Werbefrei im Januar 2024!

Modellskigebiet im Sommer - Maßstab 1:160 Modellbahn Spur N

Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Didi-H
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 340
Registriert: 20.05.2007 - 10:30
Skitage 19/20: 1
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Allmersbach im Tal (BW)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Modellskigebiet im Sommer - Maßstab 1:160 Modellbahn Spur N

Beitrag von Didi-H »

Hallo Zusammen,

schon seit längerer Zeit habe ich Eure Seilbahnmodelle im Forum bestaunt. Nun möchte ich Euch mein Modell/Diorama eines Skigebietes im Sommer zeigen.

Im Groben handelt es sich um eine Pendelbahn (Technik Brawa- Gebäude Eigenbau), einen 4er Sessel (Eigenbau -Sehr hoher Zeitaufwand :D ) und einem Schlepplift (Eigenbau). Das Diorama ist noch nicht zu 100 % fertig, d.h. ich hab noch einiges daran vor.

Der Maßstab ist 1:160. Wenn ihr Modellbahner seit, dann kennt ihr den Maßstab von Minitrix, Fleischmann, Arnold etc.

Der Größenvergleich kann man am Bild mit der Schneekanone erkennen. Hier habe ich ein 2 Cent Stück mitfotografiert.

Viele Grüße

Dietmar

Vogelperspektive vom 4er Sessellift:
Bild
Blick auf die Sessel:
Bild
Talstation Pendelbahn:
Bild
Sessellift Bergstation:
Bild
Meine T 60 :D :
Bild
Zur Übersicht:
Bild
Gesamtansicht meines Modells:
Bild

Benutzeravatar
TITLIS
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1343
Registriert: 18.06.2004 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Basel-Stadt Schweiz
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von TITLIS »

Alles in Spur N - einfach nur Genial hast du das gemacht ! Bei dir steht die liebe zum Detail sehr gross geschrieben was man anhand deiner Eigenbauten so wie der einfallsreichen Stationen etc. sieht, finde ich! Mach weiter so - das ist eine geniale Anlage die du da hast und auf die du sehr stolz sein kannst! Funktioniert der Sessellift ? Aber auch wenn nicht ein echtes Augenweide !
Hoffentlich gibts bald mehr von deinen Modellen zu sehen, ich persöhnlich baue in HO da mir N schon zu klein is :wink:

MFG TITLIS :)
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Beitrag von Oscar »

Hey das schaut gut aus, woraus hast du die Stützen gemacht? Da ists vielleicht möglich die Schäfte gegen etwas dünnere zu tauschen? Das säh noch perfekter aus ;)
Aber sieht echt cool aus! Respekt!
Benutzeravatar
nici93
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 821
Registriert: 17.03.2007 - 18:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von nici93 »

Sehr schönes Modell :D

Aber eine laufende T60 im Hochsommer, tztz :lol:

Die Vierersesselbahn ist toll geworden vor allem die Stationen :wink:
Benutzeravatar
Didi-H
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 340
Registriert: 20.05.2007 - 10:30
Skitage 19/20: 1
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Allmersbach im Tal (BW)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Didi-H »

@ Titlis
Der Sessellift wurde von mir so konzipiert, dass er funktionieren sollte. Leider hatte ich das Thema "Reibung" unterschätzt. Da das Seil (oder besser der Faden) mit kleinen Federn in der Talstation abgespannt wurde, erhöhte sich die Reibung nochmals. Momentan ist der Sessellift also leider nur ein "Modell zum ankucken" Ich werde aber versuchen, die Funktion noch hinzubekommen.

