem Skifahren auf den Balkon in die Sonne. So mach ich das jedenfalls immer ;-)
Kenne aber auch Leute die sagen, sie gönnen sich das eine 8-Euro-Weizen nach dem Skifahren. So Schirmbars wie in Österreich gibts aber nicht.

Aus skifahrerischer Sicht am zentralsten gelegen ist Les Menuires. Daß der Ort keine Augenweide ist, muss man halt in Kauf nehmen. Mottaret liegt zwar theoretisch in der Mitte, man braucht aber verhältnismässig lange um nach Val Thorens zu kommen. Das täuscht im Pistenplan ein wenig.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
thomasg
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1538
Registriert: 30.09.2002 - 21:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Beitrag von thomasg »

taunussi hat geschrieben:
oli hat geschrieben:Bezüglich wenig Geld: Dann am ehesten La Tania (kenne ich zu wenig, scheint nicht so sehr viel los zu sein), Les Ménuires oder St. Martin de Belleville. Evtl. noch Courchevel 1550 oder 1650, aber diese sind auch eher als Ableger zu sehen.
La Tania ist meiner Erfahrung nach alles andere als günstig, ebenso St. Martin und die Courchevels. Da hab ich in Mottaret schon günstiger gewohnt als dort, aber seit Jahren mein Favorit: Les Menuires! Und wenn man in oder bei der Croisette wohnt, hat man abends auch genügend Möglichkeiten, etwas zum Bierchen trinken zu finden. In Reberty/Bruyeres siehts da etwas magerer aus. Und in Menuires gibts jetzt gegenüber vom Office de Tourisme auch ein großes Sportzentrum mit Hallenbad und was weiß ich noch alles. Jens wollte es dieses Jahr testen, aber ich bin mir nicht sicher, ob er dazu kam.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” (Geklaut von miki, aber sehr wahr)
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Jens »

Das Sportzentrum habe ich (leider) nicht getestet. Weiss eigentlich nicht mal warum. ich glaub das war der Wetterfrust :wink:
Tiefschnee muss gewalzt sein
Benutzeravatar
ThomasZ
Brocken (1142m)
Beiträge: 1180
Registriert: 05.01.2007 - 10:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 195 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasZ »

Hallo !

Ich war inzwischen 5x in Val Thorens. Auf den Hütten im Skigebiet habe ich noch noch kein Bier getrunken, aber im Ort habe ich bis jetzt noch nie 8-9€ für ein Bier bezahlt. War allerdings auch noch nicht im Malaysia. Unterkünfte mit Sauna sind außer im höheren Preissegment selten.

Das Centre Sportif ist recht nett, im Saunabereich gibt es auch diverse Becken. Der Preis ist leider recht hoch und Sauna mit Badehose, naja.

Mein Fazit ist: Für Wellness und ausgiebig Party neben dem Skifahren Österreich und für Skifahren mit abends mal einem leckeren Drink Frankreich.

Ordentliches Bier haben die ja eh nicht oder schmeckt wem Kronenbourg bevor man 3 Promille hat ?

Gruß
Thomas
T-Bone98
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 147
Registriert: 16.08.2007 - 08:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von T-Bone98 »

Also im Skigebiet am Tag wollen wir eh nicht saufen. Aber abends sollte es schon mal nen Bier im Ort geben. Dass das Bier da dann nicht 1,50€ kostet, ist ja klar. Allerdings wäre 8€ auch etwas zu hoch gegriffen wie ich finde. Das würde ich auch sicher nicht zahlen.

Benutzeravatar
thomasg
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1538
Registriert: 30.09.2002 - 21:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Beitrag von thomasg »

Dann muss ich dich auf jeden vor der Hütte an der Rhodos-Piste unterhalb der 6KSB Adret warnen. Meine Heiße Schokolade war mit 4,50 € noch ganz ok, aber 9 € für eine Heiße Zitrone hat meiner Bekannten die Tränen in die Augen getrieben. Vor allem, als wir bei jeder, aber auch wirklich jeder Hütte in den 3 Vallées, an der sich die Möglichkeit ergab, Preise dafür gesehen haben, die bei max. 2,50 € waren. Aber ich hatte sie ja gewarnt..... :lol:
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” (Geklaut von miki, aber sehr wahr)
Benutzeravatar
ThomasZ
Brocken (1142m)
Beiträge: 1180
Registriert: 05.01.2007 - 10:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 195 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasZ »

T-Bone98 hat geschrieben:Also im Skigebiet am Tag wollen wir eh nicht saufen. Aber abends sollte es schon mal nen Bier im Ort geben. Dass das Bier da dann nicht 1,50€ kostet, ist ja klar. Allerdings wäre 8€ auch etwas zu hoch gegriffen wie ich finde. Das würde ich auch sicher nicht zahlen.
Also das geht in Val Tho in jedem Fall. Selbst im Restaurant vom Le Val Thorens blieb die Rechnung in einem überschaubarem Rahmen.

