Werbefrei im Januar 2024!

Rekonstruktion Personenaufzug Bad Schandau

alles über: geschlossene Skigebiete/Lifte; alte, nicht mehr existente Hersteller etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Dresdner
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2598
Registriert: 27.11.2002 - 08:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Dresden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Rekonstruktion Personenaufzug Bad Schandau

Beitrag von Dresdner »

Wieder wird ein technisches Denkmal rekonstruiert und der Nachwelt erhalten.
Wie MDR1 heute miiteilte, wird der Personenaufzug Bad Schandau ab 8. Juni 2008 für ca. 700 000 Euro einer Generalsanierung unterzogen. Generalauftragnehmer ist ein Ingenieurbüro aus Dresden. Da die Sanierungsarbeiten nur bei Sommerwetter durchgeführt werden können, bleibt der Aufzug ab 8.6.2008 für die Dauer der Arbeiten geschlossen. Der Aufzug gilt als der "kleine Bruder" des Hammetschwandliftes am Bürgenstock / Schweiz. Von der Bergstation des Aufzuges hat man einen Rundblick über die Tafelberge der Sächsischen Schweiz bis hinein in die Tschechische Republik.
Siehe auch: http://www.seilbahngeschichte.de/person ... handau.htm
Dresdner
http://www.bergbahngeschichte.de - Seilbahngeschichte & Seilbahntechnik

Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Bad Schandauer Lift

Beitrag von schifreak »

Hi, bin auch ein FAN von diesem Lift-- iss schon n originelles Teil, wobei natürlich der Schweizer scho a bisserl wuchtiger iss. ( abends schön beleuchtet)
Dateianhänge
COOL.jpg
COOL.jpg (21.94 KiB) 1068 mal betrachtet
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Dresdner
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2598
Registriert: 27.11.2002 - 08:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Dresden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Dresdner »

Hi, bin auch ein FAN von diesem Lift-- iss schon n originelles Teil, wobei natürlich der Schweizer scho a bisserl wuchtiger iss.
Da können wir nix dafür, unsere Hügel sind halt zu klein. :oops: :oops: :oops:
Dresdner
http://www.bergbahngeschichte.de - Seilbahngeschichte & Seilbahntechnik
Benutzeravatar
Rajiv
Massada (5m)
Beiträge: 101
Registriert: 15.09.2006 - 18:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Radebeul
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Rajiv »

Die Meldung hat mich etwas überrascht; schließlich wurde ja in den letzten Jahren schon allerhand am Aufzug erneuert; ich dachte, die wären da schon komplett durch; aber anscheinend fehlen noch ein paar Sachen.

Wichtig ist, daß der Schandauer Aufzug(und die "Miezekatzen") erhalten bleibt. Allerdings wäre es den Fahrgastzahlen zuträglich, wenn man mit allen VVO-Fahrkarten den Aufzug benutzen könnte und nicht extra bezahlen müßte(bin vor einigen Monaten mitgefahren, war wohl 1,50€ je Person für eine {Berg-}Fahrt).

Rajiv
Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
dann wollt ich jubeln laut,
mir ist es nicht um's Elfenbein,
nur um die dicke Haut.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Antworten

Zurück zu „Historisch + LSAP“