@ Oscar

die Stützen sind alle aus Aluminium gedreht. Anbei ein kleines Bild welches Dir die Einzelteile einer Stütze zeigt. Das Joch ist oben verschraubt /verlötet

Bild

Zu Deiner anderen Frage: Ja, ich könnte die Stützen noch schmaler gestalten. Werde ich vielleicht auch machen- Danke für den Tip. Ist mir irgendwie nicht aufgefallen- Bin halt schon etwas betriebsblind :D

@ Nici93

Stell Dir vor es ist (Spät) Herbst... :D Dann darf die T 60 Schnee spucken :D

Gruß
Dietmar
Benutzeravatar
jefflifts
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1316
Registriert: 01.07.2006 - 18:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lahn Dill Bergland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von jefflifts »

Das ist super! Großes Lob! Und dann mit den Vielen Details, wie die Sessel! Und der Schlepper an der Talstation ist auch super geworden! Ist der 4er kuppelbar? denke aber nicht! Woraus hast´n die SL-Stützen gemacht?
Benutzeravatar
nici93
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 821
Registriert: 17.03.2007 - 18:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von nici93 »

@ Nici93

Stell Dir vor es ist (Spät) Herbst... :D Dann darf die T 60 Schnee spucken :D
Ok, überredet :lol:

Ne, echt nochmal großes Lob an den Baumeister, und vllt kriegst du´s ja noch hin dass die Bahn läuft....!

Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Respekt...das ist das tollste Modell, das ich bisher gesehen hab...und das in 1:160...und sie fährt...wow...Ich finde die dicken Stützen und Umläufe schon stylisch...sieht so Comicmässig aus...gefällt mir wahnsinnig.

@ Jefflifts: 1:160 und Kuppelbar???? überleg dir erst ma wie gross das ist, und was wir für Probleme mit funktionierenden 1:87er Kuppelklemmen haben.... :D (Nix für ungut Jeff)
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Didi-H
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 340
Registriert: 20.05.2007 - 10:30
Skitage 19/20: 1
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Allmersbach im Tal (BW)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Didi-H »

jefflifts hat geschrieben: Ist der 4er kuppelbar? denke aber nicht! Woraus hast´n die SL-Stützen gemacht?
Also, das Modell soll eine KSB darstellen. In Spur N ist aber eine kuppelbare Bahn m.E. nicht funktionssicher herstellbar. Wie ich oben bereits geschrieben habe, kämpfe ich gerade mit der "fixen"Funktion. Das ärgert mich, denn da hab ich mich was die Reibung betrifft total verhauen.

Die Stützen des SL sind aus einem H-Profil aus Messing. Für den "Sockel" habe ich ein U Profil , ebenfalls aus Messing benutzt. Die Verbindungen sind alle weichgelötet.

Gruß
Dietmar
Benutzeravatar
nici93
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 821
Registriert: 17.03.2007 - 18:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von nici93 »

und das in 1:160...und sie fährt...wow
Meinst du die PB oder den 4er? Weil der 4er fährt NOCH nicht! :wink:
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

Die Anlage ist wirklich sehr toll! Ich seh das ähnlich wie Af. Die Stützen haben wirklich was sehr stylisches! Die durch die winzige Grösse bedingte, jedoch perfekte, Einfache Bearbetung de Materials gibt dem ganzen eine geniale Optik!
Benutzeravatar
Giesi6
Massada (5m)
Beiträge: 15
Registriert: 22.09.2005 - 12:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Düren
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Giesi6 »

Ist echt super geworden. Vor allem das zweite Bilde gefällt mir sehr gut. Die Optik erinnert mich en bisschen an Ski Resort Tycoon.
Sind denn schon Erweiterungen geplant :lol:
Benutzeravatar
Didi-H
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 340
Registriert: 20.05.2007 - 10:30
Skitage 19/20: 1
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Allmersbach im Tal (BW)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Didi-H »

Giesi6 hat geschrieben:Sind denn schon Erweiterungen geplant :lol:
Das mit den Erweiterungen ist so'ne Sache. Prinzipiell sind sie möglich, da ich das Modell modular, d.h. in Segmenten aufgebaut habe. Allerdings habe ich momentan den Platz nicht dazu, da der Standort gleichzeitig meine Werkstatt ist.

Ich hoffe aber, dass sich dieser Zustand in naher Zukunft änderrt :lol:

Ich werde aber die Infrastruktur (Schneekanonen, einen Pistenbully (Eigenbau und diverse Details) sicherlich noch Erweitern.