Skiurlaub ist halt nicht die billigste Art Urlaub zu machen, aber die Beste ;-)
T-Bone98
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 147
Registriert: 16.08.2007 - 08:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von T-Bone98 »

ThomasZ hat geschrieben:
Skiurlaub ist halt nicht die billigste Art Urlaub zu machen, aber die Beste ;-)
Genau so sieht es aus. :top:

Danke für die Infos!!!

Und falls noch jemand konkrete Unterkunft-Tipps in Val Thorens oder Les Méniures hat, immer her damit.
Benutzeravatar
thomasg
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1538
Registriert: 30.09.2002 - 21:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Beitrag von thomasg »

Saubillig und absolut direkt an der Piste, außerdem per Schrägaufzug rund um die Uhr mit der Croisette verbunden und seit Jahren mein bevorzugtes, wenn auch teilweise renovierungsbedürftiges Domizil: Residence Brelin!
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” (Geklaut von miki, aber sehr wahr)
Roderich
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 231
Registriert: 20.02.2006 - 09:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 97222 Rimpar
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

Hotel-Tipp

Beitrag von Roderich »

Hallo Kollege,

ich würde Dir empfehlen, auch mal evtl. ein Hotel in Betracht zu ziehen. In Les Menuires gibt es das Hotel VVF Neige et Ciel, da bist Du mit rd. 500 €/Woche p.P. dabei, hast allerdings HP und Wasser/Tischwein. Von den Preisen her bist Du da sicherlich gleichauf mit Ö oder I, wenn Du mal in Betracht ziehst, daß Du wirklich mitten im Skigebiet wohnst. Zur Croisette sind das rund 100 Meter Abfahrt. Buchbar und nähere Infos über die TUI oder hier:
http://www.vvf-vacances.fr/VVF.PublicWe ... 8169F.xml#

Preise habe ich Dir auch mal rausgesucht:
http://www.vvf-vacances.fr/VVF.PublicWe ... 963d32.gif

Beim Skipasskauf bekommst Du auch noch 30 €/p.W. Rabatt. Ich selber war mit Eltern oder natürlich auch allein Jahrzehnte in F in FeWo´en, möchte aber die dortigen Hotels seit geraumer Zeit ncht mehr missen. Auch in F gibt es Perlen, man muß sie nur finden. Das alles überteuert ist, ist ebenso ein Gerücht.

Ach ja, als Nightlife-Tip für Les Menuires kann ich da noch die Yeti-Bar empfehlen. Sind zwar überwiegend unsere Holländischen Kollegen drin, aber ist ganz witzig :D

Grüsse vom
Roderich

P.S: Werde in 2008 wohl vom 15.03 bis 22.03 in LM sein. Sonst noch jemand da

Edit: Links ergänzt, Rechtschreibung verbessert.
Zuletzt geändert von Roderich am 17.08.2007 - 12:22, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kaimue
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 123
Registriert: 30.08.2006 - 14:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Gundelsheim
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Kaimue »

Danke T-Bone98, dass du das Thema aufgemacht hast. Ich plane gerade auch für die 3Vallees im Januar oder im April. Bin auch so weit, das Les Menuires für uns die beste Wahl, was Lage und Preis angeht, ist. Die Zeit dazwischen passt uns einerseits nicht, anderseits ist es auch sehr teuer. Wir waren letztes Jahr zum erstenmal in Frankreich und haben uns für ein kleines Skigebiet entschieden. Leider hatten wir im Januar nicht viel Schnee. Aber bei ausreichender Schneelage kann ich dir Les Sybelles auf jeden Fall empfehlen. Kostet auch höchstens die Hälfte. Meinen Bericht kannst du hier finden. http://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?t=20056

Benutzeravatar
taunussi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 579
Registriert: 23.02.2004 - 21:23
Skitage 19/20: 1
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Kronberg im Taunus
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Hotel-Tipp

Beitrag von taunussi »

Roderich hat geschrieben: ... Dass alles überteuert ist, ist ebenso ein Gerücht. ...
Sehe ich auch so.
Man muß nur etwas suchen, dann findet man auch, wie schon oben beschrieben, die "Perle" in Frankreich.
Nur so nebenbei: 120 Euro pro Nacht für ein Appartment in Fiss (und das war für den Ort schon eher günstig zu diesem Zeitpunkt) finde ich auch nicht gerade günstig.
Zu Brelin: Das hat schon ein einmaliges 60er/70er-Jahres-Feeling dort. Lohnt durchaus für einen Abstecher, aber zum Wohnen... (kenne einige, die über abgewohnte Appartments berichteten)?!
Ski en France = parfait!
Benutzeravatar
hendrik
Massada (5m)
Beiträge: 40
Registriert: 04.10.2007 - 14:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwäbisch Gmünd/Freiburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von hendrik »

