Seite 1 von 1

Rekonstruktion Personenaufzug Bad Schandau

Verfasst: 11.10.2007 - 11:14
von Dresdner
Wieder wird ein technisches Denkmal rekonstruiert und der Nachwelt erhalten.
Wie MDR1 heute miiteilte, wird der Personenaufzug Bad Schandau ab 8. Juni 2008 für ca. 700 000 Euro einer Generalsanierung unterzogen. Generalauftragnehmer ist ein Ingenieurbüro aus Dresden. Da die Sanierungsarbeiten nur bei Sommerwetter durchgeführt werden können, bleibt der Aufzug ab 8.6.2008 für die Dauer der Arbeiten geschlossen. Der Aufzug gilt als der "kleine Bruder" des Hammetschwandliftes am Bürgenstock / Schweiz. Von der Bergstation des Aufzuges hat man einen Rundblick über die Tafelberge der Sächsischen Schweiz bis hinein in die Tschechische Republik.
Siehe auch: http://www.seilbahngeschichte.de/person ... handau.htm
Dresdner

Bad Schandauer Lift

Verfasst: 11.10.2007 - 22:04
von schifreak
Hi, bin auch ein FAN von diesem Lift-- iss schon n originelles Teil, wobei natürlich der Schweizer scho a bisserl wuchtiger iss. ( abends schön beleuchtet)

Verfasst: 13.10.2007 - 19:37
von Dresdner
Hi, bin auch ein FAN von diesem Lift-- iss schon n originelles Teil, wobei natürlich der Schweizer scho a bisserl wuchtiger iss.
Da können wir nix dafür, unsere Hügel sind halt zu klein. :oops: :oops: :oops:
Dresdner

Verfasst: 28.10.2007 - 22:13
von Rajiv
Die Meldung hat mich etwas überrascht; schließlich wurde ja in den letzten Jahren schon allerhand am Aufzug erneuert; ich dachte, die wären da schon komplett durch; aber anscheinend fehlen noch ein paar Sachen.

Wichtig ist, daß der Schandauer Aufzug(und die "Miezekatzen") erhalten bleibt. Allerdings wäre es den Fahrgastzahlen zuträglich, wenn man mit allen VVO-Fahrkarten den Aufzug benutzen könnte und nicht extra bezahlen müßte(bin vor einigen Monaten mitgefahren, war wohl 1,50€ je Person für eine {Berg-}Fahrt).

Rajiv