Seite 1 von 1
Monte Rosa / Alagna im Sommer 1985
Verfasst: 27.08.2007 - 22:14
von piano
Als ich letztens einen der interessanten Berichte über das Skigebiet von Alagna gelesen habe, kam in mir die Erinnerung hoch, dass ja meine Eltern einmal auf Hochtouren im Monte Rosa-Gebirge waren und daher ziemlich sicher auch in Alagna gewesen sein mussten. Auf meine Frage hin erhielt ich natürlich eine bejahende Antwort. "Steht dort etwa immer noch diese uralte Seilbahn?"
Erhofft hatte ich mir natürlich Fotos von den Bahnen dort. Davon fand ich nur wenige, dafür noch eine ganze Anzahl von Hochgebirgsfotos, die hier bald folgen werden...
Verfasst: 27.08.2007 - 22:59
von piano
Nun also zu den Fotos, die ich versucht habe zu scannen:

Dorf Alagna mit Kirche

Punta Indren, Indrengletscher und die beiden Gletscherlifte
Das wars leider schon mit Fotos der Seilbahnen, nun folgen noch Bilder der eindrücklichen Viertausender. (Bestiegen wurden davon Vincentpyramide, Corno Nero, Ludwigshöhe, Parrotspitze, Signalkuppe und Zumsteinspitze.)

Vincentpyramide (4215 m.ü.M.)

links Corno Nero (4321 m.ü.M.), rechts Ludwigshöhe (4341 m.ü.M.)

Signalkuppe (4554 m.ü.M.), von der Parrotspitze (4432 m.ü.M.) aus fotografiert

Rifugio Margherita auf der Signalkuppe

Blick auf Dufourspitze (4634 m.ü.M.), „Top of Switzerland“

Blick auf Weisshorn, Bishorn und Brunegghorn

Panorama auf Liskamm (4527 m.ü.M.) und Matterhorn (4478 m.ü.M.)

Mantovahütte mit Blick auf Gran Paradiso (4061 m.ü.M.)

nochmals Aussicht nach Süden
Verfasst: 27.08.2007 - 23:56
von Fab
Bild 8 v. oben: Vermutung. Den dunklen Fels links kann ich nicht einordnen. Doch dann folgen Weisshorn, Bishorn u. Brunegghorn jenseits des Mattertals. eindeutig!
Verfasst: 28.08.2007 - 09:40
von piano
Fab hat geschrieben:Bild 8 v. oben: Vermutung. Den dunklen Fels links kann ich nicht einordnen. Doch dann folgen Weisshorn, Bishorn u. Brunegghorn jenseits des Mattertals. eindeutig!
Vielen Dank. Jetzt wo du's schreibst wirds mir auch klar. Habs geändert.
Verfasst: 28.08.2007 - 19:10
von k2k
Interessante Bilder. Weißt du ungefähr aus welchem Jahr sie stammen?
Verfasst: 28.08.2007 - 19:14
von oli
k2k hat geschrieben:Weißt du ungefähr aus welchem Jahr sie stammen?
K2K *wachrüttel* Das Topic heißt "Alagna im Sommer 1985". Ich tippe, die Bilder stammen aus dem Jahr 1985
Verfasst: 28.08.2007 - 19:22
von CV
ich fass es nicht... ich war genau im gleichen Sommer an der Capanna Margherita und wir sind ebenfalls von der damals recht neuen Mantova-Hütte losgelaufen!
Wann ward Ihr dort? Wir müssten Mitte August dort gewesen sein, beide Gletscherlifte in Betrieb und gut besucht.
1985 war übrigens das erste Betriebsjahr vom Roccette. Als wir im Jahr zuvor auf der Vincent-Pyramide waren, gab's nur den alten Indren-Dreiecksschlepper, weil der Bors im Winter von einer Lawine weggerissen wurde.
Verfasst: 28.08.2007 - 19:55
von k2k
oli hat geschrieben:K2K *wachrüttel*
Danke...
Verfasst: 29.08.2007 - 15:12
von piano
CV hat geschrieben:
Wann ward Ihr dort? Wir müssten Mitte August dort gewesen sein, beide Gletscherlifte in Betrieb und gut besucht.
Also ich war nicht dort, aber es war Ende Juli.