Benutzeravatar
Dresdner
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2598
Registriert: 27.11.2002 - 08:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Dresden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Dresdner »

Respekt! Besonders die auf Bild 2 zu sehende Einfahrt zur BS der PB - sehr realistisch und deailgetreu.
Dresdner
http://www.bergbahngeschichte.de - Seilbahngeschichte & Seilbahntechnik
Benutzeravatar
Freestyle-Mo
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 719
Registriert: 19.04.2007 - 10:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberallgäu/München
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Freestyle-Mo »

:traeumich: :respekt:

Sieht super aus: Besonders die Stütze der PB und die Uni-G's der KSB gefallen mir sehr gut!!
Und das in 1:160!!


Wie hast du die Rollen für die KSB gemacht??
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

Ganz großer Bastelsport! Als Modellbahner/ Sammler Spur N bin ich mehr als begeistert! Den Pistenbully habe ich auch (der ist ja sowas von klein) daran kann man schön erkennen wie filigran alles ist.
Trafo Fleischmann kann man sehen, aber von wenn sind die braunen Schienen? Sind die gealtert? Braun ist ja/ war Arnold, aber sahen da die Weichen nicht anders aus?
Rollendes Material? Ist mit dem Carsytem zu rechnen?
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Beitrag von Oscar »

... und das sehe ich ja jetzt erst!!!!


EINE SCHIRMBAR!!!!!!!
PERFEKT!!!!
Gutes Gebiet! ;)
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Dachstein »

mic hat geschrieben:Braun ist ja/ war Arnold, aber sahen da die Weichen nicht anders aus?
Die Firma Arnold hat hier nichts geliefert ;) Schaut für mich eher nach Minitrix aus.

Ach übrigens: :respekt: Die Modelle schauen super aus.

Und eine kleine Bitte hätte ich noch: könntest du ein Bild von einem Sessel reinstellen, wo man die Einzelteile sieht? Denn die 4er Sesselbahn ist zur Nachahmung empfohlen. ;)

MFG Dachstein
Zuletzt geändert von Dachstein am 24.08.2007 - 09:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Didi-H
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 340
Registriert: 20.05.2007 - 10:30
Skitage 19/20: 1
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Allmersbach im Tal (BW)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Didi-H »

mic hat geschrieben: Trafo Fleischmann kann man sehen, aber von wenn sind die braunen Schienen? Sind die gealtert? Braun ist ja/ war Arnold, aber sahen da die Weichen nicht anders aus?
Rollendes Material? Ist mit dem Carsytem zu rechnen?
Der Fleischmann Trafo ist für die Pendelbahn. Hierfür benötige ich Gleichstrom. Die Eisenbahn werde ich Digital betreiben. Ich hab mich aber noch für kein System entschieden (Wahrscheinlich aber das Fleischmann Twin Center also DCC)

Die Schienen wurden mit "Rostfarbe" künstlich gealtert. Das System ist ausschliesslich Minitrix.

Rollendes Material: Oh je, ich sammel seit ich 13 Jahre alt bin Eisenbahnzeugs. Hab hier ziemlich viel Sachen, wobei Dampfloks werden auf dieser Bahn wohl nicht verkehren :D

Das Carsystem hatte ich in Überlegung. Hab mich aber dagegen entschieden, da ich das Hauptaugenmerk auf den Seilbahnmodellbau legen wollte.

Falls Dich (mic) Bilder vom Bau der Anlage interessieren, dann schick mir eine PN mit Deiner Email. Dann schick ich Dir was zu.
Die Baubilder der Eisenbahn hier wäre wohl etwas OT, oder nicht?

Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

Didi-H hat geschrieben:
Falls Dich (mic) Bilder vom Bau der Anlage interessieren, dann schick mir eine PN mit Deiner Email. Dann schick ich Dir was zu.
Die Baubilder der Eisenbahn hier wäre wohl etwas OT, oder nicht?
Ich würde behaupten die Bilder wollen alle sehen. "Alpiner" geht die Anlage wohl nicht! Und mit so netten Sachen wird man in Modellbauforum nicht jedem Tag verwöhnt!

