Werbefrei im Januar 2024!

Monte Rosa / Alagna im Sommer 1985

Italy, Italie, Italia
Forumsregeln
Benutzeravatar
piano
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1663
Registriert: 10.02.2006 - 17:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Monte Rosa / Alagna im Sommer 1985

Beitrag von piano »

Als ich letztens einen der interessanten Berichte über das Skigebiet von Alagna gelesen habe, kam in mir die Erinnerung hoch, dass ja meine Eltern einmal auf Hochtouren im Monte Rosa-Gebirge waren und daher ziemlich sicher auch in Alagna gewesen sein mussten. Auf meine Frage hin erhielt ich natürlich eine bejahende Antwort. "Steht dort etwa immer noch diese uralte Seilbahn?" :lol:
Erhofft hatte ich mir natürlich Fotos von den Bahnen dort. Davon fand ich nur wenige, dafür noch eine ganze Anzahl von Hochgebirgsfotos, die hier bald folgen werden...

Benutzeravatar
piano
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1663
Registriert: 10.02.2006 - 17:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von piano »

Nun also zu den Fotos, die ich versucht habe zu scannen:

Bild
Dorf Alagna mit Kirche

Bild
Punta Indren, Indrengletscher und die beiden Gletscherlifte

Das wars leider schon mit Fotos der Seilbahnen, nun folgen noch Bilder der eindrücklichen Viertausender. (Bestiegen wurden davon Vincentpyramide, Corno Nero, Ludwigshöhe, Parrotspitze, Signalkuppe und Zumsteinspitze.)

Bild
Vincentpyramide (4215 m.ü.M.)

Bild
links Corno Nero (4321 m.ü.M.), rechts Ludwigshöhe (4341 m.ü.M.)

Bild
Signalkuppe (4554 m.ü.M.), von der Parrotspitze (4432 m.ü.M.) aus fotografiert

Bild
Rifugio Margherita auf der Signalkuppe

Bild
Blick auf Dufourspitze (4634 m.ü.M.), „Top of Switzerland“

Bild
Blick auf Weisshorn, Bishorn und Brunegghorn

Bild
Panorama auf Liskamm (4527 m.ü.M.) und Matterhorn (4478 m.ü.M.)

Bild
Mantovahütte mit Blick auf Gran Paradiso (4061 m.ü.M.)

Bild
nochmals Aussicht nach Süden
Zuletzt geändert von piano am 28.08.2007 - 09:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Beitrag von Fab »

Bild 8 v. oben: Vermutung. Den dunklen Fels links kann ich nicht einordnen. Doch dann folgen Weisshorn, Bishorn u. Brunegghorn jenseits des Mattertals. eindeutig!
Benutzeravatar
piano
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1663
Registriert: 10.02.2006 - 17:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von piano »

Fab hat geschrieben:Bild 8 v. oben: Vermutung. Den dunklen Fels links kann ich nicht einordnen. Doch dann folgen Weisshorn, Bishorn u. Brunegghorn jenseits des Mattertals. eindeutig!
Vielen Dank. Jetzt wo du's schreibst wirds mir auch klar. Habs geändert.
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Interessante Bilder. Weißt du ungefähr aus welchem Jahr sie stammen?
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

k2k hat geschrieben:Weißt du ungefähr aus welchem Jahr sie stammen?
K2K *wachrüttel* Das Topic heißt "Alagna im Sommer 1985". Ich tippe, die Bilder stammen aus dem Jahr 1985 ;-)
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
CV
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2664
Registriert: 19.01.2005 - 00:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Canazei / Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 237 Mal

Beitrag von CV »

ich fass es nicht... ich war genau im gleichen Sommer an der Capanna Margherita und wir sind ebenfalls von der damals recht neuen Mantova-Hütte losgelaufen!

Wann ward Ihr dort? Wir müssten Mitte August dort gewesen sein, beide Gletscherlifte in Betrieb und gut besucht.

1985 war übrigens das erste Betriebsjahr vom Roccette. Als wir im Jahr zuvor auf der Vincent-Pyramide waren, gab's nur den alten Indren-Dreiecksschlepper, weil der Bors im Winter von einer Lawine weggerissen wurde.
Endless days of summer, longer nights of gloom, Waiting for the morning light
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life

As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

oli hat geschrieben:K2K *wachrüttel*
Danke... :oops:
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
piano
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1663
Registriert: 10.02.2006 - 17:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von piano »

CV hat geschrieben: Wann ward Ihr dort? Wir müssten Mitte August dort gewesen sein, beide Gletscherlifte in Betrieb und gut besucht.
Also ich war nicht dort, aber es war Ende Juli.
Antworten

Zurück zu „Italien“