Seite 1 von 1
Wars das?
Verfasst: 12.09.2002 - 18:04
von jwahl
Moin
Hast du auch Fotos von der anderen Anlage, die jetzt außer Betrieb geht? Und ist das Skigebiet jetzt ganz dicht?
Gruss
Jakob
Verfasst: 12.09.2002 - 19:48
von trebernie
Verfasst: 12.09.2002 - 21:28
von Ram-Brand
Wer ist den der Hersteller?
Verfasst: 12.09.2002 - 22:19
von trebernie
Von der gletscherbahn Doppelmayr und CWA, von der Pendelbahn, die hat überigens zwei sectionen, keine ahnung
treb
Verfasst: 13.09.2002 - 08:35
von Ram-Brand
Hmm! Und was ist das für eine Klemme? VonRoll?
Die Bahn muß sehr alt sein.
Schätzung
Verfasst: 13.09.2002 - 16:51
von Michael Meier
Müsste etwa 1980 gebaut worden sein! Die erste Kabinenbahn von DM wurde 1972 gebaut! Ab mitte 80er haben die Klemmen gewächselt. Die Pendelbahn müsste Bleichert sein! Ist die gleiche art wie die auf den Pfänder!
Verfasst: 13.09.2002 - 18:52
von Alex
Die EUB ist so um 1985 gebaut worden. Die gleichen Klemmen sind auch bei der Fleckalmbahn in Kitzbühel und bei der alten Silvrettabahn in Ischgl eingesetzt. Die Kabinen sind übrigens nicht von CWA sondern von Swoboda. Maybe CWA hat mal eine Sanierung gemacht.
Uttendorf zu schnell aufs Abstellgleis??
Verfasst: 28.12.2002 - 19:01
von seilreiter
Hi @all,
konnte es nicht verstehen wie ein so schneesicheres Gebiet wie Uttendorf ( bis 2700 m ) geschlossen werden konnte. Klimaforscher haben ja schon vor längerem festgestellt, dass in Zukunft nur Gebiete > 1500m Höhenlage ausreichend schneesicher sind. Meiner Meinung nach haben dort Leute mit Visionen gefehlt.
Jetzt will ein Salzburger FPÖ Politiker das Gebiet wieder öffnen, aufgrund der katastrophalen Schneelage unterhalb 1700m. Notfalls will er die Skifahrer sogar mit Hubschraubern (!!!) ins Skigebiet bringen, falls sich die stillgelegte Zubringer EUB nicht mehr so schnell reaktivieren lässt. Steht hier:
http://oesterreich.orf.at/oesterreich.o ... &id=237235
Verfasst: 28.12.2002 - 19:51
von starli
heuer hättens sicher 'nen rekordwinter gehabt! So wie das Kitzsteinhorn gestürmt wurde ... wären sicher auch einige ins nebengelegene Uttendorf/Weisssee gefahren .. schade..
Enzingerboden
Verfasst: 30.12.2002 - 23:17
von schifreak
Hi Octane, ich denk mal, daß die Zufahrt und die Größe des Schigebiets der Grund der Schließung sind, nachdem einige Schigebiete im Umkreis sind, die wesentlich leichter erreichbar sind(Zell,Kaprun,PaßThurn,Neukirchen,Königsleiten), ich war mal im Sommer oben,da hattens die ESU grad gebaut- ich weiß net,wie im Winter die Straße aussieht-- ich wieß halt daß z.B. in Hochfügen immer weniger Betrieb war,als in den Orten mit Seilbahn von der Straße
und damals gabs auf der Rudolfshüttn grad mal die DSB Medelz und 3 kleine Schlepper-- ich stell mir die DSB recht kalt vor im Hochwinter-- sowas haut irgendwie nicht mehr vom Hocker
Verfasst: 30.12.2002 - 23:28
von Emilius3557
Starlis Argument hat schon was für sich. Ein Freund von mir war da vor ein paar Jahren, das war für ihn das erste Mal in so einer hochalpinen Gegend und er war ziemlich begeistert.