Twin Center ist/ wird auch meine Wahl. Sofern ich dann mal endlich Zeit und den passenden Keller dazu habe.
Car System habe ich schon (3 Busse) das ist echt geil wie die kleinen Dinger ihre Ruden ziehen! In jedem Fall empfehlenswert.
Das mit den Rollmaterial habe ich mir gedacht. Das macht ja Spur N aus!
Was sich auch in jedem Fall noch anbieten würde wäre der Zahnstangenzug von Fleischmann. sofern Du ihn noch nicht hast!
Benutzeravatar
snowotz
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1758
Registriert: 15.09.2003 - 20:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Frankfurt
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Beitrag von snowotz »

8O 8O 8O

Sehr schön geworden, ganz großes Lob von mir!!!

Ich habe jetzt nur ein schlechtes Gewissen bekommen, weil ich an meiner Anlage schon so lange nicht weitergebaut habe und sie immer noch nicht fertig verkabelt ist. Das verkabeln finde ich halt läßtig, der Landschaftsbau macht einfach mehr Spaß :wink:

Allerdings hat es mich jetzt auch wieder animiert, einen meiner BRAWA Sessellifte auch gegen eine 4erSesselbahn im Eigenbau auszutauschen. Aber erst wenn die Anlage fertig verkabelt ist!

Ein kleiner Tip vielleicht dennoch:
Bei der PB würde ich die Stütze höher bauen und dann nicht als Niederhalter verwenden. Wirkt dann noch realistischer :wink:
Skiaison 21/22: bisher 2 Skitage
<D> Zugspitze (23.11.), Winterberg (12.1.)
Benutzeravatar
PRINOTHfan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 563
Registriert: 24.02.2007 - 11:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: südtirol
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von PRINOTHfan »

wow, ist ne super anlage!

großes lob auch von mir!mach weiter so! :wink:
BildBild
Benutzeravatar
Didi-H
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 340
Registriert: 20.05.2007 - 10:30
Skitage 19/20: 1
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Allmersbach im Tal (BW)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Didi-H »

snowotz hat geschrieben:8O 8O 8O


Ein kleiner Tip vielleicht dennoch:
Bei der PB würde ich die Stütze höher bauen und dann nicht als Niederhalter verwenden. Wirkt dann noch realistischer :wink:
Danke für den Tip!- Aber :wink:
Hatte ich bereits gemacht - und wieder zurückgebaut. Mit diesem optischen Fehler muss ich leben, da bei der "Erhöhung" der Stütze das Seil immer aus dem Niederhalter gesprungen ist. Das war eh ein Riesenproblem. Die Seilbahn ist von der Seillänge her ziemlich lang (knapp 2,5 m Faden) Wenn da nur der geringste Fehler, d.h. Schrägstellung ist, dann funktioniert/läuft die Bahn nimmer "Prozesssicher"

@ all

Ok, ich werde einige Bilder einstellen- gerne. Allerdings kann ich nicht versprechen bis wann, da es:
1) Viele Bilder gibt und ich die interessanten raussuchen muss
2) Die Bilder müssen alle verkleinert und hochgeladen werden
3) Ich leider nur über eine light Version von DSL (384 kb) verfüge

Vielleicht werde ich es nach und nach (Bautagebuchmässig) machen- Dann gibts öfters mal was neues im Threat - Ich hoffe das ist so OK.

@ Dresdner - Ich melde mich noch bei Dir!

Gruß
Dietmar
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von TPD »

Ist wirklich eine tolle Anlage :respekt:
Mit diesem optischen Fehler muss ich leben, da bei der "Erhöhung" der Stütze das Seil immer aus dem Niederhalter gesprungen ist.
Bei der Erhöhung aus dem Niderhalter eine tragende Stütze machen. Denn Niederhalter bei Pendelbahnen sind sehr sehr selten.
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.

Antworten

Zurück zu „Modellbau“