Seite 1 von 1

Zugspitze | 01. Oktober 2007 | Skifahren ...

Verfasst: 03.10.2007 - 22:21
von snowflat
... wäre inoffiziell gegangen[/size][/color] :wink:
Aber: "Cool down", denn Ski hatte ich keine mit[/i]

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Zugspitze | 01. Oktober 2007 | Super Fernsicht

Anreise: Kempten – Seeg – Roßhaupten – Lechbruck – Steingarden – Oberammergau – Oberau – Garmisch-Partenkirchen – Grainau
Dauer: 2 Stunden

Rückweg: Grainau – Ehrwald – Lermoos – Reutte – Füssen – Seeg – Kempten
Dauer: 1:15 Stunden


Wie gesagt, nicht zum Skifahren sondern die fantastische Fernsicht von bis zu 200 Kilometern genießen sowie eine Zugspitzrundreise zu machen. Mit der Zahnradbahn ab Grainau bis zum Sonnalpin, weiter mit der Gletscherbahn bis on Top und mit der Eibsee-Seilbahn wieder runter, abschließend mit der Zahnradbahn wieder bis Grainau.

Ein echtes Erlebnis. Besonders die Sicht war atemberaubend ... aber was soll ich große Reden schwingen ... hier die Bilder:

Bild
^^ Am Bahnhof in Grainau ... links hinterm Bahnhof die Zugspitze

Bild
^^ Nostalgie ... Statusanzeige im Bahnhof Grainau

Bild
^^ Warten auf die Bahn, ab Grainau beginnt die Strecke mit Zahnradantrieb

Bild
^^ Endstation SonnAlpin

Bild
^^ Der erste Schritt hinaus in den „Winter“, erkennbar die 6er Sonnenkar

Bild
^^ Blick auf Skigebiet, rechts der SL Weißes Tal

Bild

Bild
^^ SL Weißes Tal

Bild
^^ Sonnalpin und neues Restaurant im Bau

Bild
^^ Die berühmte Kapelle, darüber die Bergstation der ehem. DSB

Bild
^^ Schneefernerkopflifte und Gletscherseelifte, an letzteren wurde am Ausstieg fleißig gearbeitet

Bild
^^ Der Gipfel, allerdings war der Überweg wegen Schnee gesperrt

Bild
^^ Von der Zugspitzplattform hinabblickend

Bild
^^ Blick südöstlich

Bild
^^ Blick südsüdöstlich

Bild
^^ Blick südlich

Bild
^^ Blick auf den Alpsee mit den rot-weißen Stützen der Eibsee-PB

Bild
^^ Blick Richtung München (heute nicht zu sehen ... in diese Richtung reichte es nicht zur 200km-Fernsicht). Unten im Tal Grainau, rechts davon GAP

Bild
^^ Eibsee und Strecke der Eibsee-PB

Bild
^^ Blick zur Tiroler Seite

Bild
^^ Blick ins Allgäu, Richtung Kempten, wegen der schlechten Fernsicht ins Alpenvorland nicht erkennbar... heute konnte ich dafür die Zugspitze von meinem Balkon aus sehen

Bild
^^ Traumhafte Ausblicke

Bild
^^ Berge, Berge, Berge ...

Bild
^^ Ohne Worte ...

Bild
^^ Wie beschrieben, wenn man vom HiTuxer die Zugspitze sieht, geht das auch umgekehrt

Bild
^^ Blick auf den Nördlichen Schneeferner

Bild
^^ Tiroler Teil der Zugspitze

Bild
^^ So schauts aus

Bild
^^ Und Blick zurück auf die deutsche Seite

Bild
^^ Schwer erkennbar, aber da hat er sich versteckt

Bild
^^ Wie beschriftet

Bild
^^ Weiß-grüner Kontrast

Bild
^^ Blick gen Allgäuer Alpen

Bild
^^ Blick auf Säugling & Tegelberg

Bild
^^ Tiroler Zugspitzbahn mit Daniel

Bild
^^ Blick hinab ins Höllental

Bild
^^ Deutschlands höchster Biergarten

Bild

Bild
^^ Techn. Infos zur Eibsee-PB

Bild
^^ Die Tragseile gehen einmal durch Gebäude bis zum Poller

Bild
^^ Angaben des DWD: 5°C, Wind aus Süd mit 12 km/h und Fernsicht von 180 km (200 km warens gegen Mittag)

