
Aber: "Cool down", denn Ski hatte ich keine mit[/i]
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Zugspitze | 01. Oktober 2007 | Super Fernsicht
Anreise: Kempten – Seeg – Roßhaupten – Lechbruck – Steingarden – Oberammergau – Oberau – Garmisch-Partenkirchen – Grainau
Dauer: 2 Stunden
Rückweg: Grainau – Ehrwald – Lermoos – Reutte – Füssen – Seeg – Kempten
Dauer: 1:15 Stunden
Wie gesagt, nicht zum Skifahren sondern die fantastische Fernsicht von bis zu 200 Kilometern genießen sowie eine Zugspitzrundreise zu machen. Mit der Zahnradbahn ab Grainau bis zum Sonnalpin, weiter mit der Gletscherbahn bis on Top und mit der Eibsee-Seilbahn wieder runter, abschließend mit der Zahnradbahn wieder bis Grainau.
Ein echtes Erlebnis. Besonders die Sicht war atemberaubend ... aber was soll ich große Reden schwingen ... hier die Bilder:
^^ Am Bahnhof in Grainau ... links hinterm Bahnhof die Zugspitze
^^ Nostalgie ... Statusanzeige im Bahnhof Grainau
^^ Warten auf die Bahn, ab Grainau beginnt die Strecke mit Zahnradantrieb
^^ Endstation SonnAlpin
^^ Der erste Schritt hinaus in den „Winter“, erkennbar die 6er Sonnenkar
^^ Blick auf Skigebiet, rechts der SL Weißes Tal
^^ SL Weißes Tal
^^ Sonnalpin und neues Restaurant im Bau
^^ Die berühmte Kapelle, darüber die Bergstation der ehem. DSB
^^ Schneefernerkopflifte und Gletscherseelifte, an letzteren wurde am Ausstieg fleißig gearbeitet
^^ Der Gipfel, allerdings war der Überweg wegen Schnee gesperrt
^^ Von der Zugspitzplattform hinabblickend
^^ Blick südöstlich
^^ Blick südsüdöstlich
^^ Blick südlich
^^ Blick auf den Alpsee mit den rot-weißen Stützen der Eibsee-PB
^^ Blick Richtung München (heute nicht zu sehen ... in diese Richtung reichte es nicht zur 200km-Fernsicht). Unten im Tal Grainau, rechts davon GAP
^^ Eibsee und Strecke der Eibsee-PB
^^ Blick zur Tiroler Seite
^^ Blick ins Allgäu, Richtung Kempten, wegen der schlechten Fernsicht ins Alpenvorland nicht erkennbar... heute konnte ich dafür die Zugspitze von meinem Balkon aus sehen
^^ Traumhafte Ausblicke
^^ Berge, Berge, Berge ...
^^ Ohne Worte ...
^^ Wie beschrieben, wenn man vom HiTuxer die Zugspitze sieht, geht das auch umgekehrt
^^ Blick auf den Nördlichen Schneeferner
^^ Tiroler Teil der Zugspitze
^^ So schauts aus
^^ Und Blick zurück auf die deutsche Seite
^^ Schwer erkennbar, aber da hat er sich versteckt
^^ Wie beschriftet
^^ Weiß-grüner Kontrast
^^ Blick gen Allgäuer Alpen
^^ Blick auf Säugling & Tegelberg
^^ Tiroler Zugspitzbahn mit Daniel
^^ Blick hinab ins Höllental
^^ Deutschlands höchster Biergarten
^^ Techn. Infos zur Eibsee-PB
^^ Die Tragseile gehen einmal durch Gebäude bis zum Poller
^^ Angaben des DWD: 5°C, Wind aus Süd mit 12 km/h und Fernsicht von 180 km (200 km warens gegen Mittag)
^^ Verstanden? ... Hinweis auf die arabische Toilette
^^ In der Eibsee-PB ... fast 2000 Meter talwärts
^^ An den Steilwänden vobei
^^ Markante Stützen
^^ Talstation Eibsee-PB
^^ Blick aus der Talstation die Strecke zur Zugspitze hinauf
^^ Bahnhof Eibsee
^^ Ankunft am Bahnhof Grainau
Bei der Talfahrt mit der Eibsee-PB kam es dann wegen des hohen Besucherandranges zu Wartezeiten von 1 bis 1 ½ Stunden. Es wurden Platzkarten ausgegeben um Ordnung in die Menge zu bekommen. Jedoch waren auch die irgendwann zu Ende und viele haben keine mehr abbekommen. Die mussten entweder warten, bis alle mit Platzkarten unten waren, oder über Gletscher-PB und Zahnradbahn ins Tal fahren. Unsere Wartezeit betrug ertwa eine Stunde ... konnte man halt noch weiter die Aussicht genießen.
Insgesamt ein super Tag, mit der Sicht muss man einfach Glück haben und die hatten wir ...