Meiner Meinung nach ist eigentlich jeder der 4 ,,großen" Orte in les trois vallles ein super Startpunkte ins Skigebiet. Jedoch bevorzuge ich eher die Skigebiete von Val Thorens und les Menuires.
Val Thorens ist dann aber doch der etwas teurere Ort.
Daher würd ich dir les Menuires empfehlen.
Wenn du bereit bist etwas mehr auszugeben dann würd ich dir empfehlen mal auf www.pierreetvacances.com unter der Hotelkette MGM nachzuschaun. MGM ist eine Hotelkette mit etwas mehr ,,luxus". zumindest für französische verhältnisse. Soweit ich mich erinnern kann hatte es im MGM in les Menuires auch ein Hallenbad mit Panoramafenster und auch eine Sauna.
Falls du nicht so viel Geld ausgeben willst dann schau doch mal auf der selben Site bei den anderen Hotelketten.
Sonst kann ich dir noch empfehlen bei www.interchalet.com zu schaun.
Wünsch dir viel Spass in les trois vallees.
Gehe diese Saison übrigens auch wieder nach les Menuires aber schon ende December...
freeride = Freiheit
Benutzeravatar
levieux
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 149
Registriert: 09.11.2004 - 18:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: saverne Elsass
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von levieux »

ich bin offt in val thorens,
Wie uberal in Frankreich sind die Preise ziemlich teuer,
einige typs
mitte Januar sind die Preise in Hotels und Appartements sehr gunstig sowie wie auch, nach mitte April, ( und in vt ist kein Problem mit Schnee bis anfangs Mai)
Die Bierpreise liegen zwischen € 2,40 (25 cl) bis € 6 (50 cl)
Weissenbier zwischen € 5,60 ( Hutte le plein Sud) und € 6,-
Die Lebenslmittel sind auch sehr Teuer, am besten alles im Supermarket in Moutiers einkaufen ( bis 35 % billiger!!)
Das grosse Vorteil von VT du brauchst nicht weit zu laufen, und ski zu fahren.
Die Lifte sind top, und du hast sehr wenig wartezeit.

Für das Sauna da hast du " le centre Sportif" da ist sehr viel tun, und es gibt eine Wochekarte ( die auch gultig ist fur den centre sportif von les menuires)
saison 2010/2011 hat am 4/12 gestartet
bis jetzt 26 Tages Ski diese Saison : 23 Tage Ski in Val Thorens , 1 x Grindelwald 1 x Engelberg 1 x champ du feu
fettiz
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 922
Registriert: 14.01.2005 - 09:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Olching bei München
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 105 Mal

Beitrag von fettiz »

Am günstigsten in Les Menuires...
Was wollt Ihr alle beim Stichwort Apres Ski immer ein Bier trinken - Hallo 3V ist in Frankreich. Bier ist Frankreichtypisch sehr teuer. In Frankreich trinkt man halt ein Glas Wein. Und das geschieht auch beim Apres Ski - aber ohne große Party. Was gibt es besseres als auf der letzten Abfahrt einzukehren, sich Wein zu kaufen - der auch nicht teurer ist, als in ner deutschen Grossstadt um dann den Sonnenuntergang zu betrachten. Im Anschluss daran fährt man dann in Ruhe runter nach LM. Und ne Kneipe gibt es dort auch immer. Und wie gesagt, vergesst auch dort das Bier, trinkt Wein.
---------------------------------------------
Don't forget: Realize your dreams....
----------------------------------------------
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pistenrowdy
Massada (5m)
Beiträge: 5
Registriert: 03.10.2007 - 16:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Hanstedt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Pistenrowdy »

Hallo Zusammen,

dann mal noch den dazu ;) http://www.frosch-ferienhaeuser.de/

Die haben echt klasse Häuser im Angebot gerade auch aus Le Bettaix kann man z.B. mit dem Sessel ins Skigebiet fahren, evtl. ist auch St. Martin de Belleville eine Klasse Alternative, habe ich selber als Tipp bekommen.

Diese Ecken sind einfach ideal. Bin früher immer nach Val Thorens gefahren mittlerweile eine Apotheke :P

Liebe Grüße aus der Nordheide
Pistenrowdy
Indoor oder Outdoor trifft sich auf skihallen-fans.de
T-Bone98
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 147
Registriert: 16.08.2007 - 08:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von T-Bone98 »

So, wir haben uns jetzt in Val Thorens ein Appartment in den "Balcons de Val Thorens" gemietet. Vielen Dank nochmal für die Tipps hier.

Falls noch jemand Tipps bezüglich besonders empfehlenswerter Skihütten in den 3 Vallees oder des Nighlifes in VT hat, wäre ich auch hierfür dankbar.

Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“