Bild
^^ Verstanden? ... Hinweis auf die arabische Toilette

Bild
^^ In der Eibsee-PB ... fast 2000 Meter talwärts

Bild
^^ An den Steilwänden vobei

Bild
^^ Markante Stützen

Bild
^^ Talstation Eibsee-PB

Bild
^^ Blick aus der Talstation die Strecke zur Zugspitze hinauf

Bild
^^ Bahnhof Eibsee

Bild
^^ Ankunft am Bahnhof Grainau

Bei der Talfahrt mit der Eibsee-PB kam es dann wegen des hohen Besucherandranges zu Wartezeiten von 1 bis 1 ½ Stunden. Es wurden Platzkarten ausgegeben um Ordnung in die Menge zu bekommen. Jedoch waren auch die irgendwann zu Ende und viele haben keine mehr abbekommen. Die mussten entweder warten, bis alle mit Platzkarten unten waren, oder über Gletscher-PB und Zahnradbahn ins Tal fahren. Unsere Wartezeit betrug ertwa eine Stunde ... konnte man halt noch weiter die Aussicht genießen.

Insgesamt ein super Tag, mit der Sicht muss man einfach Glück haben und die hatten wir ...

Verfasst: 03.10.2007 - 22:47
von Powderjunky
Schöne Bilder !
Ich hab hier mal 1 Vergleichsbild aus dem Jahre 2004.
Wurde am 14. Oktober aufgenommen.
Da sieht man mal wie schön der Herbst heuer ist.

Bild

(Wenns stört oder nich gewollt ist, einfach den Post löschen!)

Verfasst: 03.10.2007 - 22:55
von stivo
Super Bericht von der Zugspitze. Schade, dass man den Sommer über nicht mehr Bilder von dort oben sieht, was aber wohl leider auch an den gesalzenen Preisen liegen kann.
Was man auch gut erkennt, ist, dass man schon bei wenig Schnee eine geschlossene Schneedecke bis zur Talstation des Sessellifts hats, da es hier keine größeren Felsen mehr auf der Piste gibt. Mit Beschneiung könnte man hier im Herbst schon früh ein rbauchbares Angebot anbieten.
Aber das ist wieder Träumerei.

Danke nochmals für die schönen Bilder und die Mühe, die ganzen verschiedenen Berge zu beschriften!!!

Verfasst: 04.10.2007 - 08:42
von Chasseral
Tolle Bilder von der Eibsee-PB. Nur schade, dass die Bergstations-Einfahrt nicht zu sehen ist. Die Eibsee-PB habe ich leider noch nie selbst gesehen. Muss neben der Klein-Matterhorn-PB und der Aiguille-du-Midi-PB die imposanteste Seilbahn im Alpenraum sein. Mit den beiden anderen bin ich schon gefahren, diese hier fehlt noch. Oberbayern liegt irgendwie immer nicht so auf meienm Weg.

Verfasst: 04.10.2007 - 09:04
von Carvergirl
@ chasseral: Das solltest du aber wiklich mal ändern. Die Eibseebahn ist unter Ausflugsaspekten einer der BAhnen in den Alpen. Unter Wintersportaspekten sicherlich eine Zumutung. Bei 90 Minuten Wartezeit haben oben 320 Menschen warten müssen , weil die Bahn pro Stunde nur 240Personen schafft. Es sind zwar 300 angegeben, aber die BAhn fährt 9 Minuten (die Strecke ist immerhin über 4000m) und nimmt pro Fahrt 40Personen auf.

@ stivo: HAst leider Recht, aber den Traum träume ich trotzdem gerne mit :wink:

Am Ausstieg Gletschersee wurden die MAtten entfernt. Der Bereich dort oben wird immer komplett eingedeckt und die haben sie nun ausgebudelt. Ich glaube aber angesichts der Temperaturen, dass dies noch zu früh war... :roll: :(

Verfasst: 04.10.2007 - 09:52
von thun
Da hattest Du echt Glück, fast soviel wie wir bei unserem Aufstieg im letzten September. Da konnte man Kempten sehen. :D

Jetzt sehe ich auch, dass man durchs Gatterl vom Platt zum Tuxer sehen kann, da hatten wir ja mal eine Diskussion.

Verfasst: 04.10.2007 - 10:30
von fettiz
stivo hat geschrieben:Super Bericht von der Zugspitze. Schade, dass man den Sommer über nicht mehr Bilder von dort oben sieht, was aber wohl leider auch an den gesalzenen Preisen liegen kann.
Was man auch gut erkennt, ist, dass man schon bei wenig Schnee eine geschlossene Schneedecke bis zur Talstation des Sessellifts hats, da es hier keine größeren Felsen mehr auf der Piste gibt. Mit Beschneiung könnte man hier im Herbst schon früh ein rbauchbares Angebot anbieten.
Aber das ist wieder Träumerei.

Danke nochmals für die schönen Bilder und die Mühe, die ganzen verschiedenen Berge zu beschriften!!!
nur leider gibt es da regelungen weswegen das gar nicht gemacht wegen darf :(

Verfasst: 04.10.2007 - 11:27
von Joasen
Danke für diesen schönen Bericht!

Verfasst: 04.10.2007 - 15:03
von xcarver
auch von mir :respekt: für die klasse fotos :D :!: :!: :!:

Verfasst: 04.10.2007 - 17:13
von Valentijn
Vielen dank für die schöne und geile Bilder! :D

Verfasst: 05.10.2007 - 11:55
von Billabong
Super Bilder DANKE!

Aber da dauert es noch eine weille bis mann da Skifahren kann!

mfg
Thomas :lol:

Verfasst: 05.10.2007 - 20:57
von snowflat
Chasseral hat geschrieben:Tolle Bilder von der Eibsee-PB. Nur schade, dass die Bergstations-Einfahrt nicht zu sehen ist.
Das liegt daran, dass ich mit der Eibsee-PB nur die Talfahrt gemacht habe und ich mich dann primär dazu entschieden habe, vorne am Fenster zu stehen und so den freien Blick ins Tal zu haben.
Imposant ist diese Bahn allemal, besonders das Spannfeld zwischen Bergstation und Stütze 2 ... 2635 Meter ... solltest einen Abstecher auf jeden Fall mal einplanen.

Re: Zugspitze | 01. Oktober 2007 | Skifahren ...

Verfasst: 06.10.2007 - 10:51
von br403
snowflat hat geschrieben:
Bei der Talfahrt mit der Eibsee-PB kam es dann wegen des hohen Besucherandranges zu Wartezeiten von 1 bis 1 ½ Stunden. Es wurden Platzkarten ausgegeben um Ordnung in die Menge zu bekommen. Jedoch waren auch die irgendwann zu Ende und viele haben keine mehr abbekommen. Die mussten entweder warten, bis alle mit Platzkarten unten waren, oder über Gletscher-PB und Zahnradbahn ins Tal fahren. Unsere Wartezeit betrug ertwa eine Stunde ... konnte man halt noch weiter die Aussicht genießen.
Und genau das ist der Grund, warum ich lieber von Ehrwald aus hochfahre, obwohl ich Deutscher bin...einfach eine Zumutung!

Aber hattest sicher einen tollen Tag, Zugspitze macht nur bei schönem Wetter Sinn.

Verfasst: 06.10.2007 - 18:27
von DAB
Dann rechne mal die Fahrzeit mit ein...so viel nimmt sich das nicht!

Verfasst: 06.10.2007 - 20:25
von snowflat
Hatte im Bericht noch was vergessen:

Bei der Fahrt mit der Zahnradbahn ab Grainau ging es mit einem der neuen Wagen hinauf. Was mir besonders gut gefallen hat, waren die Bildschirme in den Waggons und da besonders das Video in der Tunnelfahrt. Besonders wichtig die Sicherheitshinweise für den "unwahrscheinlichen Fall eines Brandes im Tunnel" (O-Ton der Ansage) und sehr informativ das Video zur Entstehung und Geschichte der Bayrischen Zugspitzbahnen (Bau, Brände etc.)

Ab Eibsee ging es dann nachmittags in einem alten Zug nach Grainau ... Vergleich: "Nostalgie" gegen Moderne. Beides hat was für sich ...


@Wartezeiten: Für mich ist es alle Fälle günstiger nach Ehrwald zu fahren, da passt es gut, dass dort die Kapazitäten größer sind.

@Fahrzeit: Na gut, von GAP bis Ehrwald fährst Du ca. 20 min und was sind bei einer Kapazität von 300 Pers./Std. schon 20 min?

Verfasst: 06.10.2007 - 20:57
von DAB
Theoretisch könntest du dann auch mit der Zahnradbahn fahren - zumindest wenn du zum Skifahren willst. Die fährt ab Bahnhof Eibsee 35 Minuten und mit Umsteigen am Gipfel bzw. der lange Weg von der Tiroler Bahn über die Terasse hinuter in die bayrische Bergstation bis zur Gletscherbahn - die fährt meist ja auch nicht dauernd - hat man fast die gleiche Zeit verbraucht.

Aber ich gebe euch recht. Die EibseeSeilbahn müsste komplett neu gebaut werden. Die Kapazität ist eindeutig zu wenig!

Verfasst: 22.10.2007 - 12:30
von Flachlandtiroler
Pffft...
Bergbahnbenutzer! :P

So macht das viel mehr Spaß: http://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